Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.09.2008, 09:31
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

... bei uns bleibt der Ofen aus !

Warum ? --- da unsere Energieversorger ihre Preise schon wieder und diesmsl um 30 % erhöhen wollen . Ist der Ölpreis nicht wieder gesunken ?

An der Tankstelle nicht wirklich aber pro Barrel schon deutlich ?

30 % - das macht genau 576 € in einem mildem Winter , wie wir ihn den vergangenen Jahren hatten . Laß uns aber mal wieder einen langen , harten Winter bekommen , wodurch der Verbrauch um 30 % steigt , dann erhalte ich auf den erhöhten Preis eine weitere Rechnung in Höhe von 748,80 € .

Aktuelle Kosten belaufen sich auf 1920 € , durch eine Peiserhöhung von angekündigten 30 % wären das schon 2496 € ----- sollten wir dann noch einen harten Winter bekommen würden daraus 3244,80 € .

So könnten die Forderungen von EON im kommenden Jahr um 1324,80 € steigen --- 1324 ,80 € ein kleiner Urlaub oder 946,29 Liter Benzin zum Bootfahren oder 9 halbvolle Einkäufskörbe Lebensmittel ........... .

Da werden halt lieber Winterjacken im Haus getragen . Na gut , vielleicht wird man dann halt das ein oder andere mal häufiger krank . Ist auch nicht schlecht , dann wird halt häufiger krank gefeiert . Bei folgendem Verlust der Arbeit , bleibe ich dann ganz zu Hause , gehe schön Angeln und lasse mir meine Heizkoste dann von Vater Staat bezahlen .

Danke lieber Energieversorger / liebe Politiker , daß Ihr so gut zu uns seid . Gut das ab kommenden Jahr die Krankenkassenbeiträge weiter angehoben werden und im Gegenzug der Leistungskatalog gekürzt wird .

So schwarz wollen wir aber nicht sehen , schließlich bewirken solche Aktionen aber auch Gutes / dienen dem Staatswohl . Ältere und kranke Bürger erfrieren in ihren Wohnenungen oder erkranken , werden im Gegenzug nicht mehr behandelt oder können sich nicht bstimmte Medikamente nicht mehr leisten können ...... sterben ---- dadurch weniger Rentenbezüge ---- dadurch vollere Kassen ! Wenn dann alle armen Rentner / Arbeitsunwillige / Arbeitsunfähige / Minderbemittelte verschwunden sind , wird der Staatshaushalt wieder ausgegleichen sein .

Obwohl , wenn es dann nur noch Leiharbeiter gibt , die Gewerkschaften verschwunden sind , ...... dann gibt es auch keine Steuereinahmen mehr .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.09.2008, 10:09
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Udo,

es ist von einigen Faktoren abhängig, ob im Kamin genug Auftrieb vorhanden ist (Größe des Feuerraumes, Querschnitte, Temperaturgefälle usw.). Aber als Daumenwert sollte man min. 3m Kaminhöhe (gemessen ab Feuerraum) einplanen. Ich würde mich vorher mal z.B. beim Schornsteinfeger meines Vertrauens erkundigen.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.09.2008, 10:11
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... bei uns bleibt der Ofen aus !

Warum ? --- da unsere Energieversorger ihre Preise schon wieder und diesmsl um 30 % erhöhen wollen . Ist der Ölpreis nicht wieder gesunken ?

An der Tankstelle nicht wirklich aber pro Barrel schon deutlich ?

30 % - das macht genau 576 € in einem mildem Winter , wie wir ihn den vergangenen Jahren hatten . Laß uns aber mal wieder einen langen , harten Winter bekommen , wodurch der Verbrauch um 30 % steigt , dann erhalte ich auf den erhöhten Preis eine weitere Rechnung in Höhe von 748,80 € .

Aktuelle Kosten belaufen sich auf 1920 € , durch eine Peiserhöhung von angekündigten 30 % wären das schon 2496 € ----- sollten wir dann noch einen harten Winter bekommen würden daraus 3244,80 € .

So könnten die Forderungen von EON im kommenden Jahr um 1324,80 € steigen --- 1324 ,80 € ein kleiner Urlaub oder 946,29 Liter Benzin zum Bootfahren oder 9 halbvolle Einkäufskörbe Lebensmittel ........... .

Da werden halt lieber Winterjacken im Haus getragen . Na gut , vielleicht wird man dann halt das ein oder andere mal häufiger krank . Ist auch nicht schlecht , dann wird halt häufiger krank gefeiert . Bei folgendem Verlust der Arbeit , bleibe ich dann ganz zu Hause , gehe schön Angeln und lasse mir meine Heizkoste dann von Vater Staat bezahlen .

Danke lieber Energieversorger / liebe Politiker , daß Ihr so gut zu uns seid . Gut das ab kommenden Jahr die Krankenkassenbeiträge weiter angehoben werden und im Gegenzug der Leistungskatalog gekürzt wird .

So schwarz wollen wir aber nicht sehen , schließlich bewirken solche Aktionen aber auch Gutes / dienen dem Staatswohl . Ältere und kranke Bürger erfrieren in ihren Wohnenungen oder erkranken , werden im Gegenzug nicht mehr behandelt oder können sich nicht bstimmte Medikamente nicht mehr leisten können ...... sterben ---- dadurch weniger Rentenbezüge ---- dadurch vollere Kassen ! Wenn dann alle armen Rentner / Arbeitsunwillige / Arbeitsunfähige / Minderbemittelte verschwunden sind , wird der Staatshaushalt wieder ausgegleichen sein .

