Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 18.05.2014, 20:39
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Silberfuchs Beitrag anzeigen
Wo sind jetzt die ganzen Miesepeter die den Motor immer schlecht gemacht
haben?
die interessiert der Thread wahrscheinlich nicht, weil sie auf Selbstbeweihräucherung nicht stehen und über Aussagen wie -" ich find die Qualität toll und mein Parsun läuft super" nur lächeln können, solange die Motoren sich alle im 10-50 Betriebsstundenbereich bewegen.
Bin auf Erfahrungsberichte nach ein paar Urlauben im Salzwasser und nach mehr Stunden und Jahren gespannt.
Qualität zeigt sich nämlich nicht sofort sonder erst später.




Zitat:
Zitat von George-Gordon
Im Übrigen scheint es mittlerweile billige Kopien von den Parsun-Motoren zu geben. Interessanterweise gefühlt alle 6 Monate von nem anderen Hersteller :)
der war gut, nachdem Parsun selber eine Yamaha-Kopie ist .
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 18.05.2014, 21:14
Benutzerbild von anrede
anrede anrede ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

Als die Parsun ohne eine Betriebsstunde diskutiert wurden waren aber welche da, jetzt nicht mehr. Ja ggf. sieht es nach vielen Betriebsstunden anders aus. Vielleicht kommt ja noch ein Prophet, der das Ergebnis voraussagen kann. Wäre auch dankbar für eine Prognose für die nächsten 10 Jahre. Aber das ist sicher unabhängig ob YAM, e-Tec oder Chinamotor.

Gruß

René
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 18.05.2014, 22:32
Django Django ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 263
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Der Ferdi hat da schon recht, man muß mal abwarten und sehen, ob die Performance auch auf Dauer anhält. Für jemanden, der ab und zu mal eine paar Stunden im Jahr auf dem mit dem Motor auf dem Wasser ist, ist das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar, solange er funktioniert.
Meistens ruiniert sich ein Motor ja durch Standschäden, wenn Impeller und Simmerringe aushärten und undicht werden, oder durch verkleben Schaden nehmen.
Da ist es egal, ob das ein doppelt so teurer Markenmotor oder ein günstiger Chinabrummer ist. Aber bei dem günstigen Einstandspreis kann man an Geld nicht mehr kaputt machen, als eben diesen Preis...
Sch***e wär natürlich ein ruinierter Urlaub durch so einen Blödsinn
__________________
Grüßle Sergio
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 18.05.2014, 23:32
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Django, wer ist den von den anwesenden hier jeden Tag Stunden lang auf dem Wasser ausser vielleicht Berufsfischer? Die meisten fahren ja aus Jux und Tollerei Boot. Damit eben im Urlaub nichts passiert, kommt mein Motor einmal in der Saison zur Durchsicht und wird gepflegt. Ich habe ja schon mal geschrieben, wie er in zehn Jahren aussieht weis der Himmel aber sollte er zehn Jahre halten für das Geld, hat es sich doch schon gelohnt.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 19.05.2014, 07:03
Benutzerbild von Silberfuchs
Silberfuchs Silberfuchs ist offline
Schlauchbootfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 307
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

[QUOTE=hobbycaptain;326070]die interessiert der Thread wahrscheinlich nicht, weil sie auf Selbstbeweihräucherung nicht stehen und über Aussagen wie -" ich find die Qualität toll und mein Parsun läuft super" nur lächeln können, solange die Motoren sich alle im 10-50 Betriebsstundenbereich bewegen.
Bin auf Erfahrungsberichte nach ein paar Urlauben im Salzwasser und nach mehr Stunden und Jahren gespannt.
Qualität zeigt sich nämlich nicht sofort sonder erst später.






