Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2021, 07:27
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

Das wäre ein Projekt für Reiner, danach ists besser als neu :)
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2021, 07:47
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Der rumpf wäre eine schöne aufgabe für meinen arbeitskollegen:
30jahre erfahrung in gfk&cfk bei eurocopter! Hat so gut wie alles an der ec135 was composite ist laminiert!
Repariert jetzt sämtliche schäden an unseren helis was composite anbelangt!
Hat auch bereits eigene kanadier laminiert, etc!
Wenns einer kann, dann er! 👍
Stelle mir da gerade eine reparatur in cfk vor mit durchsichtigem topcoat!
Wäre interessant was die versicherung geschätzt, bzw gezahlt hat!? Bzw trägt die sowas überhaupt?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2021, 08:04
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Ich finde für das Risiko 9 Riesen trotzdem viel Beim besichtigen würde ich jemanden mitnehmen. (Rainer?)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2021, 09:05
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.786
abgegebene "Danke": 649

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
Der rumpf wäre eine schöne aufgabe für meinen arbeitskollegen:
30jahre erfahrung in gfk&cfk bei eurocopter! Hat so gut wie alles an der ec135 was composite ist laminiert!
Repariert jetzt sämtliche schäden an unseren helis was composite anbelangt!
Hat auch bereits eigene kanadier laminiert, etc!
Wenns einer kann, dann er! ��
Stelle mir da gerade eine reparatur in cfk vor mit durchsichtigem topcoat!
Wäre interessant was die versicherung geschätzt, bzw gezahlt hat!? Bzw trägt die sowas überhaupt?
Ja würde mich auch reizen aber dazu müßte ich jünger sein, eine kleine Halle mit Heizung haben und kein schönes Zar wie derzeit haben.
Ich habe mal Flugzeugzellenbauer gelernt und meine Lehrzeit war die Zeit wo die ersten Luftschiffe in Essen/Mülheim gebaut wurden.
Da wurde natürlich alles angefertigt und viel aus GFK.

Aber dafür müßte das Boot 2K billiger sein.

Aber man muß ungefähr 1/3-1/2 Mehrarbeit einschätzen wenn man einmal daran ist.
Wenn der Rumpf durch ist dann muß man auch von innen daran.
Und das ist nicht immer leicht.
Wenn man den Boden öffnet und wieder verschließt dann kann man nachher nur Ueben Teak einsetzen oder ähnliches.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2021, 10:58
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Wenn das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein soll dann sollte der VK froh sein noch 5000 dafür zu bekommen. Man kann ja in den Herbst hinein das Projekt beobachten und falls sich nichts neues ergibt dann zuschlagen. Ich denke für dieses Projekt in einer geheizten Halle braucht schon mehrere Monate
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2021, 14:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.786
abgegebene "Danke": 649

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Wenn das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein soll dann sollte der VK froh sein noch 5000 dafür zu bekommen. Man kann ja in den Herbst hinein das Projekt beobachten und falls sich nichts neues ergibt dann zuschlagen. Ich denke für dieses Projekt in einer geheizten Halle braucht schon mehrere Monate
Wichtig ist das man gute Arbeisbedingungen hast.

Wenn einmal alles demontiert ist und das Boot auf einer Helling umgedreht ist dann kann man fix arbeiten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2021, 08:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.786
abgegebene "Danke": 649

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Das wäre ein Projekt für Reiner, danach ists besser als neu :)
Ich habe es auch gesehen aber ich habe mich nicht getraut es zu posten.
Von wegen Zar und so

Ja...da muß sicherlich einiges gemacht werden und man muß auch die Möglichkeit dafür haben.
Da komt auch dann die Technik für das Topcoat spritzen im Spiel.

Ist natürlich machbar aber bei diesem Schaden sind die 9K schon grenzwertig.

Am Boot muß alles raus und umgedreht auf eine Helling gelegt werden.
Der Schlauch muß abgetrennt und repariert werden.
Es schaut so aus als würden die Schlauchbeschädigungen nur im schwarzen Bereich liegen.

Der Motor braucht ein neues Unterwassergehäuse denn ich habe woanders Bilder gesehen da ist die Finne abgebrochen.
Dabei kann man die Einzelteile des Getriebes kontrolieren und neu abdichten.

Boot ist von 2008 und das heißt ist schon die neuere Ausführung mit anderem Träger, anderem Handlauf am Steuerstand, Tankklappe u.s.w.

Oje ich bin schon wieder am reparieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2021, 12:13
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.608
abgegebene "Danke": 295

Boot Infos

naja, überlegt mal. Der Motor aus 2008 mit 115 PS (wird wohl ein Suzuki sein) wird allein 4-5k wert sein, auch wenn das Unterwasserteil hin ist.

Trailer scheint ja auch dabei zu sein.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.04.2021, 13:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.786
abgegebene "Danke": 649

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
naja, überlegt mal. Der Motor aus 2008 mit 115 PS (wird wohl ein Suzuki sein) wird allein 4-5k wert sein, auch wenn das Unterwasserteil hin ist.

Trailer scheint ja auch dabei zu sein.
Für den habe ich noch ein komplettes Unterwassergehäuse.

Könnte aber auch ein Honda sein.

Wenn sich das Boot losgerissen hat dund der Motor nicht gelaufen hat ist meißtens auch alles in Ordnung.
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2021, 11:50
The_Brave The_Brave ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 173
abgegebene "Danke": 23


Noch ein Boot...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.04.2021, 16:57
The_Brave The_Brave ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 173
abgegebene "Danke": 23


Puh, 10k für die Schläuche (mit Einbau oder ohne?) dann noch etwa 7 für das Boot und wer weiß was für die Rumpfreparatur und dann weisst du noch nicht ob die Halterung vom Motor auch was abbekommen hat. also das was du für das Boot bezahlst sollte nur für den defekten Motor und den Anhänger sein. Ich hätte da Bauchschmerzen zumal du dann dieses Jahr eh nicht mehr damit fahren kannst. Da sind einfach zu viele "Wenn´s" und "aber´s" dabei. Wenn du natürlich vom Fach bist oder Leute an der Hand hast die nicht nur vom Fach sind, sondern dir für ne Kiste Bier helfen, dann kann das ein echtes Schnäppchen werden. Für mich wäre das so aber nix.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2021, 17:19
Oj4you Oj4you ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kenne in Pirovac HR ne Gummibude die machen es für die Hälfte inklusive Material. Einige aus dem Forum waren schon da neue Schläuche verpassen
__________________
Gruss Angelo

.....und denkt daran. Mutti ist Immer der Endgegner.....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.04.2021, 20:33
Else650 Else650 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 35

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ca 1000 € pro bootsmeter
martin, bist du eigentlich aufgeregt wegen des zars?
__________________
gruss stefan

Geändert von Else650 (16.04.2021 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.04.2021, 21:31
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Else650 Beitrag anzeigen
martin, bist du eigentlich aufgeregt wegen des zars?
Wie meinst?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.04.2021, 05:23
Else650 Else650 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 35

Boot Infos

ein ausrufezeichen hinter JEDEM satz ?
__________________
gruss stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com