Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2011, 00:13
Herm Herm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Ich bin unbebootet und es soll ein Zar werden!

Hallo liebe Leute,

ich bin relativ neu hier (bisher nur Leser) und da ich nun in den aktiven Dienst einsteige möchte ich mich erstmal vorstellen:
Ich heiße Thomas, bin 31 Jahre alt und komme aus der Bootshochburg (Süd-)Hessen.
Durch meine jahrelange Kroatienfahrerei mit Verwandten und Freunden (meist als Bootspassagier) hat sich bei mir der Wunsch erhärtet, auch mal einer dieser Hobbykapitäne zu werden.
Also vor Kurzem die nötigen Führerscheine angefangen und auf der Suche nach einem passenden Boot gemacht. Das Studium dieses echt tollen Forums hat mich (wie so viele?) dann auf die Zar-Ribs gebracht. Kostenbedingt ging ich langsam aber sicher von einem 53er runter auf die 43er bzw. 47er. Also so ein Boot muss her!!! Und da mein Geldbeutel nicht hergibt was der deutsche Markt verlangt, muss wohl ein Italientrip gestartet werden. Die gängigen Italy-Börsen und Seiten haben auch schon einige in Frage kommende Zar´s ausgespuckt, aber so richtig passen will es noch nicht. Daher hier meine (dummen?) Fragen (ich bin blutiger Anfänger).Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet:

1. Der Weg nach Italien ist weit und ich will höchstens bis nach Livorno fahren. Könntet ihr mir vllt. ein paar Anlaufstellen (Händler?) nennen, die noch nicht in subito.it inserieren? Gibts da überhaupt noch andere?

2. Da ich gerne ein paar Extras nachträglich zukaufen möchte, (vor allem die Sonnenliegenverlängerung und den Überrollbügel) frage ich mich ob man diese Teile auch nachträglich käuflich erwerben kann, und wenn, wo (Nautikpro?)?

3. Viele Italiener haben 2-Takt-Motoren an den Booten. Sowohl bootsfahrende Verwandschaft als auch Bootshändler teilten mir mit dass die nix sind weil man soviel Öl reinkippen muss. Ist das wirklich so?

4. Habe schon einige in Subito.it Inserierende angeschrieben (Seit 2 Wochen) aber keiner der Italiener antwortet (egal ob in englisch oder per google.Translator in italienisch). Haben die alle Urlaub oder muss man da einfach mehr Geduld haben (schwer)? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

5. Letzte Frage (Sorry für das Gelöschere, aber da hat sich bei mir ganz schön was angestaut): Es gibt doch die Site usatozar.it. Was ist denn mit der los? Da sollte es doch Gebrauchtbootangeboote geben!

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und freue mich auf massenhafte Erleuchtung.

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2011, 00:41
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

warum ZAR??
wegen der Liegefläche?
wegen dem Stauraum?
wegen der Rauhwassertauglichkeit?
oder was?
und die neuen 2-Takter von E.. verrecken am laufenden Band

Sei vorsichtig was in Foren geschrieben wird
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2011, 03:48
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...servus, Italien ist noch im Urlaub- bis Ende August...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2011, 06:20
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Thomas,

Willkommen im Forum. Ich kann Dir nur zu 2. antworten: Du kannst sicherlich bei Nautikpro Ersatzteile kaufen. Ein Geräteträger wird wahrscheinlich auch bei Gebrauchtbooten dabei sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2011, 09:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
warum ZAR??
wegen der Liegefläche?
wegen dem Stauraum?
wegen der Rauhwassertauglichkeit?
oder was?
und die neuen 2-Takter von E.. verrecken am laufenden Band

Sei vorsichtig was in Foren geschrieben wird
Roland,
sei lieber Du vorsichtig, was Du schreibst.
Ein kaputter Injektor ist im Normalfall kein Beinbruch und noch lange kein verreckter Motor. Und, Du weisst natürlich alles aus 1. Hand und nicht aus dem Forum .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2011, 09:45
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos


Ferdi,
das war klar, daß auf diese Provokation diese Antwort kommt.
Ich wollte nur auf diese ewigen Lobeshymnen anspielen und du musst zugeben, daß die betroffenen Motoren etwas empfindlich reagieren
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2011, 09:57
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.959
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Als Teil der Antwort von unserer Seite:
Wir haben es Anfang des Jahres auch versucht, per Mail mit den italienischen Inserenten Kontakt aufzunehmen, also außerhalb der Sommermonate. Versuche liefen auf Englisch und auf gebrochenem Italienisch.
Antworten kamen keine, auch nicht nach Wochen.
Eventuell ist es besser, ich einen Italiener zu angeln und dann unter den angegebenen Telefonnummern anzurufen. Ist aber nur so eine Idee.

