Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2004, 21:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.558
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

OPS Jetpacks

Hallo,

Nach langer Suche in der nauticexpo hab ich nun endlich wieder was aus meiner Lieblingsabteilung "Kurioses" gefunden :)

OPS Jetpacks!
Click the image to open in full size.
Nach einem kurzen aber heftigen Lachanfall bin ich doch ins grübeln gekommen. Wer sonst bietet einen de facto 150PS Diesel Aussenborder an

Die Firma bietet derzeit eine 2,8l 4 Zylinder 150PS Diesel als auch eine 5,7l V8 275PS Option an. Marinisierte Automotoren mit Jetantrieb. Das ganze in ein GFK
Gehäuse mit Auftrieb als Aussenborder verpackt. Sieht etwas futuristisch aus, hat ein Mordsgewicht, aber bietet immerhin mit dem geschlossenen Gehäuse auch 450kg Auftrieb bei einem Trockengewicht von "nur" 428kg (Diesel). Solange das Boot im Wasser ist, wird der Spiegel also nicht besonders belastet.

Ja, lasst euch noch ein paar Bilder auf der Zunge zergehen...

naja, sieht ein wenig "gewöhnungsbedürftig aus...
Click the image to open in full size.

Ein 630er Zodiac mit Jetpack
Click the image to open in full size.

600ter Zodiac in Aktion
Click the image to open in full size.

und auf jeden Fall machts eine herrliche Heckwelle..
Click the image to open in full size.

Na vielleicht interessierts ja jemanden, dann gibts hier weitere Infos:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2004, 23:49
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von dodl
Nach einem kurzen aber heftigen Lachanfall bin ich doch ins grübeln gekommen.

Die Firma bietet derzeit eine 2,8l 4 Zylinder 150PS Diesel als auch eine 5,7l V8 275PS Option an.

naja, sieht ein wenig "gewöhnungsbedürftig aus...
Hallo Martin,

du lässt ja wirklich nichts unversucht um einen V8 in dein RIB zu bekommen.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2004, 23:56
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.558
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos



Der motor faehrt vermutlich einfach durch mein boot durch. Das waeren ja nur 200PS Übermotorisierung also runde 300%

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2004, 00:45
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von dodl


Der motor faehrt vermutlich einfach durch mein boot durch. Das waeren ja nur 200PS Übermotorisierung also runde 300%

cu
martin
damit der motor nicht durchs boot durchfährt, mußt ihn vors boot spannen.
hast star wars episode one gesehen? die pod racer? wär doch was. die gondeln mit den jets schwimmen eh von alleine.

hab leider kein besseres bild gefunden.

Click the image to open in full size.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2004, 17:37
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


springen

stellt euch mal vor, was passiert, wennst mit dem ding bei einer welle abhebst, hast dann das gesamte gewicht der machine an deiner spiegelplatte hängen?

wenn ja, dann sicher nur kurz, stellt euch vor, was das für einen schnalzer macht, wenn das ding dann sammt spiegel abrauscht!! :regensee:

andererseits, das schlaucherl schwimmt auch ohne spiegel, und der motor schwimmt auch ohne schlauchboot. na ja, und solange man rudern kann, kommt man ja doch irgendwie heim!!

bernhard

p.s. geil ists natürlich schon, mit dem 5,7 l und 275 ps.......
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2004, 17:44
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.558
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Vom Zodiac gibts eh ein Video wo er springt. Das Gewicht ist auf eine groessere Fläche verteilt. Sie schreiben auch, kein Problem beim Trailern. Naja, die Riesendinger bringens zumindest auf meinem Gurkerlboot nichts, das zerreissts beim beschleunigen. Mal abgesehen vom Tipp von goeberl Martin :blemblem: :zerschepp

Allerdings kann man das ja weiterdenken.
Gibt ja immer wieder Jetski mit ramponiertem Rumpf. In denen stecken kleine Motorchen mit runden 60-130PS und Jetantrieb...
So nen Yamaha 2 Takter mit Jet kriegt man locker ins oder ans Boot.

Oder aber ein Motorradmotor, ein Zahnriemen und ein gebrauchter Castoldi Jet...
Oder...na, i hoer auf :zerschepp

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com