Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2014, 19:23
x-funny x-funny ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl Beitrag anzeigen
Steffen, gratuliere! Und auch Hut ab zu deinem Mut. Eine Baunummer "1" ist immer ein Wagnis. Man kauft ja aus dem Prospekt. Umso besser, wenn du mit dem Ergebnis bist. Du kannst dir aber gern die Sticheleien gegen die anderen Boote sparen, das führt zu nichts.
Die 90km/h klingen für mich ein bissl hoch. Staudruckmesser oder GPS? Strömumgsbereinigt?

Lg Martin
Hallo Martin,

Sticheleien gegen andere Boote wollte ich nicht, war nicht meine Absicht. Beim direkten Vergleich ist es mir womöglich nicht gelungen Neutralität zu bewahren. Die Rauwasserfähigkeit / Komfortables Fahrten bei Welle war ein entscheidenes Kriterium für mich. Da ich von den ZAR's viel Gutes darüber gelesen habe war genau die Klasse einen Vergleich wert. Wobei ich einer direkten Vergleichsfahrt entgegen hoffe um auch hier halbwegs realistische Vergleiche anstellen zu können. Die 90km/h bin ich mit meinem Boot noch nicht selbst gefahren, war mir ab 80 zu heikel. Die Werte kommen von Testfahrten. Leider nur Staudruck an Bord, werde aber die nächsten Fahrten mit dem Handy arbeiten um realistische Werte zu bekommen.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2014, 19:39
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich versteh nicht, dass man heutzutage überhaupt noch solche schätzeisen wie staudruckmesser einbaut
Bau dir ein GPS ein, am besten gleich einen Plotter und hol dir auch die Motordaten aufs Display.
Realistisch schätze ich mal 85 ohne viel Gepäck. Und auch in dem Bereich sollte das Boot sicher im Wasser liegen. Also wenn's glatt ist. Bei Wellen leg ich den Hebel auch nicht am Tisch.

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2014, 19:54
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...ob nun 85 oder 90 oder wenn die PTB 86,67839 km/h messen würde, ist doch piep egal. Seid doch nicht immer so kleinkariert. Das ist doch von zig Faktoren abhängig, Gewicht, Wind, Strömung, Wellengang, Trimmung usw.
Wenn ihr rennen fahren wollt, kauft euch so eine Renn-Zigarette mit 1500 PS.

Mir ist's manchmal ein Rätsel, wie man z.T. jedes Wort des anderen auf die Goldwaage legt und was zu mosern hat. Da stellt jemand mit bester Laune und voller Enthusiasmus sein neues Boot vor, welches er aus seinen ganz persönlichen Beweggründen und sonstigem gekauft hat und es haben immer welche was zu beanstanden weil er sein neues Boot einem anderen Hersteller vorgezogen hat usw. und so fort...

Könnt ihr euch nicht einfach mal mit jemanden mit freuen, ohne immer alles in Frage zu stellen?!
Das muss doch möglich sein
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf

Geändert von super-groby (10.07.2014 um 20:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2014, 20:50
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mit dem richtigen Plotter und eine 2000er Anbindung brauchst du keine zusäztlichen Anzeigen - die eh meistens für die Tonne sind - mehr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2014, 21:10
x-funny x-funny ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Mit dem richtigen Plotter und eine 2000er Anbindung brauchst du keine zusäztlichen Anzeigen - die eh meistens für die Tonne sind - mehr.
Stimmt, leider hatte ich nur wenig Platz bei meinem Steuerstand und ich wollte alles integriert haben. Mal schauen ob es einen GPS Empfänger gibt, welcher sein Signal ins Netzwerk abgeben kann. Hat jemand eine Idee?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2014, 21:55
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von x-funny Beitrag anzeigen
Stimmt, leider hatte ich nur wenig Platz bei meinem Steuerstand und ich wollte alles integriert haben. Mal schauen ob es einen GPS Empfänger gibt, welcher sein Signal ins Netzwerk abgeben kann. Hat jemand eine Idee?
2000er oder 0183er?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2014, 22:10
x-funny x-funny ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 48
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
2000er oder 0183er?
Oliver, hast Du nähere Infos. Ich kann mit den Zahlen nichts anfangen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2014, 23:23
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Steffen, es geht um NMEA Netzwerke.

