![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Torqeedo TorqTrac
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Torqeedo TorqTrac?
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Grabner Mustang |
Motor: Torqeedo Travel 1103 |
Trailer: Kofferraum |
Bootsreviere: Chiemsee, Wagingersee, Wolfgangsee |
Herkunftsland: Deutschland |
#2
|
|||
|
|||
hi Camper, was willst du dazu wissen? ist die App zu den Motoren.
Zeigt dir die Geschwindigkeit und den rechnerischen Radius bei aktuellem Stromverbrauch an. Unter, Strich kein Teil das dir weiter hilft. Die Geschwindigkeit hast auf der Pinne und wenn du App Unterstützung brauchst, wegs Reichweite geht Maps oder Karten-iOS genauso.
__________________
liebe Grüße Stefan |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Witti-Zille 6m |
Motor: 1103 Torqeedo |
Trailer: Kofferraum |
Bootsreviere: OÖ-Seen und Donau |
Herkunftsland: Österreich |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Stefan,
Danke für deine Info hast du die App? Netten Gruß aus Bayern. ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Grabner Mustang |
Motor: Torqeedo Travel 1103 |
Trailer: Kofferraum |
Bootsreviere: Chiemsee, Wagingersee, Wolfgangsee |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
|||
|
|||
ja, hatte soe drauf, aber wieder gelöscht. Hatte für mich keinen Nutzwert.
Die Pinne gibt dir stets Auskunft, wie weit du mit aktueller Gasstellung kommst. Im Regelfall setzt man ich im Vorfeld mit dem Revier etwas auseinander und notiert sich die Entfernungen. Es hat sich bei mir auch bewährt, dass ich mir zum Beispiel einen See von z.B. GoogleMaps ausgedruckt habe und dann mit der Funktion „Entfernung messen“ einige Daten eingetragen habe. So kannst du dann immer sehr genau überschlagen, weit du kommst. Die App war da wenig hilfreich und keine großartige Unterstützung.
__________________
liebe Grüße Stefan |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Witti-Zille 6m |
Motor: 1103 Torqeedo |
Trailer: Kofferraum |
Bootsreviere: OÖ-Seen und Donau |
Herkunftsland: Österreich |
#5
|
||||
|
||||
Zu der App gibt es im Google Playstore wie auch im IOS Appstore ein paar durchwachsene Bewertungen. Routenplanung scheint nicht möglich zu sein und Entfernungen werden wohl nur in gerader Luftlinie gemessen. Eigentlich schade, dass Torqeedo sicherlich vorhandene Möglichkeiten nicht nutzt.
Falls sowas gebraucht wird, zur Routenplanung bzw. Streckenaufzeichnung nutze ich gerne die kostenlosen Varianten von Canua (eigentlich eine App für Paddler und Kanuten) oder NavShip.
__________________
Viele Grüße Andy ![]() |
Diese 2 User bedankten sich bei Andymax für den Beitrag | ||
Camillo111 (10.04.2022), v-kiel (10.04.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Honwave T38 IE3 (2021) |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Bootsreviere: Elbe, Spree, Brandenburger Seen |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
||||
|
||||
Jetzt kann ich selbst berichten .
Habe mir das TorqTrac im Internet gebraucht gekauft. Sie ist eigendlich nicht schlecht zeigt mir die Motorleistung an und auch ob ich mit der gefahrenen Leistung den Heimathafen erreichen kann. Die gefahrene Tour und zeichnet er auf. Von 5 Sternen würde ich 4 vergeben. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Grabner Mustang |
Motor: Torqeedo Travel 1103 |
Trailer: Kofferraum |
Bootsreviere: Chiemsee, Wagingersee, Wolfgangsee |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|