Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #361  
Alt 23.08.2013, 19:22
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist gerade online
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

[QUOTE=nuernberger-

Markus, Bedenke aber, irgendwann willst bestimmt auch mal ein größeres Boot, da könnte es mit 9,8 PS eventuel etwas knapp werden. vom Preis her nehmen die zwei sich auch nicht viel.[/QUOTE]

eben darum,
ich habe ja Zeit um zu überlegen, klar vom Preis ist fast egal 100€ Unterschied. Soll ja erst für die nächste Saison sein, mal sehen was noch kommt, oder gleich was größeres, obwohl über 4m will ich nicht gehen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 23.08.2013, 20:12
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Markus,
Da du ja bei Zeepter bleiben willst, wären die 20cm vom 400er zum 420er auch zu verkraften . Macht vom Preis her auch nuuuur 100 Eus mehr genau wie beim Motor 9, 8 auf 15 PS. Was sagt Dir das?......
Genau, gib 200 Eus mehr aus und du hast ne Super Kombi, 420er Zeepter und 15 er Motor
So Markus, jetzt hab ich Dir die Entscheidung abgenommen, du musst nur noch bezahlen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 23.08.2013, 20:25
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist gerade online
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

lol,
wenn Du so rechnest, dann sind bei einem 420er die 15 PS auf Dauer auch zu wenig und ich brauche wieder einen größeren AB. Der Kreislauf hat begonnen.

Ups, wir sollten das Thema nicht verzetteln, wäre schade drum. Fakten, Fakten, Fakten.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 23.08.2013, 21:18
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ja Markus so ist das, länger größer weiter. Als ich die Woche jetzt am Stausee war, hatte ich auch mal eine Begegnung mit der Rennleitung. In dem Bereich waren 12km/h erlaubt als er mir zugewunken hat ich solle mal anhalten. Nachdem er mich belehrt hat daß man mit 12km/h nicht gleitet und ich doch etwas zu schnell gefahren bin
Wünschte er mir noch einen schönen Tag. Als ich den Motor wieder anschmeissen wollte fragte er mich wie ich mit meinem Motor zufrieden bin. Ich nahm mal die Haube ab weil ihn interessierte wie es darunter aussieht. Er meinte naja sieht ja ganz gut aus viel Spaß noch und ließ mich von dannen ziehen. Sogar die Polizei hat der Motor interessiert, die haben wohl in natura auch noch keinen Parsun gesehen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 23.08.2013, 23:43
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

im Boote-Forum gibt es einen Thread von 2007-2013 über den Parsun, also 6 Jahre.
Leider liest man von den Eignern von 2007 nichts mehr.
Interessiert hätte es mich schon
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 02.10.2013, 18:57
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Die Saison ist vorbei, deshalb war mein Parsun heute beim Yamaha Händler beim Einwintern. Getriebe- und Motoröl gewechselt, Impeller gewechselt, alle Filter , mit Frostschutz gespühlt, alles konserviert, abgeschmiert und noch Ventiele eingestellt. Alles zusammen 95 €, passt meiner Meinung nach. Danach noch das Boot auseinander genommen und geputzt, gewienert und mit Bootspflege eingelassen. Alles wieder zusammen gebaut und wieder auf den Trailer rauf. Dann alles in die Garage ,zugedeckt und nochmal gestreichelt, nen guten Winter gewünscht und Garage zu.
Und nu??????? :
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 02.10.2013, 21:23
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
...Und nu??????? :
Warten, dass es Frühling wird?
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 03.10.2013, 05:01
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Und nu??????? :
Du könntest ja auf den Philippinen Urlaub machen! Schlauchboot ist schon da.
Alex
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 03.10.2013, 09:52
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
...beim Yamaha Händler beim Einwintern...
Moin Peter,
da staun` ich jetzt wirklich. Den hattest Du dort doch nicht gekauft? Und dennoch hat er Dir den Service zu einem wirklich guten Kurs gemacht?
Wie viele Stunden bist Du eigentlich mit dem Motor gefahren?
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 03.10.2013, 14:00
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bartman Beitrag anzeigen
Moin Peter,
da staun` ich jetzt wirklich. Den hattest Du dort doch nicht gekauft? Und dennoch hat er Dir den Service zu einem wirklich guten Kurs gemacht?
Wie viele Stunden bist Du eigentlich mit dem Motor gefahren?
Moin Uwe,
ne den hatte ich dort nicht gekauft. Ich hatte ja irgendwann mal geschrieben, daß der Parsun Händler zu mir gesagt hat, ich könne auch zu einem Yamaha Händler zum Service gehen falls mir der Weg zu Ihm zu weit ist. Das hat auch keinen Einfluss auf die Garantie, solange der Yami Händler alles nach Vorgabe macht. Er hat alles so gemacht wie bei einem 15er Yamaha, streng nach Wartungsvorschrift, deshalb auch der Preis wie bei einem 15er Yami. Ich hatte letzte Woche angerufen und einen Termin ausgemacht, vorgestern das ganze Gespann hin gefahren und gestern wieder abgeholt. Der Yami Händler hatte kein Problem damit den Service an meinem Parsun zu machen, Teile haben ja alle von Yamaha gepasst. Ich habe jetzt knapp 30 Stunden auf der Uhr, bis jetzt hatte ich keine Probleme und hoffe dass es so bleibt.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #371  
Alt 03.10.2013, 15:58
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Ok Peter, dann läuft ja alles bestens mit Deinem Parsun. Ich werde ihn also weiter empfehlen können Komm gut über den Winter.
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 03.10.2013, 16:50
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bartman Beitrag anzeigen
Ok Peter, dann läuft ja alles bestens mit Deinem Parsun. Ich werde ihn also weiter empfehlen können Komm gut über den Winter.

