Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2015, 22:50
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Danke für die schönen Fotos und für die gute Darstellung einer ausgezeichnete gute einfachen österreichischen Lösung

Roman hat aber ein kleineres Boot, d.h. braucht er auch einen kleineren Hänger, und da Platz zu finden, und mit 80kg Füllgewicht wird es nicht so einfach die Deichsellast auszugleiche.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2015, 11:23
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Andreas, du hast mich nicht richtig verstanden - mein Problem ist ähnlich wie bei dir, dass ich aktuell eine negative Deichsellast habe - ich will bewusst 80kg nach vorne bringen um bessere Fahreigenschaften zu bekommen.
Mein größtes Problem aktuell ist leider wirklich der kleinere Hänger und flachere Kiel -> wenig Platz für eine Kiste *seufz*

Im Schlimmsten Fall Bau ich eine Holzkiste die ich in den Bug stell und geb dort das Gewicht hinein (aber am Hänger wär es mir lieber).

Hier zur Info mein Hänger:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2015, 12:06
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Roman,

ist der Anhänger nicht irgendwie viiieeel zu klein (mir kommt der Bootsüberstand hinten so groß vor)? Das würde auch die geringe Deichsellast erklären. Ist da Ballast die richtige Lösung?

Bernhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2015, 12:23
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Jolly Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Roman ,
Was darf der Trailer denn überhaupt an Zuladung?
So wie Bernhard schon schreibt kommt er mir auch sehr klein vor.

.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462

Michael








Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2015, 12:53
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Anhänger ist ein umtypisierter Eigenbau und daher etwas anders proportioniert.

Natürlich erklärt sich die geringe Deichsellast durch den Überstand hinten bzw. die zentrale Achse aber genau das will ich ja mit dem Bojengewicht vorne ausgleichen.

Vom Anhänger her ist es kein Problem - der hat 750kg zul.gG. und ist für meine Bootsklasse sehr gut dimensioniert. (Üblich wäre für mein Boot ein 500er).

Großer Vorteil ist auch das einfache Slippen - durch den Überstand hinten muss ich nicht mit den Radlagern ins Wasser.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2015, 13:03
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


So wie ich das seh musst mit zwei Kisten aufteilen, links rechts, sonst gehen sie nicht auf!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2015, 14:12
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
So wie ich das seh musst mit zwei Kisten aufteilen, links rechts, sonst gehen sie nicht auf!
Ich muss das mal in Ruhe abmessen.
Generell hätte ich ja kein Problem, wenn sie nur bei leerem Trailer aufgeht.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2015, 13:05
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hat nur so ausgesehen, als hinge das Boot hinten in der Luft. Aber wenn es passt, ist es ja gut.

Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com