Gruß
Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2011, 10:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Als Teil der Antwort von unserer Seite:
Wir haben es Anfang des Jahres auch versucht, per Mail mit den italienischen Inserenten Kontakt aufzunehmen, also außerhalb der Sommermonate. Versuche liefen auf Englisch und auf gebrochenem Italienisch.
Antworten kamen keine, auch nicht nach Wochen.
Eventuell ist es besser, ich einen Italiener zu angeln und dann unter den angegebenen Telefonnummern anzurufen. Ist aber nur so eine Idee.

Gruß
Rüdiger
das ist sicher besser.
hast du schon mal in den großen Börsen was inseriert ?
Dann weisst Du sicher auch, dass zu Hauf Mails in gebrochenem Englisch oder Deutsch kommen, die Dein Auto oder Dein Boot sofort kaufen wollen und per Spedition abholen wollen .
Da reagier ich auch nicht mehr drauf.
Genauso machens die Italiener, die nicht unterscheiden wollen oder können, ob die Anfrage reell und ernstgemeint oder ein Fake und Betrugsversuch ist.

Ein Mail in gutem Italienisch oder ein Anruf in Italienisch ist sicher wesentlich besser und erfolversprechender.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.08.2011, 11:13
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
das ist sicher besser.
hast du schon mal in den großen Börsen was inseriert ?
Dann weisst Du sicher auch, dass zu Hauf Mails in gebrochenem Englisch oder Deutsch kommen, die Dein Auto oder Dein Boot sofort kaufen wollen und per Spedition abholen wollen .
Da reagier ich auch nicht mehr drauf.
Genauso machens die Italiener, die nicht unterscheiden wollen oder können, ob die Anfrage reell und ernstgemeint oder ein Fake und Betrugsversuch ist.

Ein Mail in gutem Italienisch oder ein Anruf in Italienisch ist sicher wesentlich besser und erfolversprechender.
...kann ich nur bestätigen. Bei der letzten Abholung eines Bootes in Italien hatten wir eine Dolmetscherin vor Ort und konnten so einen Plausch halten.

Für den Italiener war es völlig unklar, warum wir ´Deutschen´ Boote in Italien holen. Deshalb auch des Öfteren keine Rückmeldung. Wir haben ihm dann erklärt, warum das so ist
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.08.2011, 12:34
scorsese scorsese ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 111
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ich kann das bisher Geschriebene nur bestätigen.

Englischkenntnisse in Italien so gut wie nicht vorhanden, Googleübersetzung ins Italienische sind furchtbar, meine Italienischkenntnisse minimal.
Ich habe mir damit beholfen, dass ich an die Inserenten zusätzlich eine vorgefertigte SMS sandte und auf meine mail aufmerksam machte.
Geholfen haben mir dann zwei Freundinnen, die meine mails perfekt übersetzten und auch Telefonkontakt pflegten. DieterM ist mir mit Rat und Kaufvertrag... zur Seite gestanden. Schlussendlich habe ich im Februar ein Boot in Mailand gekauft.

Bei der Abholung ging dann alles relativ problemlos. Englisch, Bruder des Verkäufers und mein bisschen Italienisch.
Interessanterweise sind die Italiener äußerst misstrauisch, sobald sie dich etwas besser kennen sehr verbunden.

Gruß Haimo
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.08.2011, 13:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Haimo,

habe hier sehr vielen in den letzten Jahren geholfen ein gebrauchtes Boot in Italien zu kaufen. Aber nicht immer konnte das Gesuchte auch gefunden werden.

Dazu muß ich sagen, grundsätzlich geht das nur auf italienisch, da die wenigsten Italiener deutsch können, manchmal etwas englisch. Viele limitieren sich auch aufs telefonieren, mögen keinen Schriftverkehr. Aber ... die Italiener reagieren kaum auf Anfragen, ziehen es vor im Land zu verkaufen, fahren bei den kleineren RIBs überwiegend die 40 PS Motoren wegen der Führerscheinfreiheit und auf älteren Booten findet man nur 2-Takter die heute fast wertlos sind/unverkäuflich. Hinzu kommt, das die Trailer meist unterdimensioniert sind. Sich auf einen Google-Übersetzer verlassen ist Träumerei, darauf reagieren Italiener meist grundsätzlich nicht.

In den letzten 2 Jahren wurde es immer schwieriger insbesonders die viel gesuchten kleineren ZAR zu bekommen. Kaum in der Anzeige und schon sind diese weg wenn sie gut waren. Dann reagieren die Italiener auch nicht mehr auf Anfragen.

Thomas sucht was, dazu muß er hier sagen

- wie alt das Boot sein darf,
- welche Motorisierung er sich wünscht,
- und insbesondere was er an Budget in der Portokasse zur Verfügung hat.

