Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2018, 19:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Bitte löschen..........
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2018, 19:31
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ach Leute lasst es gut sein. Andi ist ein Guter.

Sind halt total unterschiedliche Zielgruppen. Wie bei den Autos auch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2018, 19:35
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Ach Leute lasst es gut sein. Andi ist ein Guter.

Sind halt total unterschiedliche Zielgruppen. Wie bei den Autos auch.

Eben und das ist auch gut so
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2018, 19:35
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Ach Leute lasst es gut sein. Andi ist ein Guter.

Sind halt total unterschiedliche Zielgruppen. Wie bei den Autos auch.
Danke Hermann Ich kann damit gut leben lass die mal ruhig. Aber da es ja hauptsächlich Dich betrifft musste das klar gestellt werden (das Regel ich per PN)

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2018, 23:57
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Höchstens die nach dem Preisunterschied.
Nicht jeder möchte halt gleich eine Unsumme für ein Boot anlegen.
Es musss daher auch Boote für einen schmaleren Geldbeutel geben.
Ist wie bei den Autos:
Ein Passat fährt sich nicht übel und ist nett ausgestattet. Nicht jeder will daher ne S-Klasse. Man bezahlt, je weiter man nach oben ins Regal greift - für jeden Schiss nochmal fast exponentiell mehr. Da spielt eben nicht jeder mit.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2018, 00:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Höchstens die nach dem Preisunterschied.
Nicht jeder möchte halt gleich eine Unsumme für ein Boot anlegen.
Es musss daher auch Boote für einen schmaleren Geldbeutel geben.
Ist wie bei den Autos:
Ein Passat fährt sich nicht übel und ist nett ausgestattet. Nicht jeder will daher ne S-Klasse. Man bezahlt, je weiter man nach oben ins Regal greift - für jeden Schiss nochmal fast exponentiell mehr. Da spielt eben nicht jeder mit.
ich würd ein Chinarib jetzt aber nicht unbedingt mit einem Passat vergleichen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2018, 09:43
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guten Morgen zusammen,

Die Frage hat mir noch kein Neukäufer gestellt.
Wer kommt, um sich ein BSC anzusehen, der schaut sich das Lion gar nicht an.
Umgelegt auf Auto ist das wirklich der typische Audi, BMW oder Merzeseshersteller. Da geht es höchstens drum, ob er 65 oder 70er will.

Umgekehrt, die Kunden die kommen um sich ein Lion zu kaufen, schauen sich schon das BSC an, aber nach der Preisauskunft ist dann das Thema erledigt.

Wo sich die Frage öfter stellt, ist manchmal wenn der Kunde überlegt sich einen genrauchten Italiener zu kaufen oder ein neues Lion. Da greifen langjährige Bootsbesitzer eher zum gebrauten Italiener als zum neuen Lion.

Neulinge greifen eher zum Lion, das hämgt aber eher daran, dass Sie Angst haben Mängel am Gebrauchtboot nicht zu sehen. Und weil Sie im Hespräch merken, dass es viele Punkte gibt, die sie vieles noch nicht wissen.

Die Unterschiede sind natürlich da. Die Chinesen nehmen oft billiges Material.
Mein erstes Boot, damals noch privat gekauft, hat sich nach 2 Sommern in Kroatien aufgelöst. Ich habe dann eine ander Werft genommen umd ein etwas größeres aber immer noch mit Pinne genommen. Das war um einiges besser und der Käufer fährt es heute noch.
Dann hab ich mal Geld in die Hand genommen und einen alten Freund, Schlaubootfahrer seit Kindertagen nach China geschickt, der hat sich einiger der größeren Werften angesehen.
Der 2. Schwachpunkt ist oftmals die Verarbeitung. Da sind manchen Boote einfach schlampig verarbeitet. Das kriegt man nur mit einem externen Agenten in den Griff, der während der Produktion immer wieder mal ungemeldet auftaucht.
Der 3. Schwachpunkt ist der chinesische Edelstahl. Der rostet teilweise nach der ersten Saison, da nehmen wir nur Geräteträger von Nautinox und verbauen die selbe, oder eben die GFK von der Werft, die sind ja eh fesch, aber halt nicht klappbar.
Der Hauptumterschied ist, dass einfach die Arbeitszeit weniger Kostet.
Daher bauen manche Hersteller in Polen, andere in Ägypten und eben die meisten in China.

