Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 03.06.2014, 22:21
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zeb0911;327826
Übrigens: Ich lese nur Beiträge die mich interessieren. Die anderen stören mich aber auch nicht.
Das ist ja cool! Das will ich auch können - würde mir in der Firma viel Zeit sparen. Nur muss ICH immer noch vorher alles lesen bevor ich weiß ob es mich interessiert. Was mach ich falsch?
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 03.06.2014, 22:31
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Forum ist freiwillig ... Firma dient dazu das Hobby zu finanzieren ?
Erst wenn du es gelesen hast, darf es in Ablage "P" (Papierkorb)
Ich weiß leider was du meinst
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 03.06.2014, 22:35
samsonite samsonite ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 390
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielleicht mal ein paar Jahre weitergedacht, wird sich bestimmt ein Leser freuen, einen detaillierten Bericht über den ein oder anderen Motor zu finden. Wenn die Berichterstattung auch über jede gelaufene Stunde geht, umso genauer und hilfreicher ist das ganze doch, oder? Das macht doch gerade ein gutes Forum aus, das wir hier sind.

Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 04.06.2014, 08:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von samsonite Beitrag anzeigen
Vielleicht mal ein paar Jahre weitergedacht, wird sich bestimmt ein Leser freuen, einen detaillierten Bericht über den ein oder anderen Motor zu finden. Wenn die Berichterstattung auch über jede gelaufene Stunde geht, umso genauer und hilfreicher ist das ganze doch, oder? Das macht doch gerade ein gutes Forum aus, das wir hier sind.

Hi
Genau da liegt aber meiner Meinung das Problem das eben nach ein paar Jahren ein neuer keine zig 100 Seiten durchstöbern möchte um dann zu merken das auf der letzten Seite das steht was er eigentlich gesucht hat.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 04.06.2014, 09:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Reden

... die "Füllung" des Threads macht doch nicht der eine Beitrag über die 20 Stunden aus, sondern die folgenden 20 ob das jetzt gut oder schlecht ist.

Aber wenn der Wunsch auf einen "Stammtisch Parsun Thread" da ist, dann können wir uns überlegen den Thread bei Gelegenheit zu bereinigen.

Mache es so im Bodenseebereich auch. Wenn ein interessanter Thread mal abschweift, dann ziehe ich es bei Gelegenheit in den "Stammtisch Kirchberg" um wieder übersichtlicher zu werden. Aber trotzdem finde ich es gut wenn mal nicht so Wichtiges oder Themen abschweifen. Ein Forum ist zum Schreiben da, bei ganz wichtigen Themen kann man dann immer noch Teilen und Bereinigen.

Ihr könnt uns doch jederzeit ansprechen...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 04.06.2014, 20:29
MartinB
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Genau da liegt aber meiner Meinung das Problem das eben nach ein paar Jahren ein neuer keine zig 100 Seiten durchstöbern möchte um dann zu merken das auf der letzten Seite das steht was er eigentlich gesucht hat.
Hey Andi,

da stimm ich Dir zu 100 % zu, aber sieh Dir bitte mal Deine Beiträge in diesem Thread an. Du wirst sicher bei genauem hinsehen feststellen, dass auch Du als "Nicht Parsunbesitzer" ganz erheblich zum aufblähen des Themas beigetragen hast. Ich war auch nicht gerade begeistert, als hier ein paar Seiten vorher versucht wurde, sich in Latain zu üben, trotzdem habe ich zurecht und zum Glück weiter Interesse an dem Thema gehabt und hoffe das hier noch recht viele nützliche Erfahrungen miteinander geteilt werden. Vielleicht haben ja auch alle Skeptiker am Ende recht und die Parsuns fallen irgendwann reihenweise auseinander. Dann stehe ich wenigstens nicht alleine da, kann mich hier kräftig ausheulen und Du wirst mich dann in Deiner besonders liebevollen Art trösten.
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 04.06.2014, 20:46
Benutzerbild von anrede
anrede anrede ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn man immer warten würde bis man ganz sicher ist, dass etwas funktioniert und dann dauerhaft, wäre hier ein Austausch für neu am Markt erhältliche Ausstattung unmöglich.

