Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2016, 22:56
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.803
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Hallo Markus

Alles schön geworden und jetzt wird es langsam Zeit das du auf dem Wasser kommst.
Ich glaube du kannst es kaum erwarten
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2016, 14:35
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Für Robert.

So ist das bei den Marlin.
Click the image to open in full size.

von oben
Click the image to open in full size.

von der Seite
Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2016, 13:23
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Für Robert.


von der Seite
Click the image to open in full size.
Ich habe das mal nachgemacht. Es sieht jetzt so aus:

IMG_7229.jpg

( Das Foto ist wieder verdreht, ich kriege das nicht hin )
IMG_7231.JPG

Ich muss es noch den letzten Feinschliff geben, aber im großen Ganzen bin ich zufrieden.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2016, 15:36
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Markus,

danke für die Foto´s.

Ich glaube ich werde auch sowas an mein Steuerstand basteln.
Die Kabelführung wird dadurch erheblich kürzer und mit viel weniger Kurven.
Die Kabelführung geht dann wohl "aussenrum", aber ist trotzdem besser.
Kann mann den Elektrokabel Kabelstrang auch kürzen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6951.jpg (145,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6951 - Kopie.jpg (156,2 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2016, 15:46
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.803
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Hallo Robert

Ich habe meinen Elektrostrang am Motor in der unteren Verkleidungswanne in einer Schleife verlegt.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2016, 16:31
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.108
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

Den Schaltstand wie Marcus ihn hat hab ich auch, klar auch es ist das selbe Boot ich hab mich so an diese Anordnung gewohnt daß ich mich frage wie man mit der vertikalen Montage zu Recht kommt. Bestimmt reine Gewohnheit bei unsrer Anordnung sehe ich den Vorteile außer der sehr geraten Kabelführung ,die Ablage des Unterarms.So fahre ich stundenlang entspannt mit dem rechten Arm abgelegt neben den Gashebel
Reine Zufall natürlich

Marcus: die Steuerung mußt aber noch putzen so gefällt mir das gar nicht

sonst alles sehr gut gemacht !!!!!!

Kompaß fest? Hast es getestet wegen Ablenkung?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2016, 20:58
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,
was hast du für einen Motor drauf?
Hast du Trimm?
Brauchst du eine Schaltbox von Evinrude?
Ist schon auf Daumentrimm umgebaut und hab ich wegen dem neuen Motor und dem Zubehör übrig!
Liebe Grüße
Dirk
häng dir einfach ein Bild drann!
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2016, 18:11
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo Robert

Ich habe meinen Elektrostrang am Motor in der unteren Verkleidungswanne in einer Schleife verlegt.

Click the image to open in full size.
Mein Elektrostrang ist 2 bis 3 Meter zu lang.
Das kriege ich da nicht rein
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.03.2016, 06:04
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Dirk,
ich habe zwar auch einen stinkenden 2 Takter, aber kein Evinrude. Da brauche ich keine andere Schaltbox, ein anderer Motor ist es für das nächste Jahr geplant.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.03.2016, 17:00
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
heute habe ich mein Marlin mit Hilfe meines Sohnes, vom Trailer gelassen. Nun kann ich mich erst einmal dem Trailer widmen, da der am 7.04. 2016 zum TÜV geht und ich vorher noch bissel dies und das machen muss. Da heute ein richtig schöner Tag war (eigentlich Bootfahren Wetter) bin ich raus und habe einen schönen Marsch gemacht. (siehe Bilder von Heute).
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.04.2016, 07:56
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Freunde,
wieder mal aktualisieren, Bilder folgen.
Ich war gestern mit dem Trailer beim TÜV, wegen einer fehlenden Nummer, musste ich den Trailer durch einen Ingenieur begutachten lassen. War aber absolut kein Problem, ich hatte den gleichen Prüfer wie vor 2 Jahren, wo mir meinen Eigenbau-Trailer begutachtet hat. Laut Prüfer sollte ich beim anmelden keine Probleme haben, schauen wir mal.
So geht's am Donnerstag zum Landratsamt.

Ansonsten habe ich am Marlin bissel gemalt, mal hier mal da.
Morgen möchte ich dem Motor leben einhauchen, die Wassertonne ist schon bereit gestellt. Erst möchte ich aber noch neue Zündkerzen besorgen.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.04.2016, 11:12
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

So, hier sind wieder einmal ein paar Bilder, neulich habe ich den vorderen Sitz, dem ich ein neues Polster verpasst habe, angeschraubt und das vordere Brett eingepasst.

Click the image to open in full size.

Letzten Sonntag habe ich zwischendurch mal die Fender gewaschen.

Click the image to open in full size.


Am Freitag war malen angesagt

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Ich weiß, eigentlich ist der Schriftzug grau, aber ich konnte nicht widerstehen.

Und gestern beim TÜV, meine Frau musste ja mit, da ich so weite Strecken nicht fahren darf.

Click the image to open in full size.

Ergebniß beim TÜV!!!

Click the image to open in full size.


Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.

__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.04.2016, 13:21
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.
Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.04.2016, 14:44
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von wwoody Beitrag anzeigen
Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hallo Ranko,
ich hatte auch mal ein Rasenteppich, gut es war ein billiger vom Baumarkt. Da war unterm Teppich eine Sauerei, denn die ganzen Noppen sind abgerubbelt und lagen im Boot, es war wie grauer Sand. Auch unterm Aluboden und ich hatte bedenken, das dieser am Schlauch reibt.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.04.2016, 15:25
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Markus,

Ich hatte jetzt mal so etwas in der Hand, als Probestück, was es taugt , aber fasst sich recht gut an und mir gefällt's,...

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com