Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 20.05.2017, 11:01
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Zitat:
Zitat von Karingertrude Beitrag anzeigen
DANKE für eure Hilfe!
Er hat es jetzt eingesehen und ér hat zumindest nen Yamaha 15 PS Motor gekauft... ihr glaubt gar net wie ich auf ihn eingeredet hab...wobei ich ihm aber immer gesagt hab, dass wir mindestens 20 bis 25 PS brauchen ;p naja egal...hauptsache keine 5 PS!! Lg und einen schönen Tag noch ihr Lieben
Das hast echt gut gemacht, Eurer Aktionsradius ist um viele Seemeilen grösser, und wenn schlechtes Wetter kommt, und du vom Heimathafen weiter weg bist, kannst schneller abhaun...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.05.2017, 11:32
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kurzschaft

Moin.

Dann sollte es passen.
Welchen Motor habt Ihr erworben?

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.05.2017, 17:15
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.910
abgegebene "Danke": 975

Boot Infos

Lächeln

Das habt Ihr gut gemacht! Mit 15 PS ist schon mal ok, ihr werdet sehen, es werden das nächste Jahr mehr. Versprochen

ps. ach ja, wir sehen gerne wenn Bilder, am einfachsten geht es über "picr.de"
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 21.05.2017, 13:07
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei Außenbordern wird in der Regel der stärkstmögliche Motor empfohlen.
Ob das unbedingt immer so Sinn macht ist in meinen Augen eine andere Frage.
Es gibt die Führerschein Frage, hat man einen?
Wenn man sich sicher ist immer nur in einem Revier Kroatien zu fahren und dort den Schein macht dann kann man über 15PS gehen, aber es macht keinen Sinn wenn man auch mal andere Reviere fahren will, wo dann das Deutsche Gesetz auf dem Boot mit Deutscher Zulassung auch im Ausland gilt, nur bis 15PS Führerschein frei.
Oder auch mal 5PS wie der Rhein als Grenze zu Frankreich.
Der Kroatien Führerschein ist ja nur in Kroatien gültig.
Da gibt es noch die Frage der Handhabung bei Booten die zerlegt werden.
Wie kräftig ist man und hat man immer Hilfe bei an und abbau?
Einen 25/30PS Motor werden die wenigsten alleine handhaben können, meistens um die 80kg.
Den 15/20PS Honda kann ich gerade so zur Not, was dann aber auch mal Kratzer und wenn es mal ganz doof läuft einen Umfaller einbringen kann. haben ca.50-60kg
Ein 10PS motor ist ca. 10kg leichter als ein 15/20PS
Die Angaben der Hersteller wie Suzuki 45kg für 15/20PS stimmen in der Regel nicht ,die Motoren sind ein paar KG schwerer und dazu unhandlich.
Die Gewichte die ich angegeben habe gelten für 4-Takt Motoren.
Je stärker der Außenborder, desto größerer auch der Platzbedarf im Auto.
Es wundert mich immer wieder wieviel Platz das Boot und das dazu gehörende Gerödel in meinen Kleinbus schlucken.
Ich weiß nicht wie glatt das Wasser in Euren Revieren in der Regel ist.
Ab einer gewissen Stärke ist ein stärkerer Motor bei Wellengang auch nutzlos, weil das Gespritze und das Arbeiten vom Boden vom Boot nervend und verschleisend sind.
Natürlich ist bei glattem Wasser möglichst viel Leistung schön, auch alleine um den Motor nicht ständig auszuquetschen, aber das wird halt mit den anderen Nachteilen erkauft, wobei die Finanziellen noch gar nicht berücksichtigt sind.
10PS sehe ich auf jeden Fall als Mindestgrenze bei einem 3,8m Schlauchboot.
Nach oben muss jeder nach seinen Prioritäten entscheiden, aber auch beachten was fürs Boot zugelassen ist.
Auch bei 25PS würde ich mir lieber einen leichteren 20PS dran hängen, als 5 PS mehr die nicht nur mit einem höheren Preis, sondern auch mit ca. 20kg Motormehrgewicht erkauft werden.
Ich war bis jetzt mit den 20PS bei 4.6m Schlauchboot nicht ganz zufrieden, aber nach dem herumfahren auf dem Meer würde ich meinen das ein steiferer Boden eine wichtigere Verbesserung wäre als mehr PS, zumindest fürs fahren auf dem Meer.
Denke 15PS sind eine sehr vernünftige Entscheidung wenn man keinen Deutschen Schein hat.

Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (21.05.2017 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.05.2017, 17:13
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So ist es.

Ich hatte ein YAM330S mit 15 PS max. und nun (Winter2015/16) ein YAM380S: max. 25PS.
Da ich zumeist mit'm Wohnwagen unterwegs bin, muss alles trasportabel/zerlegbar sein.
Ich hatte diesen Winder ein größeren Motor im Sinn - aber schnell wieder "vergessen":
2-Takter ab 50 kg, Viertakter schon 15 PS mit 52kg, 20/25PS ab ca. 60 kg, Rekord bei 25PS: 92kg.
Das "wuppt" keiner mehr - Fazit: ich bleibe bei meinem "schlanken" 15PS Johnson mit 36 kg ...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 27.05.2017, 06:33
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gute PS wahl
Auch ich hab ein 380er Schlauchi und einen Yamaha 20 PS Motor dazu genommen, heute ist die erste Testfahrt auf der Donau, freue mich schon

schönes Wochenende euch allen
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com