Wäre es grundsätzlich so, würden wir wahrscheinlich immer noch darauf warten das Feuer zu nutzen!

Ohne diesen Thread hätte ich nie für mich erforderliche Infos für eine Kaufentscheidung gefunden.

Mit Sicherheit wird in diesem Forum an vielen Stellen wesentlich unnützer gepostet als hier.

Manch einer wartete offensichtlich nur darauf "reinzugrätzschen" um seine Meinung nachhaltig kund zu tun. Soll jeder doch froh sein, dass er auch etwas stänkern kann. Wenn hier niemand mehr über seine positiven oder negativen Erfahrungen schreiben würde, hätte ggf. manch einer Langweile. Es sollte jedoch alles auf dem Level bleiben, dass eben hier jeder seine guten oder schlechten Erfahrungen mit dem Motoren darstellen kann und nicht durch Darstellung von einzelnen Meinungen, nicht vorliegenden Erfahrungen verprellt wird.

Gruß

René
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 05.06.2014, 08:51
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von anrede Beitrag anzeigen
Manch einer wartete offensichtlich nur darauf "reinzugrätzschen" um seine Meinung nachhaltig kund zu tun. Soll jeder doch froh sein, dass er auch etwas stänkern kann. Wenn hier niemand mehr über seine positiven oder negativen Erfahrungen schreiben würde, hätte ggf. manch einer Langweile. Es sollte jedoch alles auf dem Level bleiben, dass eben hier jeder seine guten oder schlechten Erfahrungen mit dem Motoren darstellen kann und nicht durch Darstellung von einzelnen Meinungen, nicht vorliegenden Erfahrungen verprellt wird.

Gruß

René
Nochmal auch für Dich.Nur weil jemand eine andere Meinung hat wie Du heisst das noch lange nicht das jemand was zu stänkern sucht wie Du es hier so ausdrückst.Bisher wurde auch noch keinem verboten hier von seine Erfahrungen zu berichten.Und wenn sich jemand von der Meinung eines anderen verprellen lässt dann ist das seine Sache.Ich wäre schon lange nicht mehr hier wenn mich das stören würde.Wenn mich was nicht interessiert dann ignoriere ich das eben.Und natürlich spielen in einem Forum Emotionen eine Rolle und es ist nicht immer Friede Freude Eierkuchen.Wer damit nicht leben kan sollte das Internet meiden.
Im übrigen bin ich der Meinung das es in anderen Foren deutlich härter zugeht als hier.Von daher sollten wir alle froh sein das wir das forum bzw. die beiden Foren haben.
Und ich bin mir sicher wenn du den einen oder anderen hier persöhnlich kenen würdest wärst du überrascht wie "harmlos" er ist
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 05.06.2014, 09:00
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von anrede Beitrag anzeigen
Manch einer wartete offensichtlich nur darauf "reinzugrätschen" um seine Meinung nachhaltig kund zu tun....
Gruß
René
Genau so isses - du hasts auf den Punkt gebracht!
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 05.06.2014, 10:00
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

... schon wieder 4 Postings nicht zum Thema.

Wie Andi schreibt, wenn man sich persönlich kennen würde dann wäre manche Aussage anders bewertet worden.

Kommt doch langsam wieder zurück zum Thema. Das ist doch die Sache nicht wert sich deswegen eine Magenverstimmung zu holen. Insbesondere nachdem das Wetter jetzt wieder schön wird und man alle Motoren in Ruhe weiter "testen" kann.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 05.06.2014, 11:22
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Moin zusammen,
nach zwei Tagen "Bedenkzeit" und einem kurzen PN wechsel mit Tom (thball) in dem er mich ermutigt hat hier weiter teilzunehmen, habe ich mich entschlossen doch wieder meien Senf "zum Thema" mit dazu zugeben. Ich bin der Meinung, wir sollten uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden und etwaige "neben Kriegsschauplatz" der Vergangenheit vergessen.