Einen GPS Empfänger einbauen , der über die Anzeige eines Staudruckmessers anzeigt, vermute ich, wird nicht gehen.
Aber es gibt richtige GPS-Tachos, die wie analoge Instrumente ausschauen. Einfach mal googeln.

Grad bei so einem kleinen Steuerstand versteh ich nicht, warum man alles mit Instrumenten voll pflastert, wenn man doch alles über ein Display machen könnte. Das ist die Technik des 21ten Jahrhunderts.
Und selbst wenn man einen Plotter will, der den Platzrahmen sprengt, dann kann man ja den Steuerstand adaptieren. Du hast ja gesagt, dass Pischel super laminiert.

Lg Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2014, 13:00
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

schau mal hier nach, Um Links zu sehen, bitte registrieren, da steht etliches drinnen. Und die suche ergibt auch etlichen lesestoff.....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.07.2014, 13:51
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kaufst du dir ein Garmin 721 oder ein Raymarin e71 oder ein Lowrance HDS 7 brauchst du den restlichen Quatsch nicht.
Ein Plotter, ein Nmea-System. Kann mehr als du jemals brauchen wirst...nur Würstchen warm machen geht erst mit der nächsten Generation.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.07.2014, 14:27
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
...nur Würstchen warm machen geht erst mit der nächsten Generation.
Greifst Du einmal auf das Display meines Raymarine a67 dann bist Du anderer Meinung. Wärmen geht schon nur braten noch nicht!!

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.07.2014, 15:45
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bkj5 Beitrag anzeigen
Greifst Du einmal auf das Display meines Raymarine a67 dann bist Du anderer Meinung. Wärmen geht schon nur braten noch nicht!!

Bernhard
Kommst du mit dem Teil grad zu mir nach HR geht auch dran festfrieren!Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2014, 12:50
spirit of freedom spirit of freedom ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 19
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Steffen,

herzlichen Glückwunsch zum Boot, das sieht echt klasse aus und dein Bericht, Chapeau. Ich kann deine Begeisterung zum Boot und der Marke gut nachvollziehen. Ich fahre selber eine RIB-Line allerdings ist meine etwas kleiner aber eben anders und auch nicht von der Stange. Ich habe es dann allerdings gebraucht gekauft und fahre nun seit ca. 4 Jahren. Insgesamt ist das Boot bereits in der 9ten Saison auf dem Wasser und es gab nie ärger oder Probleme. Die regelmäßigen Wartungen werden bei Pischel vorgenommen, da die Werft nur 5 km von meinem Wohnort entfernt ist. Bin auch sehr zufrieden und recht angetan von der gesamten Pischel-Mannschaft.
Zum Vergleich mit anderen Werften oder dem subjektiven Einschätzen von Qualität wird es wohl eine ewig andauernde Meinungsverschiedenheit bleiben. Nicht jeder kann es jedem recht machen und nicht jeder geht vom gleichen Anspruch aus. - Egal wer nun die Rümpfe baut oder diese kontrolliert. Es ist ein tolles und hochwertiges Boot! Die meisten Hersteller hochwertiger Produkte kaufen Bauteile für Ihre Fertigung / Montage zu und spezialisieren sich auf Besonderheiten um sich dadurch von der Masse abzuheben. Vielleicht ist es das, was ein hochwertiges Produkt ausmacht. Und dass, das eigene und neueste Spielzeug immer auch das schönste und beste ist, versteht sich doch von selber. Ich für mich kann das gut verstehen!

In diesem Sinn viel Spaß mit dem Boot und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
__________________
Sonnige Grüße
Jens

Alias Spirit of Freedom
Träum nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.07.2014, 11:36
trixi1262 trixi1262 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

nimmt man jetzt den Mittelwert von 45x6,4h, komm ich auf 288km ???
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.07.2014, 12:06
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
nimmt man jetzt den Mittelwert von 45x6,4h, komm ich auf 288km ???
sowas nennt man auch Milchmädchenrechnung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com