Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2017, 13:19
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Dirk

ich sehe das mit dem Scheinwerfer am Bug auch so wenn es zum anlegen wird und vielleicht noch ein wenig Wellig also auch stressiger als sonst da würde mich der Strahler auch alle Fälle stören

Aber ich bin auch schon auf deinen Bericht gespannt
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
  #2  
Alt 06.05.2017, 14:55
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Dirki,

vielleicht kannst du den Scheinwerfer mit so ein System fest machen:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das sitzt Bombig und du kannst die auch ganz leicht entfernen.
Und weil es universal ist kannst du da auch Gopro, Zeltstange, Angelrute, USW dran befestigen.

Ich habe mein Tablet damit fest und ich bin damit sehr zufrieden.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #3  
Alt 07.05.2017, 07:46
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Hi Dirki,

vielleicht kannst du den Scheinwerfer mit so ein System fest machen:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das sitzt Bombig und du kannst die auch ganz leicht entfernen.
Und weil es universal ist kannst du da auch Gopro, Zeltstange, Angelrute, USW dran befestigen.

Ich habe mein Tablet damit fest und ich bin damit sehr zufrieden.
Guten Morgen Robbert,
danke für die tolle Idee! Hätte ich nicht schon eine andere Konstruktion die mit der Bugrolle und der Bugrollenhalterung umgesetzt wird, wäre das die erste Wahl.
Ich kenne und liebe bereits die Produkte von Railblaza, und habe die auch schon bei Booti 1 zahlreich verbaut.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Liebe Grüße
Dirk
  #4  
Alt 08.05.2017, 21:46
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Tsja, irgendwie kommen Gefühle von alte Filme mit Speedboat verfolgungen im Dunkeln auf...
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 08.05.2017, 22:08
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Erinnert jetzt ein bischen an die Pistenraupen die Nachts die Schneepisten glätten.

Wenn da mal der Kapitano in der Nacht kontrollieren will dreh den Frontscheinwerfer auf, der sieht die erste 10 Minuten keine Papiere mehr und hat 3 Wochen ein Nachbild...

Einfach cool.
Wenn du da mal in der Nacht zum Campingplatz fährt und anlegst und den Strahler aufdrehst, stehen die Leute auf, weil sie glauben die Sonne ist aufgegangen.

Sorry meine Fantasie geht mit mir durch...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #6  
Alt 08.05.2017, 22:14
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Diese Halterung ist echt extrem stabil!!!
Da könntest auch eine Galionsfigur befestigen

Click the image to open in full size.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #7  
Alt 09.05.2017, 06:56
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung.
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
  #8  
Alt 09.05.2017, 19:29
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung.
Hallo Andy,
ne, keine Probleme! Das Meer sehr ich ja, ist halt nur schwarz!
Was ich erkennen will ist Land, Strand, umhertreibendes Treibholz, dunkle Fischerboote oder sonstige Teile die vielleicht nicht ins Meer gehören.
Und da hatte bereits mein kleiner Handstrahler ein Auge drauf. LED mit diesen Arbeitsscheinwerfern ist gewaltig hell!
Da hat selbst das Meer Probleme beim Schlucken!
Liebe Grüße
Dirk
  #9  
Alt 14.05.2017, 11:10
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
momentan bewegt sich recht wenig ums Boot.
Bisserl Gelcoatgeschichten erledigt, und Boot mal wieder gewaschen.
Jedoch noch nicht mit dem Reiniger vom Frank.
Zuerst wird das alte Zeug aufgebraucht.
Dann kam Enrico und Stefanie, und wir haben gegrillt, und meier Frau ihr Geburtstag nachgefeiert.
Auch haben wir mal den Luftdruck am Boot erhöht, da über Nacht die Luft sich so zusammenzieht, das die Schläuche zu laprig werden. Scheinbar hat die Italienische Luft die noch in den Schläuchen ist andere Ausdehnungswerte!?

