Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #331  
Alt 09.02.2016, 17:14
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja finde auch dass Nußdorf gut passen würde.
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 09.02.2016, 17:39
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Ja finde auch dass Nußdorf gut passen würde.

Ja Nußdorf bei Wien
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 09.02.2016, 17:48
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Ja Nußdorf bei Wien
Nußdorf IN Wien
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 09.02.2016, 17:51
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Nußdorf IN Wien
Stimmt Nussdorf in Wien an der Donau.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 10.02.2016, 22:13
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Es wäre schön wenn jemand die Fahrszenen filmt.

Eventuell mit einem Begleitboot und Großaufnahmen.

Nicht wie bei anderen Hersteller so kurze Filmszenen das die Augen weh tun.

Einen schönen Dokumentarfilm über die angegebenen Liya Ribs

Bei der Suche und Interesse nach den Ribs fehlt so etwas

Boh würde ich gerne machen....aber ist mir einfach zu weit

Das was ich an Bennys 660 an Verarbeitung gesehen habe hat mich schon überzeugt.

Leider habe ich im Netz nur ein Video gefunden von 2 kleineren Liya Robs ....gefilmt in weiter Entfernung und schlechter Qualität.

Viel Spass bei dem Treffen und Probefahrten.
Mir gefallen sie auch. Sollte ich dieses Jahr in HR sein, werde ich für den Hermann en Video mit der Phantom machen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 10.02.2016, 22:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Mir gefallen sie auch. Sollte ich dieses Jahr in HR sein, werde ich für den Hermann en Video mit der Phantom machen.
Das wäre sehr schön.

Auch ich schau natürlich fürs nächste Boot in alle Richtungen.

Mann kann sich ein Boot im Film (guter Film) viel besser vorstellen.
Man sieht die Größenverhältnisse besser.

Ich habe in der letzten Zeit viele Filme verschiedener Boote gesehen aber die Hälfte war nur Schrott.

Ich habe mich für die Liya 520 interessiert besser wäre natürlich die 580er vom Platzangebot.

Aber mein Stellplatz im Garten gibt leider nicht viel mehr her.

Ich habe bereits ein 1:1 Modell von einer Konsole und einem Stück Schlauch angefertigt.
Ich wollte einmal testen ob der Durchgang von jeweils 20 cm.nach vorne reicht.
Man könnte sie aber auch seitlich versetzen und die verbliebenen 40 cm seitlich der Konsole zur Liegefläche hinzuzuziehen.Reicht für die Beine.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 10.02.2016, 23:10
Zirkel Zirkel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 19

Boot Infos

Hut ab Reiner, so etwas machen nur Vollblut Rubberdogs

Click the image to open in full size.
__________________
LG Robert
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 11.02.2016, 08:06
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Ich hab beruflich sehr viel mit den Chinesen zu tun und schon alleine aus diesem Grund würde ich denen nie was abkaufen.

Das hat jetzt rein gar nichts mit Qualität oder so zu tun, nur sind mir die Chinesen als Geschäftspartner einfach zu unseriös.

Ich hab die letzten Jahre eine richtige Phobie gegen alles chinesische bekommen.

Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 11.02.2016, 08:23
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??

Servus Franz

Und jetzt möchtest du das wieder hinbiegen. Gib ihnen doch eine Chance.
Zeiten ändern sich. Gleich alles verdammen, nur weil aus China kommt ,na ich weis nicht.
Ich kann mich an manche Zeilen hier erinnern, wo es um ital. Boote ging und um einen deutschen Händler, na das war ein Zirkus.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 11.02.2016, 08:41
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ich denke mal, wenn ein Händler/Importeur schon Jahre lang mit ein und der selben Chinesischen Firma zusammen arbeitet, weiß er schon auf was er achten muss und wie die zu nehmen sind. Auch de Chinesen werden mittlerweile wissen auf was sie beim Europäischen Händler/Importeure achten müssen um "im Rennen" zu bleiben.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #341  
Alt 11.02.2016, 08:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Ich hab beruflich sehr viel mit den Chinesen zu tun und schon alleine aus diesem Grund würde ich denen nie was abkaufen.

Das hat jetzt rein gar nichts mit Qualität oder so zu tun, nur sind mir die Chinesen als Geschäftspartner einfach zu unseriös.

Ich hab die letzten Jahre eine richtige Phobie gegen alles chinesische bekommen.

Wie gesagt, es ist nichts persönliches, aber der Sinneswandel ist schon komisch. Bis jetzt war die Stimmung gegenüber Chinabooten eher negativ, aber ein Trööt hat es geschafft, das plötzlich sehr viele meinen, es sei alles eitel Wonne.

Bin mal gespannt, wenn mal was auf Garantie zu machen ist.
Dabei glaub ich sogar, das der benni kein Problem haben wird, aber wie siehts mit dem Importeur aus
Kann der was von den Chinesen einfordern ??

