Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2011, 14:56
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gummifetischist Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich, bei einem Impeller würde ich mir einen aus dem Sekundärersatzteilmarkt nicht einmal schenken lassen (auch nicht als Ersatzpropeller an Bord). So ein Teil gehört m. E. unbedingt ORIGINAL! Und ich glaube nicht dass, Honda, Yamaha, Mercury und Konsorten nur das allergeringste Risiko eingehen. Die geben nicht unzählige Millionen für die Fehlerfreiheit Ihrer Motoren aus um dann mit ein paar Cent Preisvorteil im Einkauf alles wieder zunichte zu machen...

Ist halt meine Meinung zu dem Ganzen!

Schöne Grüße, Thilo
Hi!

Wenn ich mir so die jährlichen Autorückrufe anschaue, wird es bei
Bootsmotoren auch nicht anders sein. Letztlich hat jede grosse Firma
Aktionäre im Hintergrund, welche eine hohe Dividende kassieren möchten
und diesen ist es egal ob dein Motor auf hoher See verreckt.
Wenn es sich dann herumgesprochen hat, dass nur mehr Kump erzeugt
wird, hat er längst die Aktien verkauft.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com