Jedoch wurde bei der Luftaktion etwas sehr entscheidendes festgestellt.

Von den fünf Luftkammern mit den Ventilen sind zwei erneuert, und drei alte originale noch verbaut.
Und vobn den drei alten, ist eins undicht, und läßt sich nicht mehr richten.
Der innere Membran schließt nicht mehr zu. Haben alles versucht, aber nix geht mehr.
Das Ventil ist nur durch die Verschlusskappe dicht!
D.h. ich habe vor die drei gegen Neue von Hakley Roberts auszutauchen!
Und zwar nicht nur die obere Abdeckung, sondern auch der im Schlauch liegende Teil!
Und jetzt die große Frage:
Wer hat Erfahrung und das schon mal gemacht?
Wie bekiomme ich den unteren Teil in den Schlauch, und den alten Teil raus?????????????????????
Kann mir da jemand Tips geben?
Geht das ohne schneiden?
Im Voraus Danke!
Liebe Grüße
Dirk
  #10  
Alt 09.05.2017, 17:49
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Diese Halterung ist echt extrem stabil!!!
Da könntest auch eine Galionsfigur befestigen

Click the image to open in full size.
Hallo Andreas,
klasse Idee!!!! schau mal was ich da machen kann!
Geht auch ne Katze? Hätte da gerade eine!? Ups, nicht meiner Tochter weitersagen!
Liebe Grüße
Dirk
  #11  
Alt 09.05.2017, 17:55
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


....wenn du eine Katze nimmst, scheissen dir nicht die Möven ins Boot.....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #12  
Alt 14.05.2017, 11:44
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

...schau mal hier, da gibt es viele Beispiele:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hast du geprüft ob das Ventil (kleiner Zapfen) zugedreht ist und ein wenig beim Ventil vorsteht? Ist das nicht der Fall, dann geht auch die Luft aus.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #13  
Alt 14.05.2017, 12:19
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Kenn dein Ventil nicht, aber bei einigen , die muss man nachziehen und beim Zodiac ist es überhaupt erst dicht, wenn die Kappe drauf ist....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #14  
Alt 14.05.2017, 13:07
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jungs,
das Ventil ist innen undicht, und schließt nicht mehr. Trotz des Drehens an dem inneren Stift mit der Feder geht nix mehr. Nachziehen bringt da nichts weil ja das Ventil nicht am Schlauch undicht ist, sondern innen bei der Membranklappe!
Liebe Grüße
Dirk
  #15  
Alt 20.05.2017, 08:21
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen Gemeinde,
ich möchte hier nochmal an die Ventilgeschichte erinnern, und wenn wer da Erfahrung hat mit dem Komplettwechsel, bitte laßt mich nicht dumm sterben!

Gestern kam Booti 2 an den Kran, und durfte bisserl auf dem Meer aus Luft fahren.
Ich habe versucht das ganze Farbengeschmier am Rumpf mit Hochdruck von ca 160 bar, und Heißdampf von ca 65 Grad abzubekommen.
Das einzige was weg ging war zum größten Teil das Antifouling
Die Epoxigrundierung hat mich nur ausgelacht!
Also wieder eine Erkenntnis weiter.
Habe jedoch noch keine Lösung mit mir ausmachen für die Geschichte

Es gibt folgende Kriterienpunkte:

R. anschleifen und neues Af drauf !

Boot aufhängen und mühsam über Kopf abschleifen und polieren !

Gerätebügel abschrauben, und Booti 2 irgendwie auf den Bauch drehen, und in der Wiese lagern und den Rumpf abschleifen und polieren !

Rumpf so lassen, und eine Saison über die Machart nachdenken !

Rumpf anschleifen und neues weißes Epoxi draufpinseln und so tun als wäre es Gelcoat !

Was meint ihr?
Bis zum Urlaub ist ja noch Zeit!

Hier die Bilder des Fluggerätes

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Liebe Grüße
Dirk
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com