Ich fange gleichmal damit an!
Ich bin gerade dabei meinen Motor von Pinne auf Fernlenkung umzurüsten und habe festgestellt dass der Original Tillerarm vom Yamaha F15A nicht passt. Sämtliche Ersatzteile vom F15A passen aber der Tillerarm nicht, also selbst was bauen. Ein freundlicher Foren Kollege der in einem Schlosserei Betrieb arbeitet hat mir angeboten das für mich zu übernehmen. Ich muß ihm nur die Maße geben , na ob das was wird? Als Umbausatz habe ich den Original von Yamaha genommen dazu eine Fernschaltbox Yamaha701 (vorsicht, beim Parsun braucht man die Push to open Version), zwei Teleflex Schaltzüge C230 und eine Zahnstangen Lenkung gebraucht mit neuem Steuerzug Ultraflex M55 aus England bestellt. Die Zahnstangen Lenkung musste ich erstmal gangbar machen, danach alles einfetten, neuen M55 einbauen und wieder zusammenbauen. Als dann alles am Boot angebracht war musste ich feststellen, lenke ich nach links dreht der Motor nach rechts und umgekehrt. Wo lag das Problem? Klar, Lenkgetriebe falsch rum zusammen gebaut. Also werde ich heute meinen Nachmittag damit verbringen alles wieder auseinander zureisen und richtig rum zusammen zubauen. Sollte jemand auch auf die Idee kommen einen F15 BMS/L umzurüsten, hier die Yamaha Ersatzteil Nr. des Umrüstsatzes 66M-48501-00. Sollten noch fragen sein, gerne.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 05.06.2014, 17:36
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

So, nachdem ich heute Nachmittag das Lenkgetriebe auseinander gebaut und richtig herum wieder zusammen gebaut habe funzt es!
Danach habe ich die CC230 Schalt/Gaszüge eingehängt, zuerst die Schaltung, funzt. Danch das Gas, funzt NICHT! Motor seitig ist soweit alles in Ordnung

Click the image to open in full size.

aber an der Schaltbox ist das Ende vom Zug zu lang

Click the image to open in full size.
Click the image to open in full size.

Ich habe die Endstücke schon komplett eingedreht aber trotzdem geht es nicht.
Woran kann das liegen? Gibt es noch einen anderen Typ Gaszug mit kürzeren Enden oder sind die Genormt? Wer hat eine Idee was ich da jetzt machen kann? Die Züge an sich passen ja, nur die Metallenden sind zu lang. Wen wenigstens noch mehr Gewinde dran wäre könnte ich die Endstücke weiter drauf schrauben bzw. kürzen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 05.06.2014, 17:49
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ist das zweite Foto mit den richtigen Anschlägen (z.B. Gas am Motor und in der Fernschaltbox auf Leerlauf) aufgenommen?

Es gibt von Yamaha andere Anschlüsse (PN: 6H4-48344-00) bei denen das Kabelende näher an den Anschluss am Motor herankommt. Wenn Dein Bild allerdings die Endstellungen der Fernschaltbox und des Motors zeigt (zB. Vollgas oder Drosselklappe ganz zu), fürchte ich, würden die Anschlüsse auch nicht helfen.

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 05.06.2014, 18:00
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das Foto zeigt Drosselklappe zu und Schaltbox Leerlauf. So soll man sie doch einbauen, alles in Endstellung.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 05.06.2014, 18:10
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hänge einmal die Schaltboxseite ein und schaue, ob das Gewinde des motorseitigen Kabelendes über dem Bolzen für das Anschlussstück steht (sich kreuzt). Wenn ja, dann könntest Du die von mir erwähnten Anschlussstücke eventuell verwenden. Gib die Bestellnummer einfach in Google ein und schaue Dir die Bilder der Teile an, dann siehst Du eher was ich meine. Das Gewinde des Schaltzuges läuft dann nicht genau auf den Bolzen auf sondern oben (unten) daran vorbei. Das Anschlussstück hat ein Gewinde im Plastik eingeschnitten und wird genau so verwendet wie Deine. So ein Anschlussstück kostet so um 5-6 Euro, ist also leistbar. Ich habe gesehen, dass Du am Motor die längeren Stücke angeschraubt hast. Das war bei meinem 40er Yamaha auch so und genau das gleiche Problem. Die oben erwähnten Teile waren die Lösung.

Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com