Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2017, 17:52
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Schön gemacht Dirk, und gar nicht so schwer wie man denkt, und das was dabei herauskommt ist irgenswie Jungfräulich
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #2  
Alt 05.06.2017, 22:08
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Dirk

die paar Tage Auszeit haben sich ja ausgezahlt jetzt hast ja wieder volle power für den Rumpf der ja glatt ist wie ein Baby Hintern

Saubere Arbeit
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
  #3  
Alt 11.06.2017, 14:25
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
die Arbeiten am Rumpf sind abgeschlossen und Booti soll spätestens bis mitte nächster Woche gedreht sein, damit die Zusammenbauphase ab dem freien Freitag erfolgen kann!?
Habe mir gedacht ich wechsle noch die Luftventile aus!
Wie gesagt, gedacht!
Wollte nur die Oberteile in die alten bestehenden Innenteile reindrehen. Sollte gut gehen, da das Boot auf dem Rücken liegt, und somit die Ventile auf den Boden zeigen.
Die Oberteile passen nicht in die Unterteile, und die Innenteile sind lose, und purzeln nach dem Abschrauben im Schlauch rum.
Weis jemand einen Trick zum wechseln ohne Schneiden???
Wie geht das???
Bitte um konstruktive Hilfe!
Liebe Grüße
Dirk
  #4  
Alt 11.06.2017, 18:25
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich habe bei mein Zeepter mal ein Ventil gewechsel.
Das Innenteil passte quer durch das Loch.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 11.06.2017, 20:09
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Den Schlauch (das Loch) innen gut einseifen und dann das Ventil mit etwas Kraft quer herausziehen. Sollte ohne Probleme gehen.
__________________
Gruß, Ranko
  #6  
Alt 11.06.2017, 21:49
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wwoody Beitrag anzeigen
Den Schlauch (das Loch) innen gut einseifen und dann das Ventil mit etwas Kraft quer herausziehen. Sollte ohne Probleme gehen.
Hallo Robbert,
hallo Ranko,
ich weis nicht! das Hypalon ist kein Gummi, und ich glaube nicht das es Quer durchgeht! Aber ich will nicht schneiden! Die Ventilinnenseiten sind noch ohne Beschädigung! Ich denke ich muss schauen das ich die Teile welche verbaut sind bekomme. das sind auf jeden Fall keine Hally-Ha.
Aber was ist es dann? Kann ja nicht alle möglichen Ventile auf Verdacht bestellen. Und Stinger anschreiben welche damals verbaut wurden, ist nicht einfach! Da hab ich einfach zu wenig Fremdsprachekenntnisse!
Muss wohl dss Problem wegen mangelnder Idee zurückstellen!?
liebe Grüße
Dirk
  #7  
Alt 11.06.2017, 23:33
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Manchmal hilft es auch die alte Ventile sauber zu machen und neu wieder an zu bringen.

Vielleicht sehen sie noch gut aus, vieleich gehen die noch...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und wenn du nicht an die Ventile im Schlauch dran kommst dann musst du die einfach hochheben und schütteln, so wie früher die Spardose.....
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #8  
Alt 12.06.2017, 00:17
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Mit dem Krallengreifer Ventil zum Loch führen und rauspopeln beim Loch,
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #9  
Alt 16.06.2017, 21:42
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
heute gibts was auf die Augen und die Ohren.
Es hat sich einiges ums Booti getan.
Letzten Dienstag habe ich noch schnell den Laufsteg bearbeitet und montiert.
Letzten Mittoch wurde Booti wieder gedreht.
Bis auf ein paar kleine Schürfungen trotz der mega breiten Gurte ist es relativ gut gegangen.
Am Donnerstag war dann mein 55 er Geburtstag. Die Einzelheiten bitte ich meinem Fred von den Geburtstagswünschen zu entnehmen.
Enricho und Stefanie kamen mit Opa zum gratulieren und grillen.
Enrico und ich haben den freien Tag genutzt das ganze mal wieder zusammen zu bauen.
Zu zweit geht natürlich alles leichter, und wir beide hatten auch viel Spass dabei.
Nach jedem Teil das wir eingebaut haben wurde zur Taufe eine Halbe herlich gekühltes Augustiener geleert, was die Frauen uns natürlich irgendwann angesehen haben.
Egal, war einfach nur schön zusammen zu werkeln!!!
Heute habe ich den Motor wieder verkabelt, und die Heckpartie fertiggestellt.
Und weil ich immer noch nicht genug hatte, wurde der Gerätebügel noch verkabelt,dass morgen die Polsterung wieder angebracht werden kann.
Denke mal bis Sonntag abend wird nicht mehr so viel sein.
So, hier die Bilder dazu!
Viel Spass beim anschauen.
Liebe Grüße
Dirk

Dienstag 13.6.2017

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Mittwoch der 14.6.2017


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Donnerstag 15.6.2017



Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Freitag 16.6.2017

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #10  
Alt 16.06.2017, 21:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Hey Dirk...du bist voll auf der Zielgraden.

Alles sehr schön gemacht und ich freu mich schon auf die Bilder der Probefahrt.
__________________
  #11  
Alt 16.06.2017, 22:22
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Da geht was weiter....echt super!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #12  
Alt 18.06.2017, 17:54
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,

es geht weiter mit den Arbeiten vom Samstag und heute.
Die Polsterung der Rücksitzbank war unter andem dran. Hier wurde der Leder wieder mit Kleber befestigt, und dann das ganze befestigt. Vorher wurden die Kabel des Geräteträgers wieder zusammengeführt.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Danach ging es weiter mit dem befestigen der Leerrohre, die so angebracht wurden, das alles mögliche in den unterschiedlichsten Staukästen angefahren werden kann. Dabei habe ich eine Klebevariante angewählt, die in Verbindung mit Kabelbindern und Leerrohrhülsen aus HT Rohr d= 50 mm die Leerrohre an ihrem Ort halten.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Dann wurde der Scheinwerfer mit Kabel versehen. Der Scheinwerfer wird nur bei Bedarf durch zwei Muttern montiert, und ist mit einem wasserdichten Stecker verbunden. Das Kabel dazu läuft vom Ankerkasten in den Steuerstand. Die drei Scheinwerfer um den Steuerstand sind nun auch an ihrem Platz.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Und heute am Sonntag war Farb- und Waschtag.

Die Bretter für die Liegewiesen wurden gereinigt, und innen mit Bilgenfarbe gestrichen.
Dann kamen die Poster dran. Mit dem Reiniger von Frank wirklich keine Arbeit. Die schauen aus wie neu, jedoch musste eins bisserl am Rand hergerichtet werden.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

So, ich bin sehr zufrieden mit mir in der letzten Woche
Ich mach jetzt mal Feierabend, und ne schöne kalte Halbe Augustiener auf!

Liebe Grüße
Dirk
  #13  
Alt 18.06.2017, 22:28
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen

Click the image to open in full size.


Liebe Grüße
Dirk
Sind die Fender wohl groß genug?
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #14  
Alt 19.06.2017, 06:10
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Dirk


da hast du am langen Wochenende ja einiges sauber erledigt
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
  #15  
Alt 19.06.2017, 12:13
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Booti schaut ja jetzt schon so schön aus, super Arbeit hast da schon geschafft, freu mich schon sooo auf dein zufriedenes Lächeln wenn dir der Fahrtwind die Freudenstränen um die Ohren haut !!!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com