![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Führerscheinpflicht E Motoren
Hallo,
laut Boote Magazin gibt es eine Änderung bei der Führerscheinpflicht von E Motoren. Zukünftig sind nur noch 7,5 kw und nicht mehr 15 PS führerscheinfrei. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
Diese 5 User bedankten sich bei thball für den Beitrag | ||
filstalrebell (11.01.2023), Hansi (11.01.2023), Little1972 (11.01.2023), Ralles (11.01.2023), schwarzwaelder50 (10.01.2023) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR 53 |
Motor: Honda BF 100 |
Trailer: Harbeck B1600 |
Bootsreviere: Bodensee, Segeln weltweit :-) |
Herkunftsland: Deutschland |
#2
|
||||
|
||||
So kann auch die Elektromonilität eingeschränkt werden....
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Lion 620 Valmex |
Motor: Suzuki 140PS |
Trailer: Harbeck 1600 |
Bootsreviere: Rhein / Ijsselmeer / Nordsee / Luganer See / Mittelmeer |
Herkunftsland: Deutschland |
#3
|
||||
|
||||
Ich finds richtig, wenn einer mehr Leistung will, soll er halt nen Führerschein machen.
Ist ja beim Verbrenner auch nicht anders ... und wenn der Wirkungsgrad höher ist, muss man das halt angleichen.
__________________
![]() ![]() "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!" Valentin Ludwig Fey (†) Dahoam is do, wos Gfui is! |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 | e-sea Speedking 360 AL |
Motor: Suzuki DF 140A | Mercury F9.9 2t |
Trailer: Brenderup Basic 1800 |
Bootsreviere: alles in WoMo-Reichweite |
Herkunftsland: Oberbayern |
#4
|
||||
|
||||
Warum wird eigentlich die Führerscheinpflicht am Motor festgemacht und nicht an der Geschwindigkeit und Grösse des Bootes????
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Lion 620 Valmex |
Motor: Suzuki 140PS |
Trailer: Harbeck 1600 |
Bootsreviere: Rhein / Ijsselmeer / Nordsee / Luganer See / Mittelmeer |
Herkunftsland: Deutschland |
#5
|
||||
|
||||
Werden die Verbrenner wieder viel attraktiver, das find ich gut, und die 10KW Motoren mit den Akkus kann sich eh fast keiner leisten, und für die 6KW Motoren mit Akku, bekommst einen neuen 20 Ps Motor.
Hat sich sicher irgendein Beamter ausgedacht, dirÄnderung, der keine Ahnung vom Tuten und Blasen hat.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italmar17 und 3D Tender Fastcat 320 und Holzzille 5 Meter |
Motor: Evinrude 90 DSLAFA und Selva Capri 6 PS, Johnson 5 PS |
Trailer: TPV BA 1300 |
Bootsreviere: Kroatien Italien Donau Attersee Traunsee |
Herkunftsland: Österreich |
#6
|
||||
|
||||
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich viele Eigner betrifft. Denn ein Elektroantrieb ab 10 KW ist ja doch schon sehr teuer. Auf einigen Seen, auf denen man nicht mit Verbrennern fahren darf, gelten KW-Beschränkungen und oft auch Tempolimits, die mehr als 6 KW nicht sinnvoll erscheinen lassen (wenn überhaupt; für Verdrängerfahrt reichen ja auch schon weniger KW). Auf dem Bodensee ist für alle nur bis 6 PS frei, also auch dort wird das kein großes Thema sein.
Gruß Andreas
__________________
Home is where you drop your anchor. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mission Craft Orca 430 Edition / Allroundmarin Kiwi 320 |
Motor: Suzuki DF20 AS / E-Propulsion Spirit 1.0 Plus |
Trailer: Marlin BT500 |
Bootsreviere: Main, Edersee, Lahn |
Herkunftsland: Deutschland |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Andreas,
in der Tat ist es für den Bodensee nicht relevant. Komisch ist nur, dass auf der Seite des DMYV bislang kein Hinweis stand. Ich bin auch nur zufällig darüber gestolpert. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es viele betrifft - was so eine Änderung noch unsinniger macht.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR 53 |
Motor: Honda BF 100 |
Trailer: Harbeck B1600 |
Bootsreviere: Bodensee, Segeln weltweit :-) |
Herkunftsland: Deutschland |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
nicht unbedingt. Im Autobereich hat man ja auch kürzlich mit Rücksicht auf E-Autos Ausnahmen wegen des Automatikgetriebes eingeführt. In Mainz gibt es eine Bootsfahrschule, die mit dem Torqeedo Cruise 10.0 ausbildet. Wahrscheinlich ist das bei solchen Vielnutzern auch finanziell interessant. Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wie das geht, denn eigentlich muss das Prüfungsboot führerscheinpflichtig sein. Vielleicht kommt daher die Initiative von den Fahrschulen. Gruß Andreas
__________________
Home is where you drop your anchor. |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von carandi27 | ||
thball (12.01.2023) |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mission Craft Orca 430 Edition / Allroundmarin Kiwi 320 |
Motor: Suzuki DF20 AS / E-Propulsion Spirit 1.0 Plus |
Trailer: Marlin BT500 |
Bootsreviere: Main, Edersee, Lahn |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|