Oder die sind baff und sprachlos das der "CHINASCHROTT" oder wie er sonst
noch betitelt wurde doch funktioniert.
Ok wie es in 10 Jahren ist muss man abwarten.
War vor vielen Jahren bei Yamaha genau so.
__________________
Gruß Jupp

Geändert von Silberfuchs (19.05.2014 um 07:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 19.05.2014, 10:35
trixi1262 trixi1262 ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2012
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jeder Motorenhersteller, welcher was Neues baut, wird in der ersten Zeit auch Kinderkrankheiten ausmerzen müssen, denke Ich !
Das wird ,wie bereits erwähnt auch Parsun passieren und ist völlig legetim.
Gerade für am Markt, neue Hersteller haben es dann in der Regel sehr schwer, sich einen Namen zu machen, gerade durch Zitate, wie:
BILLIGSCHROTT
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 19.05.2014, 19:57
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Silberfuchs Beitrag anzeigen

Oder die sind baff und sprachlos das der "CHINASCHROTT" oder wie er sonst
noch betitelt wurde doch funktioniert.
Das wird's sein!
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 20.05.2014, 08:41
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
Man sieht die sorte und Qualität vom Stahl der verwendet wurde und vor allem sieht man die Verarbeitung. ...bei vielen Motoren könnte man denken die kipphebel sind so verbaut worden wie sie aus der Form gefallen sind . Sie haben noch einen grad und sehen unbehandelt aus ....dann die federn waren teilweise nicht passgenau.
Ah Ok Du siehst also die Qualität vom Stahl am Aussehen.Und das nicht sauber entgratet wird lässt auch nicht automatisch auf die Qualität schliessen.
Für das was Du siehst brauchen wir hier sehr teure Prüfeinrichtungen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 20.05.2014, 08:46
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Silberfuchs Beitrag anzeigen

Oder die sind baff und sprachlos das der "CHINASCHROTT" oder wie er sonst
noch betitelt wurde doch funktioniert.
Ok wie es in 10 Jahren ist muss man abwarten.
War vor vielen Jahren bei Yamaha genau so.
Momentan gibts Berichte über Betriebszeiten die sich fast alle noch im Bereich einlaufen bewegen.Von daher lässt sich da relativ wenig draus ableiten.
Für mich käme aber schon alleine Aufgrund der zustände in dem Land wo er hergestellt wir keiner ins Haus.Ich versuch zumindest da wo es möglich ist Länder zu meiden die mit ihren Menschen umgehen als wären sie Dreck!!
Aber das muss jeder selber mit seinem gewissen ausmachen
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 20.05.2014, 12:24
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Momentan gibts Berichte über Betriebszeiten die sich fast alle noch im Bereich einlaufen bewegen.Von daher lässt sich da relativ wenig draus ableiten.
Für mich käme aber schon alleine Aufgrund der zustände in dem Land wo er hergestellt wir keiner ins Haus.Ich versuch zumindest da wo es möglich ist Länder zu meiden die mit ihren Menschen umgehen als wären sie Dreck!!
Aber das muss jeder selber mit seinem gewissen ausmachen
Das wird bei manchen weniger mit dem Gewissen als mit dem Geldbeutel zu tun haben! Wen einer dieses Hobby anfangen möchte und nicht weiß ob er dabei bleibt, wird er eher Preisbewusst kaufen als mehr auszugeben. Denk ich jetzt mal.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 20.05.2014, 12:31
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Das wird bei manchen weniger mit dem Gewissen als mit dem Geldbeutel zu tun haben! Wen einer dieses Hobby anfangen möchte und nicht weiß ob er dabei bleibt, wird er eher Preisbewusst kaufen als mehr auszugeben. Denk ich jetzt mal.
Hallo Peter

Das war auch kein Vorwurf sondern einfach meine Einstellung zum Leben.Wenn es keine Alternative geben würde ,würde ich Dir Recht geben aber ein guter gebrauchter kostet beim Händler um die Ecke auch nicht mehr.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 20.05.2014, 12:38
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Klar Andi kein Thema
Aber es wäre das gleiche wen ich mich fürs Tauchen interessieren würde. Da würde ich auch erstmal das Zeug gebraucht günstig kaufen als Tausende von Teuros auszugeben um dann festzustellen daß es doch nicht mein Ding ist. So wird es sich auch beim Boot/Motor verhalten. Wen dann einer Blut geleckt hat, wirds automatisch teuerer und mit Sicherheit kein Parsun mehr.
Klar, hätte ich mir auch einen gut Gebrauchten kaufen können, habe mich aber mal für den Parsun entschieden und kann trotzdem noch gut schlafen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 20.05.2014, 19:59
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.913
abgegebene "Danke": 976

