Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2015, 12:18
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 354


In Deutschland darf ich zwar bis 15 Ps fahren aber meinen Leatherman Wave darf ich nicht am Gürtel tragen, laut Deutsches Waffengesetz und Feststellungsverordnung und Auskunft BKA da dieses Multitulemesser eine mit Einhand bedienbare Feststellklinge hat. Das ist noch viel verrückter als das man zum fahren auf der Donau einen Führerschein braucht.

Die Gesetzesflut in Deutschland ist schlimmer, die haben hald ausnahmsweise 15 PS freigegeben, aber wennst in Seenot bist darft keine Signal mit der Signalpistole die ich hier haben darf z.b am Bodensee abgeben, da fällt das unter das Waffengesetz. Bist in Österreichischen Bodenseegewässern darft sie Besitzen und Signal geben fährst weiter mit dem Boot nach Deutschland bist im Kriminal!!!!

Wenn du ohne Anmeldung fährst ist es hald dein Risiko, es gibt Leute die 20 Jahre auch ohne Führerschein Auto fahren, ist immer nur blöd wenn was passiert. Bin auch schon oft immer nur für 10 Min schnell eine Runde auf der Donau gefahren um Motoren in einem 250Cm Schlauchboot zu testen, musst hald schaun ob nicht grad a Polizei auf der Donau fährt, die Chance erwischt zu werden ist gering aber hald immer ein ungutes Gefühl.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (04.11.2015 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2015, 13:55
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen

Die Gesetzesflut in Deutschland ist schlimmer, die haben hald ausnahmsweise 15 PS freigegeben, aber wennst in Seenot bist darft keine Signal mit der Signalpistole die ich hier haben darf z.b am Bodensee abgeben, da fällt das unter das Waffengesetz. Bist in Österreichischen Bodenseegewässern darft sie Besitzen und Signal geben fährst weiter mit dem Boot nach Deutschland bist im Kriminal!!!!

Stimmt nicht ganz, jeder der in Seenot ist darf ein Signal abgeben.
Ok, es stimmt das du es eigentlich nicht dabei haben dürftest....

Zu der Anmeldung: wer mit ein 250 cm gummiboot vernünftig unterwegs ist kann meiner Meinung nach, auch wenn gesetzlich nicht erlaubt, nicht so viel Schaden anrichten aber das ist meine Meinung.

Zum Vergleich, bei uns dürfen 16 Jährigen mit einen Trecker mit Anhänger fahren mit einen Gewicht von 40 Tonnen und ballern damit durch die Stadt.
Das ist gesetzlich erlaubt, aber meine Meinung nach können die viel mehr Schaden anrichten.

So ist es halt mit Meinungen, die sind verteilt.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2015, 16:23
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, aber in Deutschland dürfen Ausländer und Deutsche, die Wohnsitz im Ausland habe ohne Führerschein Boot fahren. Das trifft auch auf die zu, die gerade in großer Zahl eingereist sind.
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2015, 17:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, wie das in Österreich ist, aber in Deutschland dürfen Ausländer und Deutsche, die Wohnsitz im Ausland habe ohne Führerschein Boot fahren. Das trifft auch auf die zu, die gerade in großer Zahl eingereist sind.
Alex
die werdens wohl nicht brauchen


by the way - das stimmt so nicht ganz - wenn jemand in seinem heimatland keinen schein für küste/meer braucht, dann darf er in D genau 1 jahr ohne schein fahren, dann muss er einen machen, der von D anerkannt wird, also seinen eigenen oder den deutschen.
binnen darf er meines wissens ohne schein gar nicht fahren.

das mit küste/meer hat michel vor jahren wegen eines treffens bei der zuständigen deutschen behörde erfragt, weil aus österreich einige entweder ohne küstenschein bzw. nur mit kroatischem patent gekommen wären.

soweit stimmts also, allerdings nur für see, und beschränkt auf ein jahr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2015, 01:31
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
binnen darf er meines wissens ohne schein gar nicht fahren.

das mit küste/meer hat michel vor jahren wegen eines treffens bei der zuständigen deutschen behörde erfragt, weil aus österreich einige entweder ohne küstenschein bzw. nur mit kroatischem patent gekommen wären.

soweit stimmts also, allerdings nur für see, und beschränkt auf ein jahr.
Ich bin schon über Flüsse und Kanäle von Hamburg ins Mittelmeer gefahren, und mehrfach kontrolliert worden, manche haben über Funk nachgefragt. War ohne Probleme sonst.
Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2015, 09:27
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Ich bin schon über Flüsse und Kanäle von Hamburg ins Mittelmeer gefahren, und mehrfach kontrolliert worden, manche haben über Funk nachgefragt. War ohne Probleme sonst.
Alex
und was soll uns der beitrag jetzt sagen ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2015, 09:32
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hatten wir so eine Diskussion, wer darf wann wo womit warum und überhaupt, nicht schon mal die sich über wieviel Seiten erstreckt hat .......27? Wollen wir das?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2015, 09:54
Benutzerbild von hansenolli
hansenolli hansenolli ist offline
schwarzboot-treiber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Streitet euch nicht !
Viel mehr würd mich jetzt interessieren:
Brauch ich als Piefke ; mit SBF binnen , Boot in Deutschland angemeldet , eine besondere Fahrerlaubniss (Führerschein ) um bei euch auf der Donau zu fahren?
__________________
grüße aus der Klingenstadt Solingen

Oliver

mission-craft DSA 360 DF20 Suz.

Quicksilver 470 50Merc.

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2015, 10:29
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn Du einen Schein für Wasserstraßen In D hast, dann darfst auch auf der Donau in A fahren!
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2015, 14:24
Benutzerbild von hansenolli
hansenolli hansenolli ist offline
schwarzboot-treiber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja , ich hab alle Scheine , binnen and buiten .
Dann brauch ich mir ja für meine geplante Tour :
Ingolstadt-Schwarzmeer keine Sorgen zu machen
__________________
grüße aus der Klingenstadt Solingen

Oliver

mission-craft DSA 360 DF20 Suz.

Quicksilver 470 50Merc.

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.11.2015, 18:45
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hansenolli Beitrag anzeigen
Ja , ich hab alle Scheine , binnen and buiten .
Dann brauch ich mir ja für meine geplante Tour :
Ingolstadt-Schwarzmeer keine Sorgen zu machen
Ingolstadt-Schwarzmeer??? Mit was, Quicksilver und 50ger Merc oder mit dem Schlauchboot und 20ger Suzi?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.11.2015, 19:37
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ingolstadt-Schwarzmeer??? Mit was, Quicksilver und 50ger Merc oder mit dem Schlauchboot und 20ger Suzi?
...ab Ingolstadt mit keinem von Beiden
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.11.2015, 19:44
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bäriger Beitrag anzeigen
...ab Ingolstadt mit keinem von Beiden
Ach was?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.11.2015, 02:27
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 354


Ab Kelheim den Donaudurchbruch darfst nicht
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.11.2015, 16:21
Benutzerbild von hansenolli
hansenolli hansenolli ist offline
schwarzboot-treiber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 145
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

nee , war n scherz , sorry. Aber ich hab grad ne Leseprobe von 2 älteren Leuten die das machen. Wer weiss , vieleicht mach ich das mal !
Aber zuerst kommt Rhein ab Köln bis Holland Vlissingen dran
__________________
grüße aus der Klingenstadt Solingen

Oliver

mission-craft DSA 360 DF20 Suz.

Quicksilver 470 50Merc.

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com