Das sind mal die wichtigsten Eckwerte.

Ansonsten empfehle ich hier im Flohmarkt aufmerksam die Angebote zu verfolgen. Jetzt zum Saisonschluß kommen doch etliche gute Boote, die dann eine oder mehrere aufwendige Reisen ins Ausland einsparen und bereits ein zugelassenes gut ausgerüstetes Boot ermöglichen können. Auch der Kontakt zu Nautikpro und einigen Bootshändlerrn kann nützlich sein, da dort auch gebrauchte Boote hereinkommen.

Zu der Frage 5: die FORMENTI Werft hat bereits vor Jahren die usato Seite in ihrer HP stillgelegt wegen Falsifikaten-Anzeigen, die Seite war mehrfach mißbraucht worden. Inzw. findet man auch bei FORMENTI-Händlern immer wieder gute gebrauchte Boote, die unter der Hand angeboten werden.

Geändert von DieterM (23.08.2011 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.08.2011, 13:05
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

zu 1.) kann ich nicht viel sagen. Es gibt wohl ein paar seriöse Händler.

zu 2.) frag doch mal bei Nautikpro nach. Nicht nur wegen Ersatzteilen - vielleicht haben die auch mal ein gebrauchtes Zar im angebot, oder wissen, dass einer ihrer Kunden sich demnächst vergrößern will. Bei einem seriösen deutschen Händler bist Du sicher besser aufgehoben.

zu 3.) Ob 2 oder 4Takt, das ist eine Glaubensfrage. Dazu gibt es unzählige Threads... Für einige Seen (zB Bodensee, oberital. Seen, Schweiz?) sind nur noch 4Takter und ganz wenige 2Takter zugelassen. 2 Takter haben den Vorteil deutlich leichter und im Anzug spritziger zu sein. Dafür sind sie vor allem bei wenig Belastung/Stand lauter und stinken mehr. Ein Gebrauchtboot aus Italien dürfte mit 2Takter deutlich günstiger sein.

zu 4.) Frag den Pizzabäcker deines Vertrauens, ob er Dir die Mails schreibt, bzw. übersetzt. Erklär auch, warum Du als Deutscher dein Boot in Italien kaufen willst!

zu 5.) ? weiss nicht...


Viel Glück bei der Suche! Und benutz mal die Suchfunktion für "Bootsimport Italien" - es gibt schon einige aus dem Forum, die gute Boote rübergeholt haben, aber auch ein paar, die Pech gehabt haben.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.08.2011, 15:32
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Honwave-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Herm Beitrag anzeigen
Hallo liebe Leute,

ich bin relativ neu hier (bisher nur Leser) und da ich nun in den aktiven Dienst einsteige möchte ich mich erstmal vorstellen:
Ich heiße Thomas, bin 31 Jahre alt und komme aus der Bootshochburg (Süd-)Hessen.
Durch meine jahrelange Kroatienfahrerei mit Verwandten und Freunden (meist als Bootspassagier) hat sich bei mir der Wunsch erhärtet, auch mal einer dieser Hobbykapitäne zu werden.
Also vor Kurzem die nötigen Führerscheine angefangen und auf der Suche nach einem passenden Boot gemacht. Das Studium dieses echt tollen Forums hat mich (wie so viele?) dann auf die Zar-Ribs gebracht. Kostenbedingt ging ich langsam aber sicher von einem 53er runter auf die 43er bzw. 47er. Also so ein Boot muss her!!! Und da mein Geldbeutel nicht hergibt was der deutsche Markt verlangt, muss wohl ein Italientrip gestartet werden. Die gängigen Italy-Börsen und Seiten haben auch schon einige in Frage kommende Zar´s ausgespuckt, aber so richtig passen will es noch nicht. Daher hier meine (dummen?) Fragen (ich bin blutiger Anfänger).Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet:

1. Der Weg nach Italien ist weit und ich will höchstens bis nach Livorno fahren. Könntet ihr mir vllt. ein paar Anlaufstellen (Händler?) nennen, die noch nicht in subito.it inserieren? Gibts da überhaupt noch andere?

2. Da ich gerne ein paar Extras nachträglich zukaufen möchte, (vor allem die Sonnenliegenverlängerung und den Überrollbügel) frage ich mich ob man diese Teile auch nachträglich käuflich erwerben kann, und wenn, wo (Nautikpro?)?

3. Viele Italiener haben 2-Takt-Motoren an den Booten. Sowohl bootsfahrende Verwandschaft als auch Bootshändler teilten mir mit dass die nix sind weil man soviel Öl reinkippen muss. Ist das wirklich so?