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Für mich käme aber schon alleine Aufgrund der zustände in dem Land wo er hergestellt wir keiner ins Haus.Ich versuch zumindest da wo es möglich ist Länder zu meiden die mit ihren Menschen umgehen als wären sie Dreck!!
Aber das muss jeder selber mit seinem gewissen ausmachen
Wollte mich eigentlich aus der Diskusion raus halten, aber einen Satz möchte und muss ich los werden.
Kleines Beispiel,
KIK lässt in Bangladesch produrzieren, C&A auch.
Aber alle regen sich nur über KIK auf!!
Aber der Unterschied, ein Hemd kostet bei C&A 40/50€ bei KIK 10/15€.
Haben die Käufer von C&A ein besseres Gewissen???
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 20.05.2014, 20:43
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kik baut aber auch nicht die Hemden von C&A nach...denke ich mal.
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 20.05.2014, 21:13
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin,
wenn ich mir hier so manche Kommentare zur Qualität von P A R S U N anschaue, muss ich feststellen, dass hier viel aus dem Bauch heraus argumentiert wird. Und das, obwohl hier im Trööt schon einiges an Fakten gebracht wurde. Aber der Trööt ist ja mittlerweile schon sooo groß!
Wie sagt man in der Juristerei: Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung! Daher empfehle ich allen am Thema interessierten auch mal einen Blick auf die Homepage bei p a r s u n . b i z zu werfen: Um Links zu sehen, bitte registrieren
In der oberen Zeile der HP kann man als Sprache auch Deutsch auswählen! Wenn man sich brav durch alle Texte und den dort vorhandenen Links kämpft, kann man unter anderem folgendes lesen:
1. P A R S U N beliefert u.a. NGOs wie Sea Shepard, US Air Force, UK Navy, Russian Army, Indonesian Army und exportiert in über 110 Länder . Wem der Begriff MIL SPEC was sagt, der weis dass die Erfüllung der Anforderungen der US Streitkräfte allerhöchste Qualität bedeuten.
2. P A R S U N erfüllt die aktuellen USA EPA Emission und europäische CE Standards. Das ist bei anderen chinesischen Herstellern nicht Standard!
3. P A R S U N lässt jeden einzelnen Motor vor der Auslieferung eine Stunde Probelaufen. Das macht m.W.n. kein anderer Hersteller. Die Garantie beträgt zwei Jahre!
4. PARSUN ist der größte Hersteller von Außenbordern in China. Auf Platz zwei liegt Mercury! Beide produzieren in Suzhou. Sie sind damit weltweit der siebtgrößte Hersteller. Stand März 2014 werden ca. 80.000 Motoren p.a. gefertigt. Mit den neuen Fertigungsanlagen sind dann Kapazitäten bis 150.000 Stück p.a. möglich.
5. P A R S U N plant Motoren bis 300 PS.

P A R S U N produziert unter ihrem Label Motoren mit offizieller Lizenz von Yamaha. Daher sind diese auch kompatibel. Nur zu wesentlich geringeren Preisen. Sie stellten somit legale Produkte und keine „Kopien“ her, wie uns manche hier mit all dem negativen Beigeschmack eines Plagiats glauben machen wollen. Wenn dem so wäre, dann hätten wir schon längst in der Presse erfahren dürfen, dass der Zoll im Auftrag von Yamaha ganze Containerladungen mit P A R S U N Motoren durch den Schredder geschickt hätte. So, wie man es üblicherweise mit den Plagiaten von Sportschuhen, Uhren usw. halt so macht. Davon kommt sicher vieles aus China, echter Chinaschrott halt. Aber vieles kommt auch aus anderen Ländern!

Nicht ganz topic aber für den, der es noch nicht weis: Tohatsu z.B. produziert Motoren für Mercury, die aber dann als Mercury verkauft werden. Ja und Mercury lässt in China produzieren wie oben bereits erwähnt. Honda produziert seit kurzem die ganz großen Motoren für Tohatsu und die werden dann unter Tohatsu verkauft. Die Welt ist ein Dorf geworden und wenn ich sicher sein will, ein Originalprodukt aus Deutschland zu kaufen, dann hole ich mir Eier vom Bauern nebenan. (psst, nicht weiter erzählen!!) Da kenne ich die Hühner mit Vornamen.
Und nein, ich bekomme kein Geld für den Beitrag! Ich fahre auch keinen P A R S U N sondern einen Yamaha, würde mir aber jederzeit einen P A R S U N kaufen.

Danke für`s lesen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com