Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2008, 15:10
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein heikles Streitthema wie ich meine.
Dazu gibt es sicherlich 1000 ANtworten und viele davon sind auf Ihre Art richtig.
Meine Meinung die sich in der Art der Ursache der Bergung etwas unterscheidet:

Ihr habt ja sicherlich dieses Jahr mitbekommen, dass ich einem Segler am Bdensee aus einer schwierigen lage geholfen habe. Der Gute hatte einen durch materialermüdung verursachten schaden am Ruder und daraufhin ist sein Boot gekentert. Die Hilfe war damals kein Problem für mich und hat auch keine Gefahr für mein Boot samt Besatzung dargestellt. Die Hilfe ist gern geschehen in der Hoffnung, dass mir auch mal so geholfen wird wenn ich in einer solchen Lage bin. Solche eine Hilfeleistung ist für mich selbstverständlich. Ich hatte damals auch angeboten das Boot bis zum nächsten Hafen zu schleppen, auch das hätte ich unentgeldlich gemacht.

Anders sieht es meiner Meinung aus wenn jemand (speziell am Bodensee) wegen Treibstoffmangels welcher auf nicht tanken zurückzuführen ist liegenbleibt. Entschuldigung, dann würde ich ranfahren und einfach mal fragen was er freiwillig locker macht, weil ich genau das habe was er nicht hat.
Hier sollte das aber in einem Vernünftigen Rahmen bleiben. Wenns ein Dickschiff ist und der Eigner kein Armer dann halte ich eine eigene Tankfüllung für angemessen. Bei nem kleineren Boot Wenigstens die Spritmenge die ich für diese Aktion verbrate. Das hat meiner Meinung nach nichts mit guter Stube zu tun sondern mit missachtung der Seemännischen Sorgfaltspflicht des Schiffführers der nicht getankt hat.
Eine Ausnahme gibt es hier allerdings: Es ist Gefahr im Verzug, sprich der Kahn befindet sich direkt in der Schiffahrtslinie der Kursschiffe, direkt in der Hafeneinfahrt etc.
Anders siehts aus dem Meer aus wenn dort auf Hoher See aufgrund unvorhersehbarer See und Wetterverhältnisse der Tank schneller leer war als geplant. Auch eine Art von versäumnis, dennoch in dem Fall aber eine bedrohliche Situation.

Kurz und gut, Technischer Defekt, Wetter, äussere nicht vorhersehbare ereignisse, helfe ich gerne und unentgeltlich.
Bei Dingen die durch sorgfalt oder einfach dumme Versäumnisse zustande kommen fällt ein obolus an. Denn diese Leute sollen ja auch aus Ihren fehlern lernen.

Wenn jemand sich drauf verlässt dass immer jemand kommt wenn der Tank leergefahren ist, dann ist das m.E. ausnutzung der Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft anderer.

Meine kleine und unbedeutende Meinung die keinesfalls in allen Punkten richtig sein muss, aber meine Sichtweise des ganzen widergibt.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2008, 16:03
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Gumminudel Beitrag anzeigen
Ein heikles Streitthema wie ich meine.
Dazu gibt es sicherlich 1000 ANtworten und viele davon sind auf Ihre Art richtig.
Meine Meinung die sich in der Art der Ursache der Bergung etwas unterscheidet:



Anders sieht es meiner Meinung aus wenn jemand (speziell am Bodensee) wegen Treibstoffmangels welcher auf nicht tanken zurückzuführen ist liegenbleibt. Entschuldigung, dann würde ich ranfahren und einfach mal fragen was er freiwillig locker macht, weil ich genau das habe was er nicht hat.

Ich würde ihm einen Ersatzkanister zum doppelten Preis (oder zwei Paddel) verkaufen


Zitat:
Anders siehts aus dem Meer aus wenn dort auf Hoher See aufgrund unvorhersehbarer See und Wetterverhältnisse der Tank schneller leer war als geplant. Auch eine Art von versäumnis, dennoch in dem Fall aber eine bedrohliche Situation.
So etwas darf es nicht geben, wenn er seine Törnplanung korrekt gemacht hat ! Hier würde ich die Crew unentgeldlich übernehmen, das Abschleppen des Schiffes kostet aber - es ist eine echte Bergung.
So hat es auch die DGzRS schon gemacht, mit Erfolg durch 3 Instanzen

Zitat:
Bei Dingen die durch sorgfalt oder einfach dumme Versäumnisse zustande kommen fällt ein obolus an. Denn diese Leute sollen ja auch aus Ihren fehlern lernen.
Was bitte geht durch SORGFALT schief

und da stimme ich Dir zu
RETTEN von Menschenleben hat Vorrang und MUSS unentgeldlich sein, egal wieviel Blödsinn der Skipper gemacht hat !

BERGEN des Materiales kostet und bei Dummheit doppelt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2008, 16:09
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ich meinte natürlich aus mangelnder Sorgfalt ;-)

Gute Idee mit dem Ersatzkanister :-)
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2008, 17:54
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.106
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Mirco,

gebe Dir prinzipiell in allen Punkten recht!

Nur habe ich auch schon den "Spritlosen" und "Windlosen" unentgeldlich geholfen. Denke Dir wird es in so einer Situation genauso gehen wie mir: Man ist einfach zu gutmütig!

Aber wahrscheinlich ist genau das was unseren See ausmacht. Die Bereitschaft anderen zu helfen ist recht hoch.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com