Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.03.2010, 08:45
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Reini,

wunderschöne, stimmungsvolle Bilder .

Und das nette Enkerl .

Jo, momentan bin ich zwar "ausser Gefecht", aber das geht vorbei und dann schnall ich mir den 15 PS Mercury hinten an mein Booterl und auf gehts.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.03.2010, 08:57
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Servus Reini,

wunderhübsche Bilder !!!!

Heute geht´s für eine Woche an die Ostsee. Allerdings ohne Boot.
Mal schaun. ob noch Packeis in der Ostsee rumschwimmt....

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.03.2010, 10:50
urlaubsmaler urlaubsmaler ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,reinhart!
Sehr schöne Bilder.War meistens am Attersee.Wenns Wetter mitspielt bin ich
Ostern am Traunsee!!!!

Viele Grüsse Günter
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.03.2010, 11:38
Benutzerbild von HubiSepp
HubiSepp HubiSepp ist offline
HubiSepp
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 1.169
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Servus Reini,

Schöne Bilder, habe gestern auf dich gedacht, aber leider hatte ich ein wenig Zeitstress sonnst hätte ich mich bei dir gemeldet.

Aber ich hoffe irgendwann in dieser Saison wird´s schon klappen.



LG
Sepp
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 21.03.2010, 13:00
herko1 herko1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo Reini

Die Bilder machen Lust auf den Traunsee.
Bin bisher nuir einmal mit meinem Booot auf dem Attersse gefahren.

Habe mir eine Honda T 40 mit 20 PS Motor bestellt und freue mich schon auf die erste Ausfahrt, die auf der Donau oder Traunsee stattfinden wird.

Meine Frau ist leider nicht so eine begeisterete Bootsfahrerin und schon gar nicht bei dem für sie zu kalten Wetter.


Welche Slippstellt benützt du auf dem Traunsee. Habe mich in Ebensee erkundigt. 15,-- Euro fürs Slippen.
Am Attersee in Schörfling war es kostenlos.

Wo birngst du dein Boot ins Wasser ????



Grüße Hermann aus OÖ
__________________
Hermann aus Oberösterreich
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 21.03.2010, 13:42
Benutzerbild von Schwimmer
Schwimmer Schwimmer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 251
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Slipstellen

Hallo Hermann,
schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
sind zahlreiche Infos über Slipstellen.
Mfg
Martin Ho
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.03.2010, 14:40
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herko1 Beitrag anzeigen
Hallo Reini

Die Bilder machen Lust auf den Traunsee.
Bin bisher nuir einmal mit meinem Booot auf dem Attersse gefahren.

Habe mir eine Honda T 40 mit 20 PS Motor bestellt und freue mich schon auf die erste Ausfahrt, die auf der Donau oder Traunsee stattfinden wird.

Meine Frau ist leider nicht so eine begeisterete Bootsfahrerin und schon gar nicht bei dem für sie zu kalten Wetter.


Welche Slippstellt benützt du auf dem Traunsee. Habe mich in Ebensee erkundigt. 15,-- Euro fürs Slippen.
Am Attersee in Schörfling war es kostenlos.

Wo birngst du dein Boot ins Wasser ????



Grüße Hermann aus OÖ
Hallo Hermann,

wenn du dein Boot trailerst dann gibt es die möglichkeit dein Boot in Gmunden, Altmünster oder Traunkirchen zu Wassern.

Wenn du dein Boot aber vorort zusammenbaust würde ich dir Altmünster (viel Platz) oder Traunkirchen (wenig los) empfehlen. Parkplätze sind in näherer Umgebung zu finden.

Folge dem Link von Martin. Die Daten stammen eh von mir.
Ebensee ist nur bedingt zu empfehlen da kostenpflichtig. Billiger wirds mit einem Jahresabo, ich glaube um die 40€ dafür bekommst du einen Schlüssel und hast immer eine Parkmöglichkeit.

Am Attersee ist es noch schwieriger da sind die meisten Slipstellen (findest du auch in dem von Link von Martin) gebührenpflichtig sind. In der Marina Kammer ist das Slipen zwar gratis, aber an Sonn- und Feiertag nicht möglich.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.03.2010, 20:08
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reini,

Klasse Bilder
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.03.2010, 18:58
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Ab geht´s

Hallo, Reini

wenn es nicht Du wärst, wäre ich jetzt voll neidisch.
Bei uns haben Sonne und Regen erst am Sonntag
halbwegs das Eis aufgeleint (aufgetaut) aber da
geht noch nix.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.03.2010, 20:04
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reini,

ned schlecht. Bei uns am Main wars aber auch ned so übel.
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.03.2010, 13:04
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei den Bildern werd ich schon wieder neidisch...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.03.2010, 13:08
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Hi Reini!

Toll die ersten Bootsbilder!

Hab das C4 auch schon am Sonntag bereit gemacht!
3mal starten und der Suzi war da!

Freu mich schon auf die erste Fahrt!

Hoffe es passt am Osterwochenende!

Mfg

Flo
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.03.2010, 08:08
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Servus Reini,

super schöne Bilder
Da hab ich gestern auch gleich das Boot raus geholt und einen Frühjahrsputz durchgeführt. Hoffe auch das es am Osterwochenende sonnig wird für die erste Ausfahrt
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.03.2010, 13:29
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ja sehr schön

Wir hoffen das es auch Ostern schön ist, wenn wir den Traunsee nutzen um den neuen einzufahren
Egal wie das Wetter wird, wir müssen einfach
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.03.2010, 19:24
Benutzerbild von reinerm60
reinerm60 reinerm60 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Miteinander,
nachdem nun endlich seit Montag das letzte Eis von den Berliner Gewässern getaut ist bin auch ich heute das erste mal mit meinem neuem Schlauchi aufs Wasser gekommen und konnte endlich meinen neuen alten Evinrude (1969) nach erfolgreicher Reparatur testen - er schnurrt wie ein Kätzchen. Ich habe den Motor bei Ebay ersteigert mit defekten Zündspulen aber kaum Laufleistung und super gut erhalten - technisch wie optisch.
Auch die Kombination Boot - Motor passt ganz gut, es kommt recht sicher zum gleiten und vom Gewicht passt er auch recht gut.
Damit werde ich noch einige schöne Stunden auf dem Wasser verbringen. Auf unseren Berliner Gewässern haben wir ja die besten Möglichkeiten.
Viele Grüße
Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com