Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2019, 22:46
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Das bin ich noch am ausprobieren.
Ich habe das erstmal mit doppelseitigen Klebeband gemacht.
Es scheint zu halten.
Das Fliegengitter soll natürlich in Schwarz.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Ich habe auch Kleber überlegt.
Das Netz ist dann aber schwieriger zu spannen.
Zudem härtet die Kleber durch UV. Und das Schwarze Material ist UV undurchlässig.
Ich denke ich bleibe bei Klebeband, bin aber offen für Anregungen

Die Idee mit der Verdunkelungsklappe ist cool.

Weis nicht mit dem Klebeband!
Du willst eine Idee!?
OK, nehm schwarzes Sika, spanne das Netz auf einen Holzrahmen. Dann erst die untere Seite Rahmen mit Netz, und dann das obere. Wenn fest, überstehendes Netz abschneiden, und Stirnseiten mit Sika verstreichen.
Lg. Dirk
  #2  
Alt 12.01.2019, 12:06
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Die Idee mit dem Gummirand Rundum Herum ist auch gut.
Dann lässt sich da noch besser Klemmen.
Hätte ich da bloß dran gedacht beim Messen.
Jetzt wird das nicht mehr passen

Der richtige Kleber werde ich noch finden durch ein wenig testen.
Problem ist wirklich das Fast kein Kleber auf das Glas haftet.
Der Doppelseitige Kleber hält aber bis jetzt auch gut.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #3  
Alt 12.01.2019, 15:44
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 604
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Gummirand Rundum Herum ist auch gut.
Dann lässt sich da noch besser Klemmen.
Hätte ich da bloß dran gedacht beim Messen.
Jetzt wird das nicht mehr passen
.
Mach mit der Oberfräse eine Nut zwischen den beiden Platten und lege eine Rundschnur ein.
LG Michael
  #4  
Alt 12.01.2019, 20:13
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Gummirand Rundum Herum ist auch gut.
Dann lässt sich da noch besser Klemmen.
Hätte ich da bloß dran gedacht beim Messen.
Jetzt wird das nicht mehr passen

Der richtige Kleber werde ich noch finden durch ein wenig testen.
Problem ist wirklich das Fast kein Kleber auf das Glas haftet.

Der Doppelseitige Kleber hält aber bis jetzt auch gut.
Hallo Robbert,
wenn du keinen Kleber findest dann schafffe dir auf dem Plexi eine Haftfläche. !
Wenn du die Haftseiten mit grobem Schleifpapier anschleift, und nach dem entfetten die Seiten mit Epoxitharz einstreichst, und dann mittelfeinen Quarzsand draufstreust, und das ganze nach dem trocknen mit Druckluft abbläst hast du eine Haftfläche die mit Sika schwarz oder deinem Würt Kleber bombenfest hebt.
Habe meine Halterung der Badeplattform so am GFK befestigt. Hällt wie Sau!!!

Lg. Dirk
Ps: Wenn ich Bilder schicke siehst du was ich meine!
  #5  
Alt 12.01.2019, 20:19
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Habs gefunden!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #6  
Alt 03.02.2019, 22:16
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Dirk,

ich habe 2 UE Megaboom, auch in Stereo gekuppelt.
Für uns hat es dicke ausgereicht.
Der Sound ist für die Kleine Dinger der Wahnsinn.


Deine Aufhängung ist wieder Dirk-ähnlich voll geil
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #7  
Alt 04.02.2019, 20:02
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Hi Dirk,

ich habe 2 UE Megaboom, auch in Stereo gekuppelt.
Für uns hat es dicke ausgereicht.
Der Sound ist für die Kleine Dinger der Wahnsinn.


Deine Aufhängung ist wieder Dirk-ähnlich voll geil
Hallo Robert,
hast du die Teile auch auf die Treppe gestellt ?
oder haben die bei Dir auch so funktioniert?
Lg. Dirk
  #8  
Alt 04.02.2019, 07:28
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.599
abgegebene "Danke": 286

Boot Infos

Ich habe eine jbl flip 3, die ich auf dem wiking genutzt habe.

Hat gut funktioniert, nur wenn's rauer zuging hatte sie zu wenig power.

