Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2020, 21:15
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Soweit ich mich nicht irre waren einige Zar 53 die eine 150Ps Zulassung hatten.
Ich weiß jetzt nicht mehr welche Baujahre es waren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2020, 21:25
H.Haslinger H.Haslinger ist offline
The Lion
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 595
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Inserat steht oben max 150 PS und unten 140.
115 PS mit mechanischer Lenkung, ich möchts nicht.
Marlin 2T Trailer sind Tandem! (Haben nichts mit Marlin Booten zu tun)
Bei einem 53er braucht man auch keine 2T.

Wieder ein Beweis, dass Gebrauchtangebote genau zu prüfen sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2020, 21:33
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von H.Haslinger Beitrag anzeigen
Im Inserat steht oben max 150 PS und unten 140.
115 PS mit mechanischer Lenkung, ich möchts nicht.
Marlin 2T Trailer sind Tandem! (Haben nichts mit Marlin Booten zu tun)
Bei einem 53er braucht man auch keine 2T.

Wieder ein Beweis, dass Gebrauchtangebote genau zu prüfen sind.
Naja das untere ist kopiert aus der Zar Anzeige.

Es gab aber 53 er aus einer Baureihe die bis 150 eine CE hatten.

Naja mit einer mechanische Lenkung möchte ich es auch nicht fahren außer es ist eine NFB Lenkung.
Aber es geht nichts über eine Hydraulik L.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2020, 22:06
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 286
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

In Deutschland gibt's auf Wunsch gegen Aufpreis die 150er CE. Ist nicht so sinnvoll, da die verfügbaren 150 PS Motoren das Boot hecklastiger machen, Badeplattform und Hilfsmotor verstärken den Effekt und man hat bei entsprechender Beladung plötzlich maessige Fahreigenschaften. Die Zar 53 ist mit nur 17,5 Feet ein
sehr kompaktes, durchdachtes und leistungsfähiges Rib
es gibt Ribs die noch besser laufen, diese sind dann aber min 40cm, oft 90 cm länger oder Jockeybestuhlte Fahrmaschinen für Hardcoreeinsaetze.
Mir ist kein Rib bekannt, welches der 53er in Ihrem Gesamtkonzept auch nur annähernd das Wasser reichen kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.08.2020, 22:23
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fhein Beitrag anzeigen
In Deutschland gibt's auf Wunsch gegen Aufpreis die 150er CE. Ist nicht so sinnvoll, da die verfügbaren 150 PS Motoren das Boot hecklastiger machen, Badeplattform und Hilfsmotor verstärken den Effekt und man hat bei entsprechender Beladung plötzlich maessige Fahreigenschaften. Die Zar 53 ist mit nur 17,5 Feet ein
sehr kompaktes, durchdachtes und leistungsfähiges Rib
es gibt Ribs die noch besser laufen, diese sind dann aber min 40cm, oft 90 cm länger oder Jockeybestuhlte Fahrmaschinen für Hardcoreeinsaetze.
Mir ist kein Rib bekannt, welches der 53er in Ihrem Gesamtkonzept auch nur annähernd das Wasser reichen kann.
Es war interessant für den Evinrude 150 G2.
Aber soll ja keine Rennmaschine sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.08.2020, 22:42
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Hier der Link

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2020, 08:11
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Moin,
der Jörg hat ja am Samstag mit seinen Zar 53 mit einen 150 HO die Tour nach Helgoland mitgefahren. Schöne Kombi!
Boot hatte er igrendwo in Bayern gekauft.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.08.2020, 08:24
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Moin Jungs,

habe mal zwei kleine Flime eingestellt,damit ihr seht was ihr verpasst habt.
Die Videos hat der Torsten gemacht und noch viele mehr.Stelle aber nur das mit meinen Boot hier oneline,da ich nicht weiss ob jeder damit einverstanden ist das die alle Videos hier eingestellt werden.
Daher nur zwei keine Ausschnitte

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2020, 08:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Moin,
der Jörg hat ja am Samstag mit seinen Zar 53 mit einen 150 HO die Tour nach Helgoland mitgefahren. Schöne Kombi!
Boot hatte er igrendwo in Bayern gekauft.
Müßte das 53er vom Willi Maier aus Rosenheim sein.
Er hat es im Zar Forum geschrieben.
Der HO hat aber 241 kg am Heck und das ist nicht wenig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2020, 08:59
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 286
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

Leider ist der G2 auch Geschichte.....
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.08.2020, 09:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

vergleicht bitte neben der Länge auch die Gewichte!
Das Zar ist erheblich schwerer als andere gleichlange Ribs.
Würde man Gewichtsweise vergleichen, sind die Zar Vorteile schnell dahin...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.08.2020, 12:37
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 286
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

