Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2006, 03:13
Benutzerbild von Simply_m
Simply_m Simply_m ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2005
Beiträge: 92
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Quickstopp?

Wie ist das mit dem Quickstopp? Mein alter Motor hat keinen! Muss ich da nachrüsten oder mit Strafe rechen weil ich keinen habe?
__________________
Gruß aus der Schönen Pfalz!!
Elke & Bert
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2006, 04:07
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Albert,

ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich ist er nicht pflicht.
Ist aber aus Sicherheitsgründen sehr zu empfehlen.
Ich würde einen Nachrüsten. Bedenke mal, wenn du aus welchen Gründen in Fahrt ohne Notstop am Handgelenk über Bord gehst bist du das Boot los. Vom Schaden den das Boot dann anrichten könnte ganz abgesehen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2006, 05:07
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Der Reini hat da ganz recht .. ein quickstopp sollte man haben.

Ich habe ueberigens zwei. Einem an meiner rettungswste befestigt und einem im cockpit. Wenn ich ueber bord gehe ist der motor aus und ein quickstopp mit mir im wasser.

Die verbleibende Besatzung kann dann den zweiten quickstopp nehmen und den motor wieder starten.

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2006, 06:02
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Simply_m
Wie ist das mit dem Quickstopp? Mein alter Motor hat keinen! Muss ich da nachrüsten oder mit Strafe rechen weil ich keinen habe?

Moin Albert,
kein Proplem,
Motorstop raus,
Quickstop rein,
Fertig!! (10 Min.)

Ps. In Holland pflicht!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2006, 09:01
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mutti
...kein Problem, Motorstop raus, Quickstop rein, Fertig!! (10 Min.)
Hi Mutti!
Egal welcher Motor? (Also auch bei meinem?)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e1_1_b.jpg (37,0 KB, 62x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2006, 10:16
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.214
abgegebene "Danke": 143

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ujevic
Hi Mutti!
Egal welcher Motor? (Also auch bei meinem?)
Irgendwo hat der doch auch einen Schalter zum abstellen??????
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2006, 10:21
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
einen Quickstopp kannst du doch ohne Probleme nachrüsten.
Kostet bei Gründl komplett 12,90€.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2006, 19:41
Benutzerbild von Simply_m
Simply_m Simply_m ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2005
Beiträge: 92
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Quickstopp mit 2 Clip`s ist bestellt und wird nachgerüstet!!
__________________
Gruß aus der Schönen Pfalz!!
Elke & Bert
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2006, 23:07
westendmann westendmann ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 29
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
in den Niederlanden ist der Quickstopp vorgeschrieben. Es ist auch, wie die meisten Ordnungswidrigkeiten dort, schrecklich teuer, wenn bei einer Kontrolle keiner vorhanden ist. Habe deshalb letztes Jahr meinen Merc. nachgerüstet. Das war ganz problemlos und hat ca. EUR. 10,- gekostet. Die Idee mit dem 2. Abzugsteil an Bord finde ich auch sehr sinnvoll.
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2006, 12:12
Benutzerbild von Zawi
Zawi Zawi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 172
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,
wo bekomme ich so einen Quickstop und wie wird dieser dann nachgerüstet? Habe absolut keine Ahnung von der Materie .

Vielen Dank

Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.03.2006, 12:25
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,
gib in die Suche doch mal " Quickstopp " ein , da gibt es einiges zu lesen.
Um es kurz zu machen, einen Quickstopp bekommst du bei jedem Bootshändler oder auch in jedem Marineshop im Internet.
Der Quickstopp unterbricht die Stromzufuhr wenn du unbeabsichtigt über Bord gehst da du ihn am Handgelenk befestigt hast.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.03.2006, 10:02
Benutzerbild von Limburger Jong
Limburger Jong Limburger Jong ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

QUOTE=westendmann]Hallo,
in den Niederlanden ist der Quickstopp vorgeschrieben. Es ist auch, wie die meisten Ordnungswidrigkeiten dort, schrecklich teuer, wenn bei einer Kontrolle keiner vorhanden ist. Gruß
Helmut[/QUOTE]



Stimmt kann ich nur bestätigen. Bei uns hier in den Niederlanden ist ein Quickstopp Pflicht. Ich kann nur nicht sagen, wie hoch die Strafe ist,wenn Du kontrolliert wirst. Übrigens die Kontrollen haben in letzter zeit - letzte Saison- drastig zugenommen.


Groetjes Hans
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.03.2006, 10:31
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Hi Jungs,

90,- € kostet der Spaß....

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.03.2006, 10:56
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Limburger Jong
..... Übrigens die Kontrollen haben in letzter zeit - letzte Saison- drastig zugenommen.

Groetjes Hans
Da haben Hans und Frank Recht!
5 Minuten Bootfahren vom Slip zum Ankerplatz und Du bist 90 Euro los !!! Obwohl der Quickstop am deutschen Boot keine Pflicht ist !!!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.03.2006, 10:57
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lustig find ich die holländische Bezeichnung:

Dodemansknop !!!

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com