Ich hab schon einige Händler den Bach runtergehen gesehen, die mit Chinaschrott gehandelt haben (nicht nur Boote), aber ich kenn keinen , der sich etabliert hat.
Leider ist das Zeug so wenig wert das zwangsläufig in der Garantiezeit was anfällt. Diese Kosten zahlt immer der Händler und nie der Chinese.
Wo bleibt dann der Wettbewerbsvorteil ??


Franz,
nicht alle denken über die Chinesen plötzlich anders.
Manche, so wie ich, schreibens nur nicht mehr, weil die "chinesisch billiger = besser" Mentalität halt um sich greift und man damit automatisch gegen den Strom schwimmt .
So lange ich eine Möglichkeit habe, vermeide ich auch Chinaware. Manchmal kann mans leider gar nicht mehr vermeiden, und das ist eigentlich die bedenkliche Entwicklung dabei.
Viele europäische Ur-Firmen sind bereits in chinesischer Hand, siehe Volvo, Benelli ...... Wenn das so weiter geht, na prack.

Das heisst jetzt nicht, dass Bennis Boot Chinaklumpert ist, das mag schon Qualität haben. Aus China, und vor allem chinesischer Eigenproduktion, kommts trotzdem.
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 11.02.2016, 09:12
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Servus Franz

Und jetzt möchtest du das wieder hinbiegen. Gib ihnen doch eine Chance.
Zeiten ändern sich. Gleich alles verdammen, nur weil aus China kommt ,na ich weis nicht.
Ich kann mich an manche Zeilen hier erinnern, wo es um ital. Boote ging und um einen deutschen Händler, na das war ein Zirkus.

lg Franz
Hallo Franz,

ich will gar nichts hinbiegen, ich hab ja geschrieben, das es nichts persönliches ist.
Ich hab auch keine Vorurteile, sondern meine Abneigung kommt von meiner langjährigen Erfahrung mit den Chinesen.
Und ich hab noch nie so unehrliche Geschäftspartner erlebt.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 11.02.2016, 09:15
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Franz,
nicht alle denken über die Chinesen plötzlich anders.
Manche, so wie ich, schreibens nur nicht mehr, weil die "chinesisch billiger = besser" Mentalität halt um sich greift und man damit automatisch gegen den Strom schwimmt .
So lange ich eine Möglichkeit habe, vermeide ich auch Chinaware. Manchmal kann mans leider gar nicht mehr vermeiden, und das ist eigentlich die bedenkliche Entwicklung dabei.
Viele europäische Ur-Firmen sind bereits in chinesischer Hand, siehe Volvo, Benelli ...... Wenn das so weiter geht, na prack.

Das heisst jetzt nicht, dass Bennis Boot Chinaklumpert ist, das mag schon Qualität haben. Aus China, und vor allem chinesischer Eigenproduktion, kommts trotzdem.
Ferdi, wo bleibt der Revoluzzer in dir? Das sind ja ganz neue Töne!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 11.02.2016, 09:40
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Hallo Franz,

ich will gar nichts hinbiegen, ich hab ja geschrieben, das es nichts persönliches ist.
Ich hab auch keine Vorurteile, sondern meine Abneigung kommt von meiner langjährigen Erfahrung mit den Chinesen.
Und ich hab noch nie so unehrliche Geschäftspartner erlebt.
Hallo Franz!
Ich war in meinem beruflichen Leben (Verkaufsleiter in der Kunststoffbranche) in der ganzen Welt tätig, auch sehr viel im asiatischen Raum. Es stimmt das die Chinesen keine einfachen Geschäftspartner sind aber als unfair würde ich sie nicht bezeichnen. Die Chinesen haben eben eine andere Mentalität sowie viele andere Völker auch und noch den Vorteil dass die Produktionskosten noch niedrig sind. Du brauchst doch nur schauen wie viele namhafte Amerikanische Firmen in China produzieren lassen und dann diese Produkte um ein vielfaches auf dem Europäischen Markt anbieten.
Mittlerweile müssen auch die Chinesen gewisse Qualitätsstandards nachweisen um nach Europa zu exportieren. Es stimmt dass die Europäer eine längere Erfahrung bei der Produktion haben, aber das war früher bei der fernöstlichen Autoproduktion das selbe. Jeder hat über die sogenannten "Reisschüsseln" geschimpft und mittlerweile fahren sehr viele damit.
Ich wünsche auf jeden Fall Hermann viel Erfolg mit dem Vertrieb seiner Boote.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 11.02.2016, 09:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Ferdi, wo bleibt der Revoluzzer in dir? Das sind ja ganz neue Töne!
Peter,
mittlerweile ists mir wurscht, meine Prioritäten liegen wo anders als in einem Forum gegen den Mainstream zu schwimmen.
Ich werd mich hier in Zukunft extrem zurückhalten bzw. überhaupt raushalten, weil mir von den Mods/Admins hier nicht rasch genug und imho in einer Art und Weise, die ich nicht mag, auf blöde, persönliche und untergriffige Posts reagiert wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com