Weiter empfehlen tue ich nichts, schließlich soll, kann, muß, wenn er diesen Tröööt gelesen hat, jeder selber entscheiden ob er sich einen Parsun kauft oder nicht.
Ausserdem, was heißt "Komm gut über den Winter"? Ich denke doch das wir uns des öfteren mal lesen, auch im Winter.

Übrigens, wollte mir der Yami Händler ein Aufrüstkit von 15 auf 20 PS anbieten. Er sagte, da das Yamaha Kit ja sowiso in den Parsun passt, könnte man das ja gleich mit einbauen.Er hat von sich aus gleich mal geschaut ob es passt. Ich sagte, na erstmal nicht, aber mal sehen vielleicht nächstes Jahr. Es ist zumindest schon mal gut zu wissen das es sowas gibt und auch passt.
__________________
Gruß Peter


Geändert von nuernberger-1 (03.10.2013 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 05.10.2013, 12:07
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Ok Peter, mit dem weiterempfehlen hast Du natürlich recht. Aber dennoch lässt sich feststellen, dass der Motor doch keine "Gurke" ist.
Das Dein Händler einen Aufrüstkit auf 20 Pferdchen angeboten hat, wundert mich. Meines Wissens sind der 10 und 15 PS ziemlich baugleich und dann der 20 und 25 PS wieder. Die haben zumindest die gleiche Hubräume. Hmmm, vielleicht habe ich da uch was übersehen.
Ah jetzt ja, jetzt haben wir schon den ersten Gesprächsstoff für den beginnden Winter.
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 05.10.2013, 15:17
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Uwe, das kann ich Dir jetzt nicht so richtig beantworten mit dem Aufrüstkit, da ich da gar nicht richtig hinterfragt habe. Aber falls es dich interessiert, kann ich gerne bei Gelegenheit nochmal nachfragen. Ich geb ja zu, mich interessiert es ja auch etwas, na ich frage nochmal nach. Ich habe mich als ich meinen Motor abgeholt habe nämlich für ganz was anderes interessiert.
Er hat eine schöne Crescent 475 zum Verkauf dort stehen. Die habe ich mir mal etwas genauer angesehen und mir erklären lassen wie man da meinen Motor anbauen kann, also nur mal so pro formea halber wegen meiner Regierung . Wollte nur mal wissen, weil das Boot einen Langschaft Spiegel hat und mein Motor ja Kurzschaft. Der Meister sagte mir, was nicht passt, wird passend gemacht, sollte kein Problem den Spiegel passend zu machen. Das umbauen von Pinne auf Fernschaltung kostet ca. 300 €, ist also alles nicht so tragisch.
Na mal sehen was der Winter so bringt, oder auch nicht.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 06.10.2013, 11:18
TomBosi TomBosi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bartman Beitrag anzeigen
Ok Peter, mit dem weiterempfehlen hast Du natürlich recht. Aber dennoch lässt sich feststellen, dass der Motor doch keine "Gurke" ist.
Das Dein Händler einen Aufrüstkit auf 20 Pferdchen angeboten hat, wundert mich. Meines Wissens sind der 10 und 15 PS ziemlich baugleich und dann der 20 und 25 PS wieder. Die haben zumindest die gleiche Hubräume. Hmmm, vielleicht habe ich da uch was übersehen.
Ah jetzt ja, jetzt haben wir schon den ersten Gesprächsstoff für den beginnden Winter.
Das sehe ich auch so, 10 auf 15 und 20 auf 25 PS, wegen dem Hubraum.
Ansonsten wäre es ja frisieren und das ist bestimmt nicht so gut für den Motor.
Hat jemand eine Idee was eine Ladespüle für den Parsun kosten könnte?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com