Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2015, 16:26
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Problem is wenn ich es verkaufen müsste nach Z.b 2 jahre. deutlich günstiger als brig sind die ribs nicht... und wie gesagt ich habe die Möglichkeit zur Kenntnis genommen (wusste ich vorher gar nicht das die existieren) wenn ich mal bereit bin, dann melde ich mich...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2015, 09:52
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
Problem is wenn ich es verkaufen müsste nach Z.b 2 jahre. deutlich günstiger als brig sind die ribs nicht... und wie gesagt ich habe die Möglichkeit zur Kenntnis genommen (wusste ich vorher gar nicht das die existieren) wenn ich mal bereit bin, dann melde ich mich...
Also würde es aktuell ein 2 Jahre altes 620er oder 660er geben ich würd es sofort nehmen .. gibt es aber leider nicht.

Deshalb "muss" ich wohl neu kaufen (weil ich lieber ein gutes und neues ChinaRib hab, als ums gleiche Geld ein 10 Jahre altes ItaloRib)
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2015, 13:22
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Also würde es aktuell ein 2 Jahre altes 620er oder 660er geben ich würd es sofort nehmen .. gibt es aber leider nicht.

Deshalb "muss" ich wohl neu kaufen (weil ich lieber ein gutes und neues ChinaRib hab, als ums gleiche Geld ein 10 Jahre altes ItaloRib)
Alles hat seinen Preis!


Der Vergleich Äpfel mit Birnen hingt leider.

Geändert von DieterM (09.09.2015 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2015, 13:40
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
..........................
Also ist hier die Frage ob Du ein besseres (vom Fahrverhalten) haben möchtest oder nicht. Hast Du nicht das Geld dafür, dann bleiben Dir 2 Möglichkeiten, entweder ein kleineres Italo RIB oder eben größeres China RIB zu kaufen.

Der Vergleich Äpfel mit Birnen hingt leider.

Dieter,
anscheinend hast Du einige Beiträge vorher nicht gelesen, dass das Chinarib genauso gut wie ein ZAR ist, und damit wohl upperclass .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2015, 16:37
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


@WalterGraz / Jasmin

Fahr doch zur Interboot in Friedrichshafen (19. bis 27. September 2015).

Bei unserem Foren-Partner nautikpro:
Im Hafen liegen eine ZAR 65 und eine ZAR 53 zur Probefahrt bereit! Probefahrkarten erhalten Sie auf unseren Messeständen.
(laut email von Ivan Krawtschenko/nautikpro)

Eventuell geht sich da eine Probefahrt aus !? Denke danach willst nix mehr Anderes
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2015, 14:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

danke, hast Recht, habe meinen Beitrag entsprechend gekürzt. Es kann hier jeder kaufen was er will!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2015, 16:37
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Ferdi,

danke, hast Recht, habe meinen Beitrag entsprechend gekürzt. Es kann hier jeder kaufen was er will!
natürlich... es sind ja auch diskussionen darüber die uns weiter helfen... es gibt sachen die jemanden ansprechen oder eben nicht, und auch das gewisse etwas was man nicht quantifizieren kann...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2015, 17:45
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


ferdi, für jemanden, der eine SKYTEAM-Gorilla sein eigen nannte, lehnst du dich ganz schön weit gegen made-in-china aus dem fenster!

weisst du, wann mann ALT IST ? wenn mann nicht mehr offen für neues ist, nicht mehr bereit, oder in der lage ist, neue oder andere fakten zu erkennnen.

klar bauen "DIE CHINESEN" viel schrott - dann aber vor dem hintergrund der finanziellen vorgaben des producers. aber sie bauen auch perfekte sachen, wenn sie dürfen. was meinst du, wo all die kameras, navis, computer und smartphones herkommen? china ist die werkbank der welt. genauso hat man damals über made-in-japan gespottet.

solange du so ein boot nicht gefahren hast, kann du dir gar kein urteil erlauben. und dann drüber zu lachen, ist einfach nur hochnäsig. ist aber nix neues...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2015, 18:23
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.893
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

das china boot hat schon seine Daseinsberechtigung, in seiner Preisklasse, aber trotzdem ist es kein ZAR, NJ, Cobra, etc….

Den Hyundai magst ja auch nicht mit dem BMW vergleichen obwohl beide 4 Räder ein Lenkrad und sonst alles notwendige zum fahren haben….
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2015, 18:54
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.294
abgegebene "Danke": 198

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
das china boot hat schon seine Daseinsberechtigung, in seiner Preisklasse, aber trotzdem ist es kein ZAR, NJ, Cobra, etc….

Den Hyundai magst ja auch nicht mit dem BMW vergleichen obwohl beide 4 Räder ein Lenkrad und sonst alles notwendige zum fahren haben….
Und warum nicht? Mein Kollege hat sich gerade einen Tuscon gekauft. Ich finde der Wagen sieht gut aus. Die Ausstattung ist sehr gut und beim fahren habe ich noch keinen sehr großen Unterschied zu meinem Lexus festgestellt.
Die Frage ist wie lange hält das Fahrzeug.

Mein letzter 5er BMW , E 39, rostete an allen Hauben und Türen. Guck dir mal diese geniale Mercedes E-Klasse Serie an, die den Leuten unterm Arsch wegrostet. Unserer deutschen Hersteller lassen sich oftmals Premium bezahlen und liefern nicht mal Standard. Also ich würde jederzeit wieder ein japanisches Auto kaufen. Motorrad sowieso, nach Erfahrungen mit BMW und Moto Guzzi kaufe ich doch lieber wieder Honda oder Yamaha.
Und was hat man da früher gezetert, von wegen der Schrott hält nicht lange.

Was hat mir letztens ein Club Kollege zu seiner BMW gesagt, die BMW läuft schon super, wenn sie denn läuft.

