Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2020, 11:31
Mandrefamily
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen, super wieviel Hilfe von euch kommt.
Ja, die 1500 Euro habe ich im Zeitraum von September letzten Jahres bis zum ersten Fahren auf dem Bodensee investiert.
Nach drei Tagen fahren kamen dann die Probleme mit dem Rumpf.
Jetzt möchte ich das Boot zumindest so weit hinbekommen das ich es entweder noch 2-3 Jahre fahren kann oder verkaufen kann.
Ich werde mir genügend Zeit lassen bei der Reparatur. Und dann immer wieder Bilder der Reparatur einstellen.
So könnte ich evtl. von eurer Erfahrung profitieren. Auf jeden Fall muss ich da dran gehen, denn reparieren lassen ist bestimmt viel zu teuer.
Vielleicht unterstützt ihr mich ja.
Damit ihr es besser versteht nenne ich euch mal genau meine Zahlen.
Kaufpreis für Boot mit neuem Brenderup 750 Trailer und Selva 60 PS EFI Motor( 650 Std.)
7900€. 100 Euro für fehlendes CE von Motor, 1500 € Schlauch reparieren.
Bodenseezulassung mit Service am Motor ca.750 € =>10250 Euro
Das Boot an sich kann nicht viel Wert haben.
Ich habe beim Kauf leider nicht genau genug hingesehen. Das hat man dann halt davon....

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2020, 12:19
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da bist aber mit einem 750er Trailer auch knapp.
Hast schon mal gewogen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2020, 14:53
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mandrefamily Beitrag anzeigen
Ich werde mir genügend Zeit lassen bei der Reparatur. Und dann immer wieder Bilder der Reparatur einstellen.
So könnte ich evtl. von eurer Erfahrung profitieren. Auf jeden Fall muss ich da dran gehen, denn reparieren lassen ist bestimmt viel zu teuer.
Vielleicht unterstützt ihr mich ja.
Wäre natürlich möglich.

Hast aber ehrlich auch keine andere Wahl.
Verkaufen mit den Schäden wird ein Problem und machen lassen richtig teuer.

Mußt aber Bilder rein setzen das man weiß wo die Stellen sind und wie groß.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2021, 15:09
Mandrefamily
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen, und noch frohe Ostern. Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben was meinen defekten Rumpf angeht.
Habe jetzt ganz in meiner eine Boots Firma gefunden, die meinen Rumpf jetzt mal ansehen und mich ggf. bei der Reparatur unterstützen. Ich denke es ist einfach besser ist wenn dies von einem Fachmann angeschaut wird. Evtl. werde ich nur Teil arbeiten machen.
Bin jetzt aber wieder guter Dinge, mit meinem Rubber Duck wieder auf´s Wasser zu können.
Da ihr mir viel Infos mitgegeben habt, werde ich mich wieder melden wenn Fortschritte zu sehen sind.
So viel mal bis jetzt.

Gruß Bernd (Mandrefamily)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2021, 16:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Hallo Bernd

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Alles Gute für die Reparatur
__________________

Geändert von rg3226 (05.04.2021 um 16:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2021, 09:56
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Hoffentlich ist es nicht schon zu spät. Ich bin, im Gegensatz zu einigen Vorrednern, ganz und gar nicht der Meinung, dass MIT SICHERHEIT kein Wasser eingedrungen ist. Wenn Wasser drin ist, wird die Reparatur so richtig aufwändig, sofern überhaupt noch möglich. Wenn Wasser drin ist und du verschliesst nur von aussen, so bleibt das Wasser drin und dein Boot fault weiter. Wenn kein Wasser rein kam, hattest du Glück und kannst von aussen verschliessen.

Bitte berichte, was der Profi dazu gesagt hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2021, 12:12
Benutzerbild von Enzo
Enzo Enzo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2019
Beiträge: 552
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Johnny Walker Beitrag anzeigen
Hoffentlich ist es nicht schon zu spät. Ich bin, im Gegensatz zu einigen Vorrednern, ganz und gar nicht der Meinung, dass MIT SICHERHEIT kein Wasser eingedrungen ist. Wenn Wasser drin ist, wird die Reparatur so richtig aufwändig, sofern überhaupt noch möglich. Wenn Wasser drin ist und du verschliesst nur von aussen, so bleibt das Wasser drin und dein Boot fault weiter. Wenn kein Wasser rein kam, hattest du Glück und kannst von aussen verschliessen.

Bitte berichte, was der Profi dazu gesagt hat.
Naja, Wasser war auf jeden Fall drin, das schreibt Bernd ja in seinem ersten Beitrag (ca. 50 l).....

Gruß
Thomas
__________________
... bevor ich mich uffresch', isses mir lieber egal ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2021, 21:27
Johnny Walker
Gast
 
Beiträge: n/a


Mit "drin" meine ich nicht in der Bilge, sondern in der Wandung drin. Das ist von aussen kaum erkennbar, Klärung gibt nur eine Bohrung in die Wand.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com