Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2013, 19:47
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

Danke für deine PN
Hab grad nicht sooo viel Zeit fü den Motor. Werde aber weiter berichten was das mit dem Luftmangel nach dem Aufsetzen der Haube auf sich hat. Die Haube hat ja keinerlei Öffnung. Die Ansaugluft muss der Vergaser sich ja ausschließlich aus dem unteren Bereich des Motorgehäuses holen?! Wenn ich die Haube aufsetze, wird das Gemisch sofort super fett und der Gute qualt stark. Danke für die Einstellhilfe.
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2013, 21:48
George-Gordon George-Gordon ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 262
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hast vielleicht irgendwo da zwischen Motorwanne und Schaft, wo die Luft rein kommt, Spinnenweben? Die können bei lange nicht benutzten Motoren ziemlich dicht werden.
__________________
Gruss
Thorsten

Ethanol ist kein Treibstoff!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2014, 17:28
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier ein Bild der Haube.
Die Öffnung ist nur für den Starterzug. Ist diese aufgesetzt ist das dicht!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (426,9 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2014, 17:30
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier ein Bild von der Unterseite des Motors. Das ist die winzigste Öffnung für die Luftzufuhr die ich erkennen kann
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (366,0 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2014, 17:16
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Sascha,
bist Du sicher das der hintere Einsatz, die Griffmulde von außen so original ist?
Nicht wegen der anderen Farbe sondern weil die dicht ist, DA sind eigentlich seitlich noch Löcher drin, eher Spalte, aber kommt eben Luft rein.

Ich hab keine alte Haube mehr und kann nicht nachschauen, vielleicht ist noch jemand hier der so einen Motor hat?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2014, 15:04
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,

bei der Haube die ich hier hab is die Griffmulde auch dicht


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2014, 16:57
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
Danke Carsten, tja, dann muß er sich die Luft durch die kleine Öffnung in der Wanne holen, was soll ich sonst sagen....?

Wenn es meiner wäre bekäme er nett gemacht/so als wenn es so sein müßte ein paar zusätzliche Löcher und dann wäre hoffentlich gut.

Wieder verschließen kann man sie ja jederzeit, er sollte eigentlich zwar auch so gelaufen haben und es auch jetzt tun, aber wo willst Du jetzt suchen, das Gemisch hattest Du ja schon verstellt.....?!

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2014, 19:41
cougar67 cougar67 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 217
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe mal meine verschiedenen Hauben kontrolliert.

Bild 1
Evinrude 35952A Bj 79 E-Starter:
Komplett geschlossen

Bild 2
Johnson J35BACSM
Komplett geschlossen

Bild 3 + 4
Evinrude XP25 Haube ( Einen Dank noch mal an Peter )
Öffnung im hinteren Bereich unter der Kunststoff Abdeckung.

Normal sollte die untere Öffnung reichen, würde aber zum Testen auch Löcher in die Griffmulde Bohren.

Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Evinrude.jpg (35,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Johnson.jpg (33,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg XP1.jpg (26,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg XP2.jpg (40,6 KB, 14x aufgerufen)
__________________
Misson-Craft 420 RIB mit Honda BF 50A
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.03.2014, 20:04
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schönen lieben Dank an Alle

Werde mir jetzt eine Öffnung überlegen.

Lösung wird getestet und präsentiert.

@Peter hast Recht. Gemisch scheint zu stimmen. Motor springt super an. Wo soll ich sonst noch suchen. Was mich allerdings nicht loslässt ist die Tatsache das das Ding doch vorher so gelaufen sein muss....

Naja dann bastel ich mal.............

Gruss Sascha
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.03.2014, 22:09
cougar67 cougar67 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 217
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Am besten viele 10 mm Löcher so Reinbohren das möglichst kein Wasser eindringen kann

Michael
__________________
Misson-Craft 420 RIB mit Honda BF 50A
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.05.2014, 19:36
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserdicht Beitrag anzeigen
Schönen lieben Dank an Alle

Werde mir jetzt eine Öffnung überlegen.

Lösung wird getestet und präsentiert.

@Peter hast Recht. Gemisch scheint zu stimmen. Motor springt super an. Wo soll ich sonst noch suchen. Was mich allerdings nicht loslässt ist die Tatsache das das Ding doch vorher so gelaufen sein muss....

Naja dann bastel ich mal.............

Gruss Sascha

So Männer es ist vollbracht. Sieht doch aus wie orschinool ;)
Ob's funzt muss ich noch ausprobieren!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (389,1 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.05.2014, 19:39
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier noch ne Ansicht. Da kann man beide Seiten sehen:)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (390,6 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.05.2014, 19:13
Thomas4511 Thomas4511 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.01.2014
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Böse Johnson 20 PS 70 RE

Hallo bin neu hier und verzweifelt! Nach dem ich letztes Jahr den Motor von Normal auf Langschaft umgebaut habe,Nahm er jetzt kein Gas an.Hab Vergaser gereinigt,eingestellt Zündspulen und Unterbrecher gewechselt hat alles nichts gebracht also alles wieder zerlegt,und dabei gemerkt das ich den Simmerring unten an der Königswelle beschädigt habe.Ich denke mal dadurch kriegt er Unterdruck.Liege ich da richtig?Laut meinem Engl.Sprachigen REP.Handbuch sind der obere und untere gleich,leider steht aber keine Originalgrösse Oder Ersatzteil Nummer dabei.Kann mir jemand helfen? wo bekomme ich sowas her ausser aus den Staaten oder der Schweiz. Im voraus vielen Dank. MAn wächst mit seinen Aufgaben.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.05.2014, 08:17
Benutzerbild von Wasserdicht
Wasserdicht Wasserdicht ist offline
Sascha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen. Hatte meinen soweit noch nicht auseinandergebaut. Wer mir da natürlich einfällt ist der gute Peter (Skyman). Der hat richtig Ahnung von den alten Schätzchen und hat mir auch schon in so manchen Fragen weitergeholfen!

Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha


Bombard Troppic 3,80 mit Johnson 20Hp
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.05.2014, 21:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.781
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Thomas,
ich denk mal Du meinst den unteren Dichtring der Kurbelwelle?

Auswenidig kann ich Dir auch nicht sagen ob der obere und der untere gleich sind, aber schau doch mal selber bei
Um Links zu sehen, bitte registrieren
nach, da kannst Du ja sehen ob er die gleiche Nummer hat.

Wo herbekommen, (warum nicht aus USA?) eigentlich sollte Dir jeder Händler der heute Bombardier Motoren verkauft den Ring bestellen können, ansonsten mal bei Wassersport Michels in DU oder bei Tema Marine in Recklinghausen nachfragen, die Tel. Nr. habe ich gerade nicht parat, solltest Du aber über´s Net rausbekommen.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com