Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2021, 17:19
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der ist leider nur Höhenverstellbar und nicht neigbar wie vorher mein Brenderup, daher geht leider nur genau diese Stellung.
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2021, 17:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Der ist leider nur Höhenverstellbar und nicht neigbar wie vorher mein Brenderup, daher geht leider nur genau diese Stellung.
Sollst ja nicht neigen....nur an der Schrägen ca.10 cm nach oben Schrauben das das Buggummi knapp unter die Bugöse kommt.
Wie auf dem Bild.

Aber wenn gut ist dann ist gut.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2021, 17:48
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reiner geht leider nicht, weil ich nur etwas drüber komme oder so wie jetzt darunter da zum Abstützen so ein Blech eingeschweißt ist

Musste sogar auf die Knott Winde verzichten weil die zu lang war und vom Gehäuse direkt am Boot saß ohne dass ich noch kurbeln konnte

Auf meinem Foto ist die Winde nicht angezogen, nicht wundern

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Tim


Geändert von Hesse (03.05.2021 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.2021, 18:12
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Reiner geht leider nicht, weil ich nur etwas drüber komme oder so wie jetzt darunter da zum Abstützen so ein Blech eingeschweißt ist

Musste sogar auf die Knott Winde verzichten weil die zu lang war und vom Gehäuse direkt am Boot saß ohne dass ich noch kurbeln konnte

Auf meinem Foto ist die Winde nicht angezogen, nicht wundern

Click the image to open in full size.
Ach so jetzt hab auch ich es verstanden
Hatte den Steg nicht gesehen.

Viel Spass auf der Ostsee.....Wasser ist aber noch kalt
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.05.2021, 17:51
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und Reiner, die Beschläge gehen so komisch nach außen weil es nicht die Beschläge sind, ich hab’s an den originalen Ösen vom Anhänger angebracht, die sind so angeschweißt
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2021, 18:02
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@schwarzwaelder50: vielen Dank für deine Fotos, so mache ich es auch, spanne unten zusätzlich noch was, dann sieht es aus wie bei Dir

Ich teste es nächste Woche, fahre an die Ostsee
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.05.2021, 13:13
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So habe heute die Bugstütze noch mal 10cm nach oben geschoben und die neuen Gurte mit Karabinern verbaut.

Wegen der Bugstütze werde ich morgen noch ein Loch durch das Problemblech bohren und die 4. Schraube kommt dann noch durch. Heute schaffe ich das nicht mehr.

So kannst bald los gehen

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.05.2021, 13:40
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
So habe heute die Bugstütze noch mal 10cm nach oben geschoben und die neuen Gurte mit Karabinern verbaut.

Wegen der Bugstütze werde ich morgen noch ein Loch durch das Problemblech bohren und die 4. Schraube kommt dann noch durch. Heute schaffe ich das nicht mehr.

So kannst bald los gehen

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Oh...das du neue Gurte kaufst da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet.
Ist mit den Karabienern aber besser.

Ich wollte die ein Bild von dir vergrößern wie knapp der Haken in der Öse hängt.
Habe es aber dann gelassen sonst wird nachher gedacht......hat der Alte wieder was zu kritisieren

Mit der Bohrung durch den Steg ist auch eine gute Lösung.
Da hast du bestimmt den direkten Zug von Bugöse zur Winde.

Schön das du alles geschafft hast und ich wünsche dir mit dem Rib eine tolle Saison
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2021, 13:42
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reiche ich mal nach

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg B1A4A3BC-F7D0-4A28-8666-E5305523AE39.jpeg (99,1 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2021, 09:50
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
So habe heute die Bugstütze noch mal 10cm nach oben geschoben und die neuen Gurte mit Karabinern verbaut.

Wegen der Bugstütze werde ich morgen noch ein Loch durch das Problemblech bohren und die 4. Schraube kommt dann noch durch. Heute schaffe ich das nicht mehr.

So kannst bald los gehen

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.
Ich will ja nicht klugscheissen , aber ............

Die vorderen Gurte ziehen das Boot nach hinten / unten.
Die hinteren Gurte ziehen das Bott nach hinten / unten.

d.h. Dein Windengurt hält die gesamte Zugkraft nach hinten ??
Wenn der Windengurt gelöst wird, müsstest das Boot nach hinten schieben können ?

Meine hinteren Gurte ziehen das Boot nach vorne +unten / oder senkrecht abgespannt.