Ach so, in einem anderen Forum hat man sich auch schon über Lexus ausgelassen. Zum Beispiel zu schlapp.
Wer noch nicht mit dem Gerät gefahren ist.

Manuel hat mit seinem Kommentar zum ZAR doch schon viel gesagt. Ich glaube vor ein paar Jahren hätte er die heilige Kuh auch nicht geschlachtet.

Insofern kann ich Professor Fate nur zustimmen.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.09.2015, 20:57
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von professor fate Beitrag anzeigen
ferdi, für jemanden, der eine SKYTEAM-Gorilla sein eigen nannte, lehnst du dich ganz schön weit gegen made-in-china aus dem fenster!

weisst du, wann mann ALT IST ? wenn mann nicht mehr offen für neues ist, nicht mehr bereit, oder in der lage ist, neue oder andere fakten zu erkennnen.

klar bauen "DIE CHINESEN" viel schrott - dann aber vor dem hintergrund der finanziellen vorgaben des producers. aber sie bauen auch perfekte sachen, wenn sie dürfen. was meinst du, wo all die kameras, navis, computer und smartphones herkommen? china ist die werkbank der welt. genauso hat man damals über made-in-japan gespottet.

solange du so ein boot nicht gefahren hast, kann du dir gar kein urteil erlauben. und dann drüber zu lachen, ist einfach nur hochnäsig. ist aber nix neues...
stefan,

lass einfach die emotionen und deine antipathie mir gegenüber beiseite. das hat in einem thread wo's um die qualität von booten geht, einfach nix verloren.
bist du das chinesenrib schon gefahren, andere billigboote, und zars und andere highend boote dazu, um zu urteilen ? ich glaub ich bin schon genug boote gefahren und hab schon genug gesehen, um einiges beurteilen zu können.
auch ist für mich zar keine heilige kuh, ich hab meins sogar verkauft und mir ein anderes boot gekauft. hätte früher auch niemand für möglich gehalten, da hab ich ja lt. einigen hier auch nur die zarbrille aufgehabt.
aber, es sind halt gute boote, und ein billigeimer aus china (in chinesischer eigenverantwortung gebaut) kann sich damit keinesfalls vergleichen.
auf allen grossen messen wo ich war sind chinesen mit fotoapparaten in und um die boote(n) herumgekrochen, bis in die stauräume rein. leider kopieren sie das dann nicht 1:1 sondern höchstens mit minderer qualität.

die skyteam hab ich übrigens entnervt verkauft, weil es im grunde kernschrott mit strassenzulassung war. das beispiel ist schlecht gewählt von dir. jetzt fahr ich eine kleine honda als zweitmoped. ich weiss also schon, was chinesen in eigenregie produzieren und wie äquivalente qualität ausschaut, auch wenn die aus thailand kommt.

mit der verteidigung des chineseribs und der behauptung, es ist so gut wie zar oder von mir aus andere markenboote, disqualifizierst du dich nur selbst.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.09.2015, 21:17
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


ich habe mit keinem wort etwas über dieses rib und seine qualität gesagt - das war roman. ich kann dazu auch gar nichts sagen, weil ich es nicht probegefahren habe.

bevor mann aber über etwas urteilt, sollte man es auch testen. egal, wieviel erfahrung man hat.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.09.2015, 07:11
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich weiß nicht warum die meisten unter euch soo blind sind bzw. starr in eine Richtung blicken.

1. ich hab gesagt, dass es mit einem ZAR "VERGLEICHBAR" ist... die deutschkundigen unter euch sollten wissen, dass das weder BESSER noch GLEICH heißt, sondern "ähnlich" - Aber ihr lest ja nur, was ihr lesen wollt.

2. Seid ihr kritischen DIESES China Rib schon gefahren?? Wenn nicht, dann könnt ihr GARNICHTS zu den Fahreigenschaften sagen und auch nichts vergleichen.

3. Wie schon geschrieben war sogar ein ZAR fahrer nach einer Probefahrt bei ähnlicher Bootslänge vom Chinarib begeistert (der sollte - im Unterschied zu vielen von euch - wohl eher im Stande sein die Fahreigenschaften zu vergleichen oder?!?)

4. versteh ich jetzt warum Hermann und viele andere über dieses Thema nicht mehr diskutieren wollen, weil es von vielen Seiten keine objektiven Kommentare gibt.

5. nicht falsch verstehn Ferdi, aber nach meiner Einschätzung disqualifizierst eher du dich selbst, wenn du etwas verurteilst, was du nicht kennst, noch nie gesehn hast und noch nie gefahren bist (auch wenn du schon einige ChinaBoote gefahren bist, kennst du das aktuell diskutierte nicht und somit kannst du kein objektives Urteil dazu haben!!!)
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.09.2015, 08:42
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

....i glaub sowieso es eigene BOOT is immer es Beste!!!
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.09.2015, 09:21
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denke wenn diese Diskussion in den 90er Jahren geführt wäre würden viele Aussagen bzgl. Qualität stimmen, aber wir haben das Jahr 2015 und dürfen nicht vergessen dass sogenannte Billigproduzenten punkto Qualität einen gewaltigen Fortschritt gemacht haben. Leider haben sich bei einigen sogenannten Qualitätsproduzenten die Dinge nicht weiterentwickelt bzw. hat man sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Bevor man Sachen nicht wirklich selber ausführlich getestet hat sollte man auch nicht vorschnell ein Urteil darüber abgeben.
Ich fahre z.B. einen Hyundai ix35 und ein 580er Arimar mit Yamaha Motor und bin sehr zufrieden damit.
Es kommt doch immer darauf an für sich selbst die wirtschaftlich beste Kombination zu finden.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com