Material nehmen wir für unsere Boote nur Valmex oder Orca, je nach Kundenwunsch. Und Schrauben für Deckel, Scharniere.... tauschen wir alles aus.

Deshalb sind wir auch nicht so billig, wie die meisten die meisten Boote aus China.

Sollten noch Fragen offen sein, beantworte ich die gerne.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2018, 09:50
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Guten Morgen

Ich finde es lustig was aus einer ernst gemeinten Frage von einigen gemacht wird. Da ist man auf einmal der zukünftige Kleinunternehmer ohne Würde der nur provoziert und einen Konkurrenten schlechtreden möchte
Unfassbar....... Ich dachte immer das sind meist Erwachsene Menschen hier , aber in der Anonymität des Internets tut man sich ja relativ einfach jemanden persönlich anzugehen
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.02.2018, 13:22
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Dass ich mich für ein Zar entschieden habe hängt nicht mit der Qualität von Hermanns Booten zusammen, sondern einizg und allein damit, dass die Nordsee hier teilweise extreme Bedingungen bietet, bedeutet maximale Rumpflänge und ein möglichst hohes Gewicht des Boots. Nun wollte ich aber nicht über 6m Bootslänge über 1800kg samt Trailer. Das Boot sollte aber schon an die 2,55m Breite kommen. Die Luft ablassen kommt bei der häufigen Nutzung nicht für mich infrage. Auch häufig Übernachten wollten wir darauf. Ich nutze das Boot aber eben auch von März bis teilweise in den November.
Preis-/Leistungs-technsich bleibt es verglichen mit Hermanns Cina-Booten eine Katastrophe. Da muss man schon sehr spezielle Anforderungen haben damit sich das lohnt.
Hätte ich das Boot das ganze Jahr über in Kroatien liegen oder würde nur für den Urlaub damit fahren wäre mir die Breite egal - dann wäre ich mit einem Boot wie Benni besser bedient.
Es kommt eben immer darauf an, was man mit seinem Boot machen will.

Man muss auch fairerweise sagen, dass bei gebrauchten Premiumribs, die nach 10 Jahren für 30-35k€ verkauft werden auch lange nicht alles Sonnenschein ist.
Formenti beispielsweise macht zu wenig gegen Spaltkorrosion, die sich auch bei hochwertigem Edelstahl nicht allein durch das Material vermeiden lässt.
Die Holzrückwände der am Boot angeschraubten Polster sind zu dünn lackiert und schimmeln gern wenn sich Wasser dahinter sammelt - was nicht durch die Konstruktion vermieden wird. Auch die Verklebungen sind da tum Teil nicht perfekt.
Da gibt's viele Kleinigkeiten die man für den Preis besser erwarten würde. Am gebrauchten sind, unabhängig vom Preis, auch immer Arbeit und Investitionen fällig.

Ähnliches kenne ich übrigens auch von Nuova Jolly und Marlin.

Da bezahlt man halt grossteilig den Namen mit, aber natürlich auch ein ausgeklügeltes Konzept und ein sehr ausgereiftes Rumpfdesign oder eben das grosse Repertoire an verfügbarem Zubehör.

Dafür muss man aber dann schonmal das 3-fache ausgeben oder damit leben, dass das Objekt der Begierde schon 10 Jahre auf dem Rücken hat.
Neu ist eben neu, daran ändert die Herkunft nichts.
Was ich bei Hermann gesehen habe, war wirklich sehr sauber und ordentlich verklebt.

Ich glaube beide Möglichkeiten haben ihre Berechtigung am Markt.
Dem trägt Hermann auch dadurch Rechnung, weil er eben auch Premium-Ribs im Programm hat. Beides sind, gemessen am Preis, brauchbare und ehrliche Boote.

