Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2017, 10:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
hm, vielleicht sollte man dann mal bei Autoverwertern nachfragen, eventuell gibt es da für kleines Geld die Flaschen aus den Reifenrep.-Sets, keine Ahnung was die damit sonst machen, aber vielleicht sind sie froh wenn sie es los werden bevor sie es entsorgen müssen, ich weiß es nicht....?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2017, 11:09
Benutzerbild von Shiba Inu
Shiba Inu Shiba Inu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
bei dem Preis von einem Liter suche ich nicht bei Autoverwertern rum das soll nicht überheblich klingen aber bei uns gibt es keine in der Gegend. Da ist der Aufwand höher als die kosten.
Habe jetzt den Liter für ca. 12 Euro zum bestellen gesehen.
__________________
Liebe Grüße aus dem Tor zur Heide

Tobias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2017, 12:08
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
hm, vielleicht sollte man dann mal bei Autoverwertern nachfragen, [...]
Hallo

Auch bei Autohäusern von Marken, die das Zeug verwenden kann man mal nachfragen. Bei unserem Freelander ist die Suppe nach drei Jahren im Zug der Inspektion mit gewechselt worden.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2017, 12:16
Benutzerbild von Shiba Inu
Shiba Inu Shiba Inu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Auch bei Autohäusern von Marken, die das Zeug verwenden kann man mal nachfragen. Bei unserem Freelander ist die Suppe nach drei Jahren im Zug der Inspektion mit gewechselt worden.

Gruß Ulf

Das klingt gut das werde ich mal machen
__________________
Liebe Grüße aus dem Tor zur Heide

Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2017, 11:03
Benutzerbild von Shiba Inu
Shiba Inu Shiba Inu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab vielen dank dann ist das mit der Latexmilch ja wirklich billiger und so wie es sich anhört auch viel besser , wie genial.

Werde jetzt erstmal die Ventile kleben und ein Größeres Leck habe ich gefunden ca Stecknadelkopf groß das werde ich auch mit einem Flicken versehen wenn dann immer noch die Luft entweicht werde ich die Latexmilch einfüllen.

Hab erst mal schönen Dank für die Tips.

Melde mich wie es geworden ist.
__________________
Liebe Grüße aus dem Tor zur Heide

Tobias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2017, 13:39
Benutzerbild von Shiba Inu
Shiba Inu Shiba Inu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
habe meine Maya jetzt so ziemlich dicht. Es waren zwei kleine Löcher in den Schläuchen und halt die Ventile zu kleben. Jetzt hält sie gut zwei Tage die Luft .
Hat vielleicht jemand eine Idee ob es noch Riefenband zukaufen gibt bzw. ob man einfach ein Streifen Hypalon in den Bodenkleben kann.

Lg Tobias
__________________
Liebe Grüße aus dem Tor zur Heide

Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com