4. Habe schon einige in Subito.it Inserierende angeschrieben (Seit 2 Wochen) aber keiner der Italiener antwortet (egal ob in englisch oder per google.Translator in italienisch). Haben die alle Urlaub oder muss man da einfach mehr Geduld haben (schwer)? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

5. Letzte Frage (Sorry für das Gelöschere, aber da hat sich bei mir ganz schön was angestaut): Es gibt doch die Site usatozar.it. Was ist denn mit der los? Da sollte es doch Gebrauchtbootangeboote geben!

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und freue mich auf massenhafte Erleuchtung.

Gruß

Thomas

...übrigens : Den "Überrollbügel" nennt man Geräteträger....
__________________
Mit den besten Grüßen aus dem schönen Köln

Gruß Klaus..
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.08.2011, 17:29
Herm Herm ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe Leute, ich sage herzlichen Dank für eure vielen Antworten.
Dann möchte ich mich mal nicht lumpen lassen und auch auf eure Fragen und Anregungen eingehen.

@Roland: Eigentlich hast du meine Zar-Gründe schon sehr gut zusammengefasst, nur die Fragezeichen hinter deinem Text müssten weg. Da ich meist mit meiner Frau auf dem Boot fahren werde legen wir (SIE!!!) Wert auf eine große Liegefläche.
Stauraum ist gut, also her damit!
Und auf eine gewisse Rauhwassertauglichkeit lege ich auch großen Wert, da ich in den erwähnten Kroatienurlauben als Mitfahrer in anderen Booten schon einige Schläge in die Bandscheiben bekommen habe. Und da ich das nicht unbedingt bei einem zukünftigen Boot möchte, kommt mir das Zar mit seinem sanfteren Eintauchen doch sehr entgegen.
Zu mal schnell Fahren sage ich auch nicht nein, aber das ist/war kein auschlaggebendes Kriterium.
Und zu guter Letzt sieht es einfach nur GEIL aus!!!

@elmarG.: Danke für die Info!! Sowas hatte ich schonmal gehört, konnte es aber nicht ganz glauben. Ein ganzes Land macht Urlaub.

@Tom: Danke für die Antwort. Gerade der Geräteträger (oder Überrollbügel) ist leider bei einigen in Frage kommenden Booten nicht dabei. Aber wenn man ihn nachkaufen kann sollte das ja kein Ausschlusskriterium sein.

@Rüdiger, Ferdi, Wolfgang, Haimo, Dieter und Klaus: Ja, es klingt schon einleuchtend dass die Italiener nicht auf Anfragen antworten, die auf Deutsch oder Englisch geschrieben sind. Würde ich umgekehrt wohl auch nicht machen. Dann muss ich wohl an meinen Pizzabäcker rantreten. Leider ist der Inder!
Aber vielen Dank für eure Info. Ich werde jetzt erstmal das Ferienende (in Italien) abwarten und es dann mit Anrufen und einem Dolmetscher versuchen.

@Dieter: Ich hatte mir für mein Zukünftiges Folgendes vorgestellt:
-Zar 43 oder 47. Natürlich lieber das 47er, aber der Preis macht letztendlich die Musik. Es sollte nicht älter als Baujahr 1999 sein. Auf spezielle Extras lege ich keinen Wert. Es wäre natürlich nicht verkehrt wenn Geräteträger und Liegeflächenverlängerung schon dabei wären.

-Was die Motorisierung angeht sollten es bei einem 43er 60 PS, und bei einem 47er 70 PS sein. Es darf natürlich mehr sein, muss aber nicht.

-Und das leider Wichtigste: Der Preis. Mein Budget würde bei etwa 13.000€ liegen für Boot, Motor und Trailer. Bei einem genau passenden Angebot würde ich auch 1.000€ mehr akzeptieren. Also 14.000€ ist absolut Oberlippe Unterkante.

Mit Nautikpro hatte ich auch bereits Kontakt, jedoch liegen leider Preis und Budget zu weit auseinander. Zumindest was momentane Angebote angeht. Aber natürlich behalte ich auch die dortigen Angebote im Auge.

@Klaus: Laut Preisliste von Zar heißt der Überrollbügel/Geräteträger bei Formenti sogar Navigationsbügel!

Also, ich danke euch sehr für eure Antworten und würde mich sehr freuen wenn ihr nochmal ein Auge auf meine Vorstellungen werfen könntet! Nach meinen Recherchen des italienischen Marktes sollte das doch machbar sein (Toi Toi Toi).

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.08.2011, 17:38
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wichtig ist vor allen Dingen nicht die Geduld zu verlieren. Die Saison ist so gut wie vorbei, jetzt musst Du Dich umschauen, aber wenn es das gewünschte Boot nicht zum gewünschten Preis gibt, musst Du warten...

Ob deine Preisvorstellungen überhaupt realistisch sind, vermag ich allerdings wirklich nicht zu beurteilen. Instinktiv würde ich sagen: es wird eng.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com