Zugegebenermaßen ist Gewicht natürlich auch ein Aspekt, vor allem beim Trailern. Eine 53er lässt sich mit
einem 1,3 to Trailer bewegen, für jüngere Führerschein Inhaber, die nur bis 3,5 to fahren dürfen, bleiben da noch 2,2 to fürs Auto und man darf auch in Österreich 100kmh
legal fahren.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.08.2020, 19:54
Hafen-HH Hafen-HH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2020
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 25

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Moin,
der Jörg hat ja am Samstag mit seinen Zar 53 mit einen 150 HO die Tour nach Helgoland mitgefahren. Schöne Kombi!
Boot hatte er igrendwo in Bayern gekauft.
Probefahren konnte ich leider aufgrund der Umstände nicht. Aber ich war auf Jörgs Boot und finde die 53er platz-mäßig schon Cool. Wobei die 57er von Henning natürlich nochmal mehr PLatz hat. Da müsste ich mir allerdings irgendwo ein Auto mit 1700kg Hängelast herzaubern und könnte bei 1700kg auch schon wieder bei anderen Booten in die 6,50m Richtung gehen.

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Habe grade ein Neuboot aus 16 gefunden:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dazu ein 140er Suzuki.....bei meinem Bootshändler hatte ich, wie ich ein neues Unterwasserteil brauchte, ein Angebot unter 12.000 €.
Oder zum Beispiel hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich habe aktuell ein Angebot eines Händlers für ein Neunboot mit folgender Ausstattung vorliegen:

1.) Edelstahlgeräteträger inkl. BSH Navigationsbeleuchtung und Verkabelung
2.) Horn inkl. Verkabelung
3.) Einbautank
4.) Tiefenmesser inkl. Verkabelung
5.) Fahrersitzbank umklappbar zur Stehposition
6.) Bimini

Euro 29.800,-

Euro 25.228,- ist natürlich günstiger. Aber dafür nur GFK Bügel und keine weitere Ausstattung und 4 Jahre alt und vermutlich ein Ausstellungsboot.

Grundsätzlich hätte ich kein Problem das Geld auszugeben. Aber eine gutes gebrauchtes RIB wäre mir immer noch lieber. In den ersten Jahren verliert man ja ruck zuck 10.000 und mehr Euro an Wert bei einem Neuboot diese Preisklasse.

Die meisten Zars gibt es ab 6 Autostunden entfernt von Hamburg. Das ist mir derzeit (noch) zu weit für ein Gebrauchtboot.

Es gibt eines in Reichweite aus 2016 . Aber der will derzeit bei weniger Ausstattung als mein obiges Angebot 41000 haben. Das ist mir zuviel.


Zitat:
Zitat von fhein Beitrag anzeigen
Zugegebenermaßen ist Gewicht natürlich auch ein Aspekt, vor allem beim Trailern. Eine 53er lässt sich mit
einem 1,3 to Trailer bewegen, für jüngere Führerschein Inhaber, die nur bis 3,5 to fahren dürfen, bleiben da noch 2,2 to fürs Auto und man darf auch in Österreich 100kmh
legal fahren.
Wenn man den Thread über die tatsächlich gewogenen Abhängelasten hier liest braucht man wohl doch eher einen 1500er Trailer. 1400kg Gesamtgewicht ist wohl ungefähr das realistische.
__________________
Beste Grüße
Volker

Geändert von Hafen-HH (19.08.2020 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.08.2020, 22:17
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 286
abgegebene "Danke": 114

Boot Infos

Der Trailer ist eher eine Zulassungs- als eine Preisfrage
Meine Zar wog beim TÜV 1195 kg fahrfertig, es fehlte die Ganzpersenning und ca 70 Ltr Sprit. Ich habe einen
1350kg Trailer, mein Zugwagen hat 2 100kg zul. Gesamtgewicht, liege also bei 3450kg zul. Gesamtgewicht und damit darf man dann mit neuerem Führerschein auch legal fahren und Österreich mit 100kmh duprchqueren. Im Falle eines Tickets durch die Rennleitung ist es auch deutlich entspannter als ueber 3500kg.
Zar gibt die 53er mit 480kg nackt an, da ist noch Luft für
Motor, Batterie, Zubehör und Ausrüstung, seine Wackersteinsammlung sollte man trotzdem zuhause lassen.....
Und schwere Sachen gehören ins Auto, nicht ins Boot auf dem Trailer......
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.08.2020, 09:11
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Moin Volker,
schau dir das mal an:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com