Die Wippe um den Motor abzustützen sehe ich auch nicht als optimal an . Die Wippe stützt ja nicht ab , der Motor hat ja nach einem Schlagloch Bewegung im Bracket / Hydraulikeinheit. Sehe ich wie Olaf, der Motor müsste gegen den Spiegel abgestützt werden...........

Nachtrag:
Zudem denke an die Bewegung im Trailer. Die Wippe mag am Endanschlag sich befinden, die Bewegung vom Trailer leitest trotzdem in die Motoraufnahme/Spiegel.

Frage:
Was willst den verhindern, wenn den Motor abgestützt haben willst ?
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer

Geändert von Monoposti (09.05.2021 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.05.2021, 10:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Moin,
ich habe mir auch gedacht das das mit der Wippe nicht der Hit ist, zum Motor abstützen, aus den gerade geschriebenen Gründen.

Hatte mir nur gedacht halt die Klappe sonst kommt einer mit mathematischen Formeln und haut sie mir um die Ohren.

Damit meine ich nicht Hesse/Tim.

Problem ist nur Du willst die Wippe ja auch als solche nutzen, also ist abbauen keine Alternative.

Ich würde den Motor gegen den Heckspiegel abstützen, hier, beim Rib, nicht bei einem normalen Schlauchboot.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.05.2021, 20:06
Benutzerbild von Hesse
Hesse Hesse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.07.2016
Beiträge: 294
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe heute zum ersten Mal meine CTEK Buchse zum aufladen verwendet, hat 1a geklappt.

Und dann habe ich mich doch noch dazu entschlossen den Träger mit der Wippe zu montieren. Morgen gehts mal zum Testen an den Rhein. Ich habe ja vor am 17.05. hoch in die Lübecker Bucht zu fahren, je nach Flachwasser ist dort vielleicht eine Wippe von Vorteile um das Boot zu Trailern. Der Nachteil ist, ich kann den Motor nicht mehr ganz anklappen auf dem Trailer, der Vorteil ist, ich stütze ihn während Autofahrten auf der Rolle ab und entlaste das Heck. Weiter nach hinten will ich mit dem Boot auf dem Trailer nicht wegen der Stützlast. Ist aktuell so optimal von der Gewichtsverteilung

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Tim

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Hesse
maxence (18.01.2023)
  #13  
Alt 08.05.2021, 21:00
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.070
abgegebene "Danke": 557

Boot Infos

Hallo Rainer
Zitat:
Habe es aber dann gelassen sonst wird nachher gedacht......hat der Alte wieder was zu kritisieren
mach weiter das Forum lebt durch Ideen und Kritik. Auch ich war mal als Anfänger um jede Hilfe froh und heute helfe ich wenn ich kann auch.Es gehört auch einges an Mut dazu jemanden oder etwas zu kritisieren. Es kommt auf die Sachlage an und du hast dem TE nur geholfen-gut so!
Leider geht mir diese Hilfsbereitschaft seit einiger Zeit ab
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.05.2021, 21:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hallo Rainer
mach weiter das Forum lebt durch Ideen und Kritik. Auch ich war mal als Anfänger um jede Hilfe froh und heute helfe ich wenn ich kann auch.Es gehört auch einges an Mut dazu jemanden oder etwas zu kritisieren. Es kommt auf die Sachlage an und du hast dem TE nur geholfen-gut so!
Leider geht mir diese Hilfsbereitschaft seit einiger Zeit ab
Vielen vielen Dank lieber Harry hatte mich schon als Buh Mann gesehen.

Das hat gut getan
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.05.2021, 21:53
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.778
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hesse Beitrag anzeigen
Ich habe heute zum ersten Mal meine CTEK Buchse zum aufladen verwendet, hat 1a geklappt.

Und dann habe ich mich doch noch dazu entschlossen den Träger mit der Wippe zu montieren. Morgen gehts mal zum Testen an den Rhein. Ich habe ja vor am 17.05. hoch in die Lübecker Bucht zu fahren, je nach Flachwasser ist dort vielleicht eine Wippe von Vorteile um das Boot zu Trailern. Der Nachteil ist, ich kann den Motor nicht mehr ganz anklappen auf dem Trailer, der Vorteil ist, ich stütze ihn während Autofahrten auf der Rolle ab und entlaste das Heck. Weiter nach hinten will ich mit dem Boot auf dem Trailer nicht wegen der Stützlast. Ist aktuell so optimal von der Gewichtsverteilung

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Toll gemacht eine prima Idee
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com