Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 06.02.2016, 22:22
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Man kann auch die Räder zusätzlich abschrauben. Räder und ein Zugmaul hat vermutlich niemand dabei.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.02.2016, 22:39
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 180
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Man kann auch die Räder zusätzlich abschrauben. Räder und ein Zugmaul hat vermutlich niemand dabei.
Dann müsste man den Rahmen auf Böcke stellen. Der kann sich dabei
auf Dauer verwinden/ verziehen. Das Gleiche gilt auch für Auto´s,
z.B. Oldtimer oder Cabrios im Winterschlaf. Sowas lässt man am besten
auf Rädern, damit Druck über Achse auf Rahmen/ Karosse geht.
Böcke, welche an Radnabe befestigt werden geht aber.
__________________
Moin

Heino
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.02.2016, 22:45
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ich habe den Smiley vergessen.
Mit dem WW mache ich es so über den Winter. Allerdings lasse ich die Räder dran.

Unseren WW wird schon niemand stehlen, zumal er hinter dem Haus steht.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.02.2016, 07:44
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Heino
Die Zugmaulkupplung abschrauben ist einfach
und gut.
Auch im Winterlager.
So mach ich es auch.
__________________
Gruß Jupp
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.02.2016, 11:21
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.599
abgegebene "Danke": 288

Boot Infos

Ich seh das wie Joachim.

Vernünftige Sicherung und Vollkaskoversicherung.

Das schützt vorm "mal schnell mitnehmen". Und wenn einer das Boot klauen will, dann bekommt ers auch.

Ich für meinen Fall lass die Vollkasko weg ... da meine Bootskombi vermutlich weniger gekostet hat als bei Joachims Trailer ein Satz reifen, ist das wohl auch vertretbar.

Ich glaube die Zeit, in der (grad die kleinen) Wiking-Boote geklaut werden, ist schn ne Zeit her :). Da gibts schöneres auf dem Diebstahlmarkt.

Wie ist das eigentlich mit Zahlenschlössern? Gibts da nichts vernünftiges?

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 11.02.2016, 12:44
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Wenn ich meinen Trailer (mit oder ohne Boot) irgendwo stehen habe, montiere ich immer die Lichtleiste mit dem Kennzeichen ab.

Ohne Licht und Kennzeichen fällt das im öffentlichen Verkehr doch auf, oder nicht ??

Ist für einen Dieb sicher ein Grund, sich was anderes zu stehlen.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.02.2016, 13:43
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

bei uns wäre das Boot dann mit Trailer weg, da die Polizei es sicherstellen würde.


So etwas kannst Du auf dem Campingplatz oder Privatgelände machen, nicht aber hier an der Ruhr oder am Rhein, wenn der Trailer im Straßenverkehr steht.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.02.2016, 15:20
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Moin,

bei uns wäre das Boot dann mit Trailer weg, da die Polizei es sicherstellen würde.


So etwas kannst Du auf dem Campingplatz oder Privatgelände machen, nicht aber hier an der Ruhr oder am Rhein, wenn der Trailer im Straßenverkehr steht.
Hast recht, ich dachte da an Urlaub, Yachthafen oder privater Parkplatz.

Auf öffentlichem Gelände geht das nicht.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.02.2016, 20:00
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
hier mal eine Idee von mir. Denke man muss mehrere Komponenten verbinden um einen einigermaßen Schutz zu haben.
Meine Idee ist zuerst mal eine gute Reifenkralle.
Dann ein GPS Tracker angeschlossen an eine Powerstation wegen der Stromversorgung für mehrer Wochen.
Der GPS-Tracker mit Bewegungsmelder und Positionsmeldung durch Anruf aufs Handy.
An den Bewegungsmelder angekoppelt eine gute Fanfare, die dann wenn Bewegung stattgefunden hat los geht.
Das ganze gut verbaut unter dem waagerecht liegenden Reserverad.
Macht sich dann jemand an der Reifenkralle zu schaffen, geht die Meldekette mit Anruf und Fanfare schon los.
Was haltet ihr von der Idee?
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.02.2016, 10:06
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Dirk, genau das habe ich in meinem Boot verbaut, angeschlossen am Affen. Mein Boot mit Trailer steht ja in einer Halle, ich kann es online sehen , Standort natürlich nur über GSM nicht über GPS weil Halle. Über GSM ist es nicht so genau wie GPS, aber wenn sich das Boot bewegen würde bekomme ich eine sms , genau so wenn der Affe leer ist bekomme ich eine sms. Affe hällt ca. eine Woche dann schreit er nach Strom. Ich habe es drei Minuten zur Hallle, also ist es kein Problem ihn einmal die Woche aufzuladen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 12.02.2016, 10:49
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 180
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ein fetter auffälliger Aufkleber oder Stück Plane mit
"WWW.GPS-TRACKER.COM" beidseitig angebracht dürfte auch
den einen oder anderen Ede dazu bewegen sich besser nach
etwas anderem umzuschauen. Sowas wird "international"
verstanden.....
__________________
Moin

Heino
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.02.2016, 09:49
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Ja sicher...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.02.2016, 12:08
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
verstehe ich das richtig? da richtet man seinen Trailer oder was auch immer mit einem Handy-Tracker aus, und dann kommt der Dieb mit einem Handyblocker, blockt damit dein Tracker, und nimmt unbemerkt den Trailer mit?
Na dann ist meine Idee von weiter oben ja für die Tonne!
Somit stehen wir wieder am Anfang!
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.02.2016, 12:52
Benutzerbild von Moo
Moo Moo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2016
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 4
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Ich denke auch und handhabe es auch so; ein-oder zwei vernünftige Schlösser um den Gelegenheitsklauer das Leben schwer zu machen; das andere muss dann die Versicherung abdecken. Man kann im Prinzip leider jede Sicherheit irgendwie überlisten.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com