Hermann bietet eine gute und garantiert ehrliche Beratung, erstklassigen Service und dazu sowas wie Netz und doppelten Boden bietet. Das ist etwas völlig anderes als ein blinder Kauf irgendwo bei Alibaba.com.
Er würde niemals etwas verkaufen von dem er glaubt, dass es den Kunden nicht zufrieden macht.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.02.2018, 13:51
LM620 LM620 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute ,
ich bin neu hie rund seit September stolzer Besitzer eines Lion Marine 620 das gerade mit einem Honda BF 135 ausgerüstet wird.
Boote fahre ich schon länger (Bayliner 2651 ) habe mich aber nun entschieden ein Rib zu fahren.
Das kann ich dann flugs anhängen und fahren wann immer und wo ich will, das funktioniert mit einem schweren Bayliner nicht so toll.
Seis drum, zur Qualität kann ich nur sagen das ich bis jetzt nur gut durchgeführte Verklebungen und laminierarbeiten gesehen habe ---das sieht in einem Bayliner schlimmer aus.
Zudem hat man ein sehr großzügiges Platzangebot und der Preis ist der absolute Hammer.
Mein Holländischer Motorlieferant und Monteur für alle Boote hat es sich sehr lange angesehen und war schwer begeistert von Qualität und Desing.
Sein Urteil und die Bestätigung von Herrn Haslinger haben mich nochmal mit meinem Kauf bestärkt.
Sobald alles augerüßtet und montiert ist setze ich gern ein paar fotos hier hinein.
Zudem muss ich sagen das Herr Haslinger mir aufgrund meines Hilferufes ( keine Papiere fürs Boot bekommen) sofort und unkompliziert geholfen hat zumal das Boot noch nicht einmal bei Ihm gekauft wurde.
Ich wurde mit offenen Ohr angehört und sofort wurde eine Lösung präsentiert, klasse !!
Bin schon ganz rappelig wie das Rib Fährt.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.02.2018, 14:14
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich möchte dazu nur erwähnen, dass ein Trittbrettfahrer aus den Niederlanden (Händler) den Namen Lion Rib ( ohne meine Zustimmung) verwendet hat, und das Boot selbst in China gekauft hat. Nach dem Verkauf hat er sich dann nicht mehr beim Käufer gemeldet. Aber nachdem das Boot von LianA gebaut wurde, konnte ich leicht helfen. Eine Kopie des Originalen CE Zertifikates war trotz chinesischem Neujahr in einer Woche da.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.02.2018, 15:27
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

@ Frank - zu deinen Qualtitätserkenntnissen bzg. Zar kann ich dir voll und ganz zustimmen. Es gibt kein Rib und Boot wo man nicht Fehler findet.

@ Mir gefällt immer wenn Leute über die Chinaqualität schimpfen, und 99,9 % tefonieren dann mit einer Chinaware. Wenn sie auch Apple heisst

@ Zu Hermann:

Ich hatte schon einige Dinge bei ihm gekauft und einiges mit ihm zu tun gehabt. Hab mir auch schon die Lion Ribs bei ihm in der Halle während des Auf - und Zusammenbaus angesehen. Ich war von der optischen Qualität (Praxis hab ich ja keine damit) und und speziell vom absolut saubersten Einbau der Motoren und des Zubehörs sehr angetan.
Weiter so Hermann, und danke für deine Hilfsbereitschaft !
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.02.2018, 19:22
Benutzerbild von Kerlcheline
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ja ,das Service bei Hermann ist toll. Er würde nie was verkaufen, das nicht einwandfrei und von guter Qualität ist. Er ist sehr bedacht jeden Kunden vollends Zufrieden zu stellen.
Uns hatte das Lion auch sehr gut gefallen, aber das BSC ist einfach der Hammer.

Wir haben schon sehr viele Ribs gesehen, viele verschiedene Marken und deren Verarbeitung. Das BSC ist einfach top verarbeitet, das können wir heute nach einen knappen Jahr sagen.
Alle Teile sind ordentlich eingedichtet, es stehen keine Schrauben irgendwo in den Innenräumen raus. Alles bestens
Und wenn ich mir die Preise von Zar ansehe, bin ich richtig Glücklich was wir noch an Geld gespart haben
__________________
liebe Grüße
Michaela



Das Kerlchen ist der meine........
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.02.2018, 19:07
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Benni Beitrag anzeigen

Wunderschön das neue Lion Rib 520 vom Hermann


Click the image to open in full size.
Hallo

Das auf dem Bild ist doch aber kein 520er, oder. Das schaut doch eher nach mindestens 7m aus.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.02.2018, 19:53
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.023
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Das auf dem Bild ist doch aber kein 520er, oder. Das schaut doch eher nach mindestens 7m aus.

Gruß Ulf
Nein ist das 520er !!!
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com