Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2014, 22:38
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hoffe Andreas hat nichts dagegen - sein Bügel ist unten "kippbar" aufgehängt und weiter oben dann mit einer "Schraubstange" angeschraubt.
Kann dadurch sehr schnell nach vorne geklappt werden um die Höhe beim verstauen zu reduzieren.

LG
Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2014, 00:28
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Also danke für die vielen Begrüßungen"
Ich hab natürlich Slippräder montiert, und den Nirobügel selbst gezeichnet, und dann biegen lassen von so einer Firma die die Bügel für die Pickups herstellt. Dann selbst verkabelt die Hupen rauf Scheinwerfer Nav. Beleuchtung usw. der Bügel ist klappbar.
Hier mehr Bilder des zu verkaufenden Bootes.

Sehn könnt ihr es in Fahrt mit Manöver am Ende des Filmes bei you Tube unter Zodiac bei Andy Um Links zu sehen, bitte registrieren

4490,- kostet es 50 PS BJ 98 od. 99 Motor 2001 ca500 Stunden jedes Sevice gemacht,

Geändert von Visus1.0 (07.05.2014 um 00:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2014, 01:04
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Fotos

Bei Fragen der Konstuktionen, gerne beantworte ich sie euch. Alles natürlich selbst gemacht Laderaum Sitz neben dem Steuerstand Gerätebügelträger, usw usw
Lg Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_1303.jpg (382,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1297.jpg (408,4 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1286.jpg (403,4 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1278.jpg (410,1 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1288.jpg (400,5 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1299.jpg (386,6 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2014, 08:39
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas!

Geile Torte! - du hast Slippräder montiert? dachte das geht sich mit dem Gewicht nicht mehr aus und du hast immer mit dem Hänger geslippt - auf den Fotos find ich die Befestigung auch nicht.

Lg
Roman
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2014, 12:15
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Hallo Roman, hab bis vor drei Jahren immer mit der Hand geslippt, und ich montier die slippräder am Fr und schick dir ein Foto, der Vorteil ist das du am Trockenplatz mit den Slipprädern das boot jederzeit vom Hänger auf den Boden bringen kannst und wieder auf den Hänger ohne einen Wasserslipp.
Ich bau mir bald auf dem neuen Boot auch Slippräder 4 Stück am Spiegel das geht auch bei einem 800 Kg. oder 1000 kg Boot. Dann kann man es in die Wiese stellen ganz allein und wieder rauf, nur mit der Winch und dem Hänger und soden Hänger auch benutzen für das Motorrad, oder andere Boote. !, Aber Hänger am der Anhängekupplung lassen nicht vergessen sonst steigt er auf!!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2014, 00:25
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Slippräder

Hallo Roman!
Wie verspochen der Beweis das sich die Slippräder ausgehen!

Und ich habe lange mit der Hand geslippt trotzt Motor mit 110KG und allem drumm und drann im Boot. Ich konnt das Boot allein vorne aufheben, war aber schon anstrengend allein, obwoh ich 100kg habe. Dann hab ich mir einen kleine Wagen gekauft der in die Halterung am unterhalb des Buges einhakt, und dann kann man das Boot leicht wie ein Leiterwagerl hinter sich her ziehen oder Slippen.
Siehe Anhang
Lg Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00271.jpg (282,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1375.jpg (387,5 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1377.jpg (401,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1378.jpg (391,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1373.jpg (384,9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_1370.jpg (370,4 KB, 31x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2014, 07:36
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.906
abgegebene "Danke": 967

Boot Infos

Schöner Bügel
und das Problem mit den Slipräder gut gelöst.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2014, 08:43
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.157
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Saubere Arbeit Andreas
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2014, 17:13
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Andreas!
Jetzt hab ich endlich den Beweis, dass ich auch mein 420er mit den Rädern zu zweit oder dritt aus dem Wasser bekomme :) Bei Gelegenheit werde ich mir sicher auch so einen Bugwagen kaufen.

PS: wo verstaust du die Räder während der Fahrt?

LG
Roman
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.05.2014, 18:04
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.906
abgegebene "Danke": 967

Boot Infos

sorry, ich will den fred nicht zerlabbern, aber Roman Du kannst Dir auch so einen Haken selber bauen, den steckst Du auf die Anhängerkupplung (falls vorhanden) und hängst den Buggriff ein.
Diesen Haken habe ich als Zugabe beim Bootskauf dazu bekommen, ich habe es doch gebraucht von Bartman, hier aus dem Forum gekauft und diesen Haken aber noch nie gebraucht.
Natürlich kannst du damit nicht rasen, aber mal das Boot über den Zeltplatz zur Slippe, oder so ähnlich.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.05.2014, 11:41
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Verstaut?

HALLO ROMAN!

Haha gg. ...Die Slippräder hab ich nie verstaut am Boot, sondern von meiner Frau oder den Kindern immer zurück zum Wohnwagen tragen lassen, und wieder holen, beim rausslippen, und sonst lass ich es immer 4 Wochen im Wasser im Kroatienurlaub in Valalta oder Hvar oder Koversada.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.05.2014, 09:00
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Markus
Danke für den Tipp - dafür hätte ich dann aber eh den Trailer.

@Andreas
alles klar - hätte gern eine Lösung wo ich auf schnelle Weise das Boot bei der "Rückkunft" gleich aus dem Wasser hole - letztes Jahr hat uns mal jemand von der Boje gehängt und der Schlauch ist bei den Felsen 1m lang aufgerissen.

Lg
Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com