Ladekabel brauchst ja nur ab und an, die Akkus halten lang!
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
  #9  
Alt 04.02.2019, 20:39
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Dirk,

die lagen einfach so rum wo es gerade eben passt. Mal hier, mal da.
Wenn du wegen dem Klang meinst. Da ist mir nichts aufgefallen das die extra irgendwo drauf stehen müssen.
Vielleicht liegt es auch am Musik.
Ich spiele nur Hardcore, Rave, House, Techno und Nightcore . Das muss wohl der Holländer in mir sein.






Um Links zu sehen, bitte registrieren

so was halt

oder sowas: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Dutchrockboy (04.02.2019 um 20:49 Uhr)
  #10  
Alt 05.02.2019, 07:49
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Wenn ihr so kleine Lautsprecher habt. Probierts mal auf dem Boot auf die mit dem kleinen Lautsprecher an der einen Stirnseite hochkant aufs GFK zu stellen
Kommt nochmal viel mehr Bums mit
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
  #11  
Alt 05.02.2019, 09:48
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
sicher erinnern sich einige noch an die damals kontroverse Diskusion wo am besten Unterwasserscheinwerfer angebracht werden sollten, um ein rückstrahlfreies Licht nach unten abzugeben.
Ich hatte mich damals für die Variante auserhalb des Wassers entschieden.
Vielmals wurde befürchtet das Ergbnis wenig befriedigend ausfallen würde.

Nachdem ich heute Zeit habe, und mich auf eine Op morgen mental vorbereite, schaue ich gerade die vielen Urlaubsbilder vom letzten Sommerurlaub durch.

Da sind mir ein paar Unterwasserbilder begegnet die die Lichtstreunng der Unterwasserlampen zeigen.
Dieses Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.

Zuerst kurz zur Geschichte.
An die Stingher wurden Badeplattformen angebracht die jeweils mit einem LED Strahler mit 6 x 3 Watt Birnen ausgerüstet war.
Der Strahler wurde in einer Höhe über der Wasseroberfläche von ca 10 cm installiert.
Hier das Ergebnis der Aktion.

Zuerst die Plattformen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und hier das Ergebnis.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Lg. Dirk
  #12  
Alt 05.02.2019, 11:16
Benutzerbild von 997
997 997 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2018
Beiträge: 152
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
sicher erinnern sich einige noch an die damals kontroverse Diskusion wo am besten Unterwasserscheinwerfer angebracht werden sollten, um ein rückstrahlfreies Licht nach unten abzugeben.
Ich hatte mich damals für die Variante auserhalb des Wassers entschieden.
Vielmals wurde befürchtet das Ergbnis wenig befriedigend ausfallen würde.

Nachdem ich heute Zeit habe, und mich auf eine Op morgen mental vorbereite, schaue ich gerade die vielen Urlaubsbilder vom letzten Sommerurlaub durch.

Da sind mir ein paar Unterwasserbilder begegnet die die Lichtstreunng der Unterwasserlampen zeigen.
Dieses Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.

Zuerst kurz zur Geschichte.
An die Stingher wurden Badeplattformen angebracht die jeweils mit einem LED Strahler mit 6 x 3 Watt Birnen ausgerüstet war.
Der Strahler wurde in einer Höhe über der Wasseroberfläche von ca 10 cm installiert.
Hier das Ergebnis der Aktion.

Zuerst die Plattformen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und hier das Ergebnis.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Lg. Dirk

Hallo Dirk,

ich hatte deinen alten Bericht auch gelesen und hätte nicht gedacht das man so ein Ergebniss mit Leuchten ausserhalb des Wassers erreichen kann.

Top, dass sieht gut aus.

Liebe Grüße
Uwe
  #13  
Alt 05.02.2019, 13:32
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Uwe,
ich war auch gewaltig überrascht über das Ergebnis. Hatte da schon auch einen kleinen Zweifel. Vielleicht macht das ja das LED aus ?
Und dabei sind das nur Handi Bilder.

Das mag ich am meisten. Das fliegende Schlauchboot.

Click the image to open in full size.

Werde diese Art von Bildern sicher im nächsten Urlaub vorantreiben.
Lg. Dirk
  #14  
Alt 05.02.2019, 09:29
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich habe einfach das Boot gewechselt.

Auf meine Todoliste steht jetzt noch ein Subwoofer


Mist, meine Frau liest mit
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #15  
Alt 05.02.2019, 14:07
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sieht super aus hätte auch gern welche ich bekomme aber unter die badeplattformen keine darunter
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com