Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2009, 23:14
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus.

Vermutl. wird Dir Dein Typenschild schon mehr sagen können.
Ansonsten haben (ich kenne mich bei Suzuki nicht so aus) die unterschiedlichen Bezeichnungen eigentlich immer zu sagen: Langschaft, Kurzschaft, Handstart, E-Start, Selbstmischer oder nicht, Getriebevariante und so weiter.
Beim Yamaha-Handbuch kommt man am Ende des Buches (Technische Daten) eigentlich von alleine drauf.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2009, 20:46
klaus11 klaus11 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Suzuki DT8 welches Modell

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hallo Klaus.

Vermutl. wird Dir Dein Typenschild schon mehr sagen können.
Ansonsten haben (ich kenne mich bei Suzuki nicht so aus) die unterschiedlichen Bezeichnungen eigentlich immer zu sagen: Langschaft, Kurzschaft, Handstart, E-Start, Selbstmischer oder nicht, Getriebevariante und so weiter.
Beim Yamaha-Handbuch kommt man am Ende des Buches (Technische Daten) eigentlich von alleine drauf.
Hallo Manuel

Auf dem Typenschild steht nur Suzuki DT8 und die Motor Nr. Den Motor hab ich kürzlich in Berlin gekauft, Nach dem Aussehen könnte man glauben er wäre gerade mal zur Probe gelaufen. Der Vorbesitzer konnte mir auch nicht mehr dazu sagen als das der Motor am Segelboot ab und an mal gelaufen ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2009, 22:36
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo,
hmm, wenn sie lange ein nur in Kleinigkