![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Schlauchboot und Flussströmung
Hallo,
mein Name ist Sven Gaißer und ich bin endlich auch im Forum... Seit letztem Jahr haben wir ein Bombard C5 mit einem Honda 60 PS Motor und sind sehr zufrieden. Wir sind schon im Atlantik gefahren und letztes Wochenende waren wir im Main und im Rhein. Dabei ist ein neues Phänomen aufgefallen. Im Meer ist auf ebener Fläche das Boot ganz gleichmässig gelaufen. Im Fluss hat bei ca. 25Kn es sich so angefühlt als würde der Motor kurzzeitig nach unten gezogen. Man hat gemerkt, dass das Heck des Bootes nach unten ging und dann auch wieder "losgelassen" wurde. Auf ruhiger Fläche oberhalb von Schleusen lief alles ganz normal und ich bin mir sicher, dass das irgendetwas mit den Strömungen zu tun hat. Wir waren mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern unterwegs. Die Kinder waren vorne im Boot. Meine Frage ist nun: Kennt noch einer dieses Phänomen? Ist das normal oder kann man da was dran tun? Ich habe schon etliche Einstellungen an der Trimmung versucht. Das hat aber keinen nennenswerten Unterschied gemacht. Ich würde mich um Antworten freuen. Viele Grüße an alle Sven |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C5 |
Motor: Honda 60Ps |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Wo immer es geht |
Herkunftsland: Deutschland |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Sven,
na dann willkommen hier. Mit Deiner Vermutung hinsichtlich der Strömung wirst Du wohl richtig liegen. Ich bin meist auf der Elbe unterwegs, die ja nun gemütlicher dahinfließt, als der Rhein und ich kenne das auch. Das Wasser fließt ja nicht nur von A nach B. Je nach Untergrund verwirbelt es auch mehr oder weniger heftig. Wenn mal kaum oder keine Wellen vorhanden sind, dann kann man diese Wirbel, Strudel, Drehlöcher oder wie man das sonst alles so bezeichnet, auch gut an der Oberfläche sehen. Ich denke, das ist normal und dass es da kein Mittel dagegen gibt.
__________________
Viele Grüße Andy ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Honwave T38 IE3 (2021) |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Bootsreviere: Elbe, Lausitzer Seen |
Herkunftsland: Deutschland |
#3
|
||||
|
||||
Bei meinem C4 war das meist ein Zeichen, dass der Luftdruck zu niedrig war. Überprüf den Druck, wenn das Boot im Wasser liegt, wegen dem Temperatur Unterschied.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim Franz |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C4 |
Motor: Honda 50PS 4-takt Einspritzer |
Trailer: Brenderup Basic 600 |
Bootsreviere: Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Allerdings hatte ich das beschriebene Verhalten auch im Winter, als ich bei einstelligen Temperaturen unterwegs war.
__________________
Viele Grüße Andy ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Honwave T38 IE3 (2021) |
Motor: Honda BF15 SHSU |
Bootsreviere: Elbe, Lausitzer Seen |
Herkunftsland: Deutschland |
#5
|
|||
|
|||
Hi,
freut mich, dass man so schnell eine Antwort bekommt. Ich denke, dass ich ordentlich Luft drauf hatte. Zumindest hat sich der Schlauch sehr hart angefühlt. Ich muss mir aber mal einen Druckmesser holen. Gruß Sven |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C5 |
Motor: Honda 60Ps |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Wo immer es geht |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
|||
|
|||
Hallo und Glückwunsch zu diesem hervorragenden Boot.
Ich kenne dieses Phänomen auch vom C4, man glaubt einer hält das Boot hinten alle 50m fest. Ich glaube es liegt am schweren Motor, bei uns 40 PS Mercury mit Vollausstattung, denn mit dem 20 PS Vorgänger hatten wir das nie. Wenn dann noch Wasser im Boot ist (man glaubt gar nicht wie viel Wasser durch Spritzwasser reinkommt) trat diese "Wellenbewegung" auf. Auch Beladung vorn verstärkt dies. Immerhin ist der mehrteilige Kiel ja biegeweich und die untere Bootshaut bildet dann Beulen die für dieses kuriose Verhalten sorgen. Der Luftdruck war auch immer gut daran hats nicht gelegen, wir haben uns dran gewöhnt, unser Boot hat gelebt. Jörg |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C4 |
Motor: Mercury F40 EPT EFI |
Trailer: Pongratz 750 |
Bootsreviere: Weser, Elbe |
Herkunftsland: Niedersachsen |
#7
|
|||
|
|||
Moin,
ich habe nun eine lange Tour den Rhein hoch bis an die Nordsee gemacht. Und diesmal mit deutlich mehr Druck auf den Schläuchen. Die Verwindung ist noch leicht spürbar aber nur noch leicht. Viele Grüße Sven |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Bombard C5 |
Motor: Honda 60Ps |
Trailer: Harbeck |
Bootsreviere: Wo immer es geht |
Herkunftsland: Deutschland |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Der Gedanke schlummert schon lange in mir, von hier (Süddeutschland) den Rhein, bis zur Mündung, hoch zufahren. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus In letzter Zeit habe ich mehr Alkohol in den Händen verrieben, wie getrunken. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
schwarzwaelder50 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von schwarzwaelder50 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Marlin 500 |
Motor: Yamaha 60 PS |
Trailer: Ellebi/Knott |
Bootsreviere: Bodensee,Oberrhein,Elsaß,wenn möglich Kroatien, com si com sa |
Herkunftsland: Deutschland |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
dann kommt doch einfach zur Helgoland Tour dazu,da lernst du die Nordsee schon mal etwas kennen ![]()
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Joker Boat Clubman 21 |
Motor: Yamaha 115 PS |
Trailer: Fiberline 1500 |
Bootsreviere: Überall wo Wasser ist |
Herkunftsland: Deutschland |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Mich würde die Rhein-Tour interessieren, wie gesagt, von hier so in einer Woche(reicht eine Woche?), jedenfalls ohne Zeitdruck bis Rotterdam. Oder ich muss warten, bis ich in Rente bin, aber dann wird es mit einem Verbrenner unbezahlbar, naja, es geht Bergab, da könnte ich mich treiben lassen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus In letzter Zeit habe ich mehr Alkohol in den Händen verrieben, wie getrunken. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
schwarzwaelder50 |
Öffentliches Profil ansehen |
Suche alle Beiträge von schwarzwaelder50 |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Marlin 500 |
Motor: Yamaha 60 PS |
Trailer: Ellebi/Knott |
Bootsreviere: Bodensee,Oberrhein,Elsaß,wenn möglich Kroatien, com si com sa |
Herkunftsland: Deutschland |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Besatzung auch ?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Joker Boat Clubman 21 |
Motor: Yamaha 115 PS |
Trailer: Fiberline 1500 |
Bootsreviere: Überall wo Wasser ist |
Herkunftsland: Deutschland |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harry ![]() |
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag | ||
Camillo111 (06.05.2022), schwarzwaelder50 (04.05.2022) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Nuova Jolly 500 Extreme |
Motor: Yamaha F100 DETL |
Trailer: Brenderup 1500 |
Bootsreviere: Croatien, Donau, Traun und Attersee, Bodensee, Lago Maggiore |
Herkunftsland: Die heimliche Hauptstadt |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Kroatien und Mittelmeer sind wir auch jedes Jahr mindestens 2 Mal Mitte Mai wird wieder eine schöne Tour gefahren von einigen schlauchi Fahrer! Geplant von der Insel Rügen nach Bornholm, wäre doch was zum kennenlernen !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Diese 3 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag | ||
Infos zu meinem Boot |
Boot: Joker Boat Clubman 21 |
Motor: Yamaha 115 PS |
Trailer: Fiberline 1500 |
Bootsreviere: Überall wo Wasser ist |
Herkunftsland: Deutschland |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Anreise nach Glowe / Rügen am 19.05 oder spätestens 20.05 Morgens. 20.05 ca. 11.00 Uhr, Start nach Bornholm. 21.05. Abstecher zu den Erbseninseln. 22.05 Rückreise nach Rügen und Heimreise. Geschätzt ca. 300km auf dem Wasser.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! Gruß Axel |
Diese 3 User bedankten sich bei Stormanimal für den Beitrag | ||
Infos zu meinem Boot |
Boot: AVON Searider 6 |
Motor: 2 x Etec 90 |
Trailer: Heku 7,5to, Pega 2300 |
Bootsreviere: Elbe, Ostsee |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|