Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2007, 07:38
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlingern bei langsamer Fahrt...

...hat das jemand auch schon bemerkt?- nämlich ein gewisses hin und her schlingern- ich red' jetz' von etwa 30-50cm und nur bei langsamer Fahrt (5km/h)...wobei die Schnauze des Bootes immer wieder in die ursprüngliche Richtung zurückschwingt...?

ps.: hat nix mit den Wellen zu tun, die vom Ufer wieder reflektiert werden, und dann wieder auf's Boot treffen- und der Drall der Schraube,- naja, müßte es dann nicht nur in eine Richtung gehen ?
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 10:11
Benutzerbild von Stefan660
Stefan660 Stefan660 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Schlingern tritt bei vielen Sportbooten (Gleitern) mit nur einer Schraube auf. Meist ist das V des Rumpfes sehr flach, dadurch wird der Rumpf bei Verdrängerfahrt nicht genügend geradeaus geführt.

Gruß
Stefan
__________________
Leichter ist keiner! !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 11:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Elmar,

das Schlingern ist bekannt und normal bei bestimmter Langsamfahrt und hängt mit der hydrodynamischen Rumpfform zusammen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 11:50
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Schlingerbewegungen gibt es bei jedem Schiff gleich welcher Größe, die Mechanik der Schlingerbewegungen bei Schiffen ist noch nicht völlig erforscht (siehe auch Springer Verlag "Über die Analyse von Schlingerbewegungen..... Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Auch für kleine Boote gibt es Stabilisatoren sog. Course Keeper siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren (weiter unten auf der Seite) ob es aber das Geld wert ist sie anzubauen ?????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 12:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Elmar!

Wenn du ganz langsam in Verdrängerfahrt fährst, dann trimme den Motor mal weiter raus als du es bis DAto gemacht hast. Da ist dann dein Rib besser steuerbar bzw. es reagiert schneller auf die Lenkbewegung von dir. Fährst du schneller in der Verdrängerfahrt dann trimm den Motor nach innen. Dadurch drückt es dir den Rumpf vorne weiter ins WAsser rein und das Boot läuft so etwas genauer.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2007, 13:16
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Fragen in die Runde :

- Kann sowas evtl. nicht auch durch einem leicht schief montierten bzw. nicht sauber mittig montierten Motor zusammenhängen ?

- Kann das auch evtl. mit einer nicht sauber justierten Finne der Opferanode nach dem Propeller zusammenhängen ?
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2007, 17:06
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Schlingerbewegungen gibt es bei jedem Schiff gleich welcher Größe
Bei meinem nicht, ein Freund hat eine Bayliner 2252 die eiert bei langsamfahrt was das Zeug hält, während mein Boot einen astreinen geradeauslauf hat. Also kein "gieren".
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.06.2014, 13:14
Wilhelm Wilhelm ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.03.2014
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Course keeper

Hallo Freunde, habe mir einen Course Kepper zugelegt und nun meine Frage . Kann ich so einfach durch die Kavitationsplatte bohren um mehr Sicherheit zu gelangen. Das Teil ist ja nur mit Klemmschrauben zusammen zuhalten bzw. mit Nuten und Schrauben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2014, 17:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wilhelm,

schau Dir mal diesen Thread genauer an, er ist uralt.

Aber wenn Du Probleme mit der Fahrrichtung bei langsamer Fahrt hast, dann baue doch einen Hydrofoil SE 300 an und Du wirst Ruhe bei langsamer Fahrt haben. Alles andere bremst nur die Fahrt und funzt nicht richtig, geht ev. nur verloren.

Ev. über Suchbefehl für den Hydrofoil andere neuere Beiträge lesen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.06.2014, 20:17
Wilhelm Wilhelm ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.03.2014
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Dir, werde mir das Teil mal ansehen. Gesagt getan aber das Ding soll doch aber mehr für schnelleres Gleiten sein.

Geändert von Wilhelm (30.06.2014 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.06.2014, 21:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
Danke Dir, werde mir das Teil mal ansehen. Gesagt getan aber das Ding soll doch aber mehr für schnelleres Gleiten sein.
Hilft aber auch recht gut für den geradeaus Lauf
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.07.2014, 12:24
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
Danke Dir, werde mir das Teil mal ansehen. Gesagt getan aber das Ding soll doch aber mehr für schnelleres Gleiten sein.
Der Hydrofoil SE 300 oder auch SE200 je nach Motor ist sehr gut für früheres Gleiten und verhindert den Buganstieg durch anheben des Hecks. Schnelleres Fahren? Nein aber insgesamt weniger Spritverbrauch im unteren Fahrbereich. Du solltest schon Mal den Suchbefehl eingeben, da steht soviel über dieses in den USA in jüngeren Jahren entwickelte Foilsystem.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.06.2014, 20:23
Wilhelm Wilhelm ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.03.2014
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

habe mal geschaut und weis nun was Du meinst. Meines Erachtens kommste mit den Dingern aber nur schneller in Gleitfahrt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.06.2014, 20:33
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 927
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo,

Zitat:
Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
habe mal geschaut und weis nun was Du meinst. Meines Erachtens kommste mit den Dingern aber nur schneller in Gleitfahrt
das kann ich bestätigen, das Schlingern bei langsamer Fahrt habe ich trotz dem SE 300 immer noch.

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.06.2014, 21:29
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Alles nur Spaß. ..
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 146
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Deshalb hat Volvo mal das Duopropsystem erfunden.
Ist aber nicht für Außenborder machbar.

mfg Tobias
__________________
.......man kann ja nicht nur arbeiten
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com