Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2016, 10:17
Jack0772 Jack0772 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

PS. Habe da noch eine Frage wegen einem kleinen Aussenborder.

Würde mir sehr gerne einen zu legen, kann mich allerdings nicht entscheiden und schwanke zischen ein paar Anbietern. Zudem ist mir nicht genau klar, welchen Schaft ich nehmen muss.

Auswahl: Mercury
Suzuki
oder TOhatsu

alle 5 PS stark
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2016, 11:57
Jack0772 Jack0772 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jack0772 Beitrag anzeigen
PS. Habe da noch eine Frage wegen einem kleinen Aussenborder.

Würde mir sehr gerne einen zu legen, kann mich allerdings nicht entscheiden und schwanke zischen ein paar Anbietern. Zudem ist mir nicht genau klar, welchen Schaft ich nehmen muss.

Auswahl: Mercury
Suzuki
oder TOhatsu

alle 5 PS stark
So habe mich nun für folgenden Aussenborder entschieden: 4PS Mercury 4Takt Außenborder Langschaft F4ML.

Denke mit 4 PS bin ich auf der sicheren Seite in den Niederlanden!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2016, 13:53
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jack0772 Beitrag anzeigen
So habe mich nun für folgenden Aussenborder entschieden: 4PS Mercury 4Takt Außenborder Langschaft F4ML.

Denke mit 4 PS bin ich auf der sicheren Seite in den Niederlanden!
Moin,

ich glaube Du benötigst einen Kurzschaft. Wenn Du trotzdem den Langschaft nimmst wirst Du möglicherweise Probleme mit der Geschwindigkeit und spritzendem Wasser bekommen.

Du solltest Dich genau informieren welche Schaftlänge für Dein Boot vorgesehen ist und diese auch dringend verwenden.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2016, 15:02
Jack0772 Jack0772 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2016
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

ich glaube Du benötigst einen Kurzschaft. Wenn Du trotzdem den Langschaft nimmst wirst Du möglicherweise Probleme mit der Geschwindigkeit und spritzendem Wasser bekommen.

Du solltest Dich genau informieren welche Schaftlänge für Dein Boot vorgesehen ist und diese auch dringend verwenden.
So,

habe jetzt eben mal nachgemessen. Von der Auflagekante bis Absrisskante 38-39cm.

Somit hast Du Recht, das ich für (denke ich mal) optimale Motornutzung einen Kurzschaft/Normalschaft benötige.

Vielen Dank für die Information. Habe eben den Motor umbestellt, war zum Glück noch nicht unterwegs.

Anbei einmal ein Bild für das MEssen der Schaftlänge (hoffe habe genau das richtige gewählt) und 2 Bilder vom aktuellen Stand.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Geändert von Jack0772 (20.08.2016 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com