Obwohl , wenn es dann nur noch Leiharbeiter gibt , die Gewerkschaften verschwunden sind , ...... dann gibt es auch keine Steuereinahmen mehr .
Das könnte interessant werden... ich hol' schonmal Chips und Bier...
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.09.2008, 13:18
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

am Sonntag die Sauna aus dem Sommerschlaf geweckt, dann bei 90° Urlaubsfeeling,
und gestern war die Heizung dran.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.09.2008, 16:32
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Udo

In Niedersachsen (ganz Deutschland?) sind mind. 5 Meter über Schornsteineintritt vorgeschrieben. Weiß ich genau, weil in meiner Einliegerwohnung auch ein Ofen steht und dieser kein Rohr bis unter die Decke (Nutzung der Abgaswärme) haben durfte. Dann wären es keine 5m mehr gewesen. Hat was mit möglichem Funkenflug zu tun. Um einen guten Auftrieb (Zug) im Schornstein zu erhalten würde ich ebenfalls nicht unter 5m gehen. Wie`s in Holland ist kann ich nicht sagen, aber dank EU-Harmonisierung schätze ich genau so.

Ein isolierter Schornstein ist übrigens nicht vorgeschrieben, aber dennoch empfehlenswert. Gibts bei uns in D mittlerweile sehr günstig. Guckst Du: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 06.09.2009, 20:40
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich wollte ja eigentlich nicht, aber: hab gerade den Ofen angemacht !!!
Mir war kalt.

Draußen sinds nur 11 Grad und die Höchsttemperatur lag heute auch unter 15° und nicht einen faz Sonne. sonst hätte der Wintergarten genug Wärme ins Haus gepumt.
Weil wir auch die Fenster in Bad, Küche und Wintergarten noch den halben Tag auf hatten, wardie Wärme futsch. Naja, es soll ja wieder besser werden die Woche....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 06.09.2009, 21:07
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nix Ofen an, ich war mit den Jungen heute nochmals Wakeboarden, nächste Woche solls noch schön bleiben und wir fahren nach Feierabend noch raus. Der Ofen bleibt kalt, der Mercruiser wird warm
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.09.2009, 21:08
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Siehe anderer Trööt !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.09.2009, 21:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine Frau reißt gerade die Fenster auf.....hab es wohl zu gut gemeint....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.09.2009, 21:12
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ofen an??? Neee...
Ich musste Grad die Balkontüre aufmachen.






Aber nur weil der Hund warme Luft gemacht hat... Kann einem aber auch die Schweißtropfen auf die Stirn treiben





Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.09.2009, 22:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo alle,
hmm, jaa, ich sitze auch iher gerade und überlege, 19 Grad in der Wohnung ist nicht wirklich prikelnd, ich müßte nur in den Keller und einen Schalter umlegen, dann wär´s gleich wesentlich gemütlicher!

Aber 2 Tage warte ich noch ob sich die Temperaturen nochmal erholen, wie Daniel schon schrieb, es ist einfach für den Normalverdiener/Rentner zu teuer geworden, ich zahl im Monat eine Pauschale von 220 Euro und 500 mußte ich diesen Sommer nachzahlen, bei den Preisen ist ein Pullover die günstigere Wahl.

Vor 4 Jahren waren es noch 155 Euro, die Differenz ist die Preissteigerung der letzten Jahre, nur meine Rente ist leider nicht mitgestiegen.

Das Haus ist zu groß, aber was soll ich machen, nur noch die Hälfte der Räume heizen, dann gibt´s Ärger mit Nässe/Schimmel oder was weiß ich...!

Kaminofen wäre nicht schlecht, unbenutzter Kamin ist sogar vorhanden aber der Schornsteinfeger meint der müßte vorher saniert werden/mit Beton ausgezogen, kostet mal eben 1600,- Euro, sonst nimmt er mir nichts ab und ohne Abnahme durch Schornsteinfegermeister läuft hier nichts mit Kaminofen, leider.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 07.09.2009, 11:46
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Ofen an?



Ich habe noch die halbe Nacht bei einem schönen Plavac aus Pelješac auf der Terasse gesessen und versucht die Sterne über der Kvarner Bucht zu zählen.


OK, inzwischen ist es auch hier zu kühl für kurze Hose und Polo am Abend, aber eigentlich ist es eher der Wind der mich dazu überredet einen Pullover anzuziehen.

Es ist herrlicher Spätsommer in Kroatien und der Wind soll sich morgen wieder gelegt haben.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.09.2009, 22:10
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Peter: Du erzeugst gerade blanken Neid !!!
Schönen Urlaub noch !!!


heute hat die Sonne wieder geschien und die Temperaturen waren auch wieder im grünen Bereich. So ca24° werden es heute Mittag gewesen sein.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.09.2009, 22:17
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Peter: Du erzeugst gerade blanken Neid !!!
Schönen Urlaub noch !!!


heute hat die Sonne wieder geschien und die Temperaturen waren auch wieder im grünen Bereich. So ca24° werden es heute Mittag gewesen sein.
der Ofen bleibt aus!! Morgen sollen wir 26° bekommen
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.09.2009, 22:21
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also bei mir ist der Ofen auch noch aus. Zum einen ist es noch warm genug in der Pfalz und zum anderen trainieren wir für's Wohenende in Volkach.

So Mitte September wird der Ofen übergangsweise angefeuert und ab Dezember dann die Zentralheizung, unterstützt vom Ofen.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com