Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2005, 21:25
a.guenther a.guenther ist offline
Andreas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reichen 25 PS für ein 430er Boot?

Hallo an alle,

wie schon im anderen Beitrag geschrieben suche ich ein größeres Boot um 430cm.
Da ich davon ausgehe das mein 15 PS Motor das nicht mehr richtig bringen wird und es auf der Hanseboot das Superangebot für einen 25PS Yamaha 2-Takter gibt, bin ich geneigt den zu kaufen.
Ist doch ein guter Motor oder?

Aber reichen die 25 PS auch aus?

Bei den meisten Booten sind so um die 30PS max. angegeben.
Aber bei den Commandos sind es viele mehr
Bspw. beim C4 sind es max. 50PS und empfohlene 30PS beim C5 empfohlenen 40PS (die würden mir schon sehr gefallen).

Reichen dann die 25 PS noch aus?

Ich wollte halt einen leichten Motor, da ich den Slipwagen immer per Hand rein und rausziehen muss.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2005, 21:45
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andreas,
ja reichen aus, kommst ins gleiten.
Aber es kommt immer darauf an was du mit dem Boot alles machen möchtest.

Wo möchtest du fahren?
Wie viele Personen sollen mitfahren?
Wasserski,Tube ?
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2005, 22:27
a.guenther a.guenther ist offline
Andreas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich fahre auf den Schweriner Seen. (kein Wasserski)
i.d.R. mit 2 manchmal mit 4 Personen (da kam mein alter nicht mehr ins Gleiten)

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2005, 22:33
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Hallo Andreas, die Frage lässt sich so nicht beantworten.

Ob 25 PS für 4,30m reichen hängt vom Gewicht und der Rumpfform ab.

Ein 4,3m langes Bügelbrett würde mit dir alleine drauf zur Rakete (Wenig Gewicht und glatter Rumpf).

Ein C5 mit 4 Personen im Boot wird mit 25 PS nicht mehr ins Gleiten kommen.

Also: Erst überlegen was du für ein Boot möchtest und dann den passenden Motor dazu wählen.

Die jeweils vom Hersteller empfohlene Motorisierung ist nach meiner Meinung die Mindestmotorleistung für das Boot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2005, 23:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann Olaf hier nur bestätigen. Die Mindestmotorisierung eines Bootes ist ausreichend für 2 normalgewichtige erwachsene 2 Personen anBord einschl. der Sicherheitsausrüstung.

Die Auswahl des Bootes und des Motors dazu hängt eben davon ab, was will man damit machen. Wer alles damit machen möchte, nimmt grundsätzlich die Maxi-Motorisierung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2005, 02:00
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also für die Klasse C4 oder MK2 reichen 25 PS aus.
Ich habe auf meinem MK2 25 PS und erreiche damit je nach Schraube Spitzengeschwindigkeiten von 31 (kleine Schraube) bis 38 (große Schraube) km/h. (jeweils 4 Personen Besatzung)
Da meine normale Reisegeschwindigkeit zwischen 25 und 30 km/h liegt, komme ich damit locker zurecht.

Das C4 ist um ca 30 kg schwerer wie das MK2.

Dazu kommt bei meinem MK2 schon einiges an Zusatzgewicht dazu (Steuerstand, Sitzkiste, Geräteträger, usw usw).

Reini hat zB auf seinem C4 30 PS und kommt damit locker zurecht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2005, 07:34
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.213
abgegebene "Danke": 140

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Also für die Klasse C4 oder MK2 reichen 25 PS aus.
Wie Dieter schon schreibt, es kömmt draufan, was du machen willst.

Mit meiner "Ex"-Kombination 3,70m Grand und 30 PS Mercury war mit dem Standard-Prop mit 5 Personen an Gleitfahrt nicht mehr zu denken. (Boot 135 kg, Motor 50 kg + ca 450 kg Zuladung )
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.10.2005, 08:08
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andreas,

bei 80 % zu zweit denke ich das es schon reichen wird.
Mein 430 BWA mit Holzkiel lief mit 2 Erw und 2 Kindern auch ca 36-38.
Und mit 2 Erw. + 1 Erw 60 Kg auf einer TUBE ging es auch ganz gut.

Aber ... mehr geht immer.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.10.2005, 22:01
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo ,

1.) Ja - das mit den Traktorsitzen war meines. Die SIND einfach klasse!

2.) Jau, der Ferdi fährt seit kurzem so ein ähnliches Boot, in Hockenheim gekauft. ZAR 53 nennt sich das Teil - ist sowas wie eine Raubkopie!

3.) Auf die Zylinderzahl eines AB kommt's weniger an, wenn es um Durchzugskraft geht, da ist der Hubraum entscheidend. 3 Zyl. werden wohl im Stand ruhiger laufen.

4.) Denk daran: Die max. Spiegelbelastung sagt schon etwas über die Qualität eines Bootes aus. 30 PS als Max. für ein 430er Boot (wie beim Quicksilver) sind zu wenig!

5.) Gründl hat schon irgendwie Recht!

6.) Wähle einen Motor, der bei Deiner normalen Reisegeschwindigkeit (z.B. 30 km/h find ICH entspannend und trotzdem noch flott) etwa 4000 Touren läuft. So hast Du in etwa den günstigsten Spritverbrauch und trotzdem noch Reserven.

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.10.2005, 22:35
a.guenther a.guenther ist offline
Andreas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Gewicht sind ja nur 10kg mehr und heben muss ich nur 2 mal im Jahr (März/Oktober), da das Boot sonst immer in einer Halle neben der Slipanlage auf dem Slipwagen liegt.
Ich muss es halt nur allein per Hand die Slipanlage hochbekommen und da wird es bis ca. 60kg wohl noch gehen.
Also hat der 30er schon mehr Dampf als die 5PS mehr vermuten lassen?Tendenz dahin?
Gibts irgendwas negatives an diesem Modell?

zu 2.
wie Raubkopie?
Hab mir natürlich auch das ZAR (ich glaub das 47er) erklären lassen. Super Boot aber das wäre hier dann ein Wasserlieger und soweit bin ich wohl noch nicht. Obwohl der Wunsch nach mehr ist ja jetzt schon so stark, vieleicht sieht das nach weiteren 2 Messen und grossen Augen schon wieder anders aus.

zu 4.
warum nur 30PS habe ich auch schon gefragt (aber 80kg Motorgewicht) und der Spiegel ist so dick und stabil verklebt wie bei anderen bspw. Lodestar mit max. 50PS.


zu 6.
nun weiss ich ja nicht wann ich 4000U/min habe. Bisher bin ich immer gut mit 75% Gas gefahren (wieviel auch immer das ist) und war damit ausreichend über 30 kmh schnell (Vollgas allein = 40kmh nach GPS)
Das war nie das Problem, nur Gleiten mit 4 Personen war nicht drin...

Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.11.2005, 11:27
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ihr solltet euch die Anforderungen im ersten Posting nochmals durchlesen.

Klar sind 40 PS super, aber das Handling macht da nicht mehr mit!
(Gewicht, Pinne, E-Start, Batterie, usw usw)

Interessant finde ich, dass ein Händler empfiehlt, auf das C4 30 PS und auf das Lodestar 50 PS zu schrauben.

Es gab hier schon einige Diskussionen über die optimale Motorisierung, aber in diesem Falls geht es ja nicht nur um die optimale Motorisierung, sondern um die Anforderungen an das Motorhandling!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.11.2005, 13:18
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

genau, und von Wasserschi war auch nie die Rede, nur von Gleitfahrt mit 4 Personen .
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.11.2005, 14:46
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Gleitfahrt mit ab und zu 4 meistens 2 !!!

Pack dir 25 bis 30 PS drauf und gut is. Das ganze lässt sich Notfalls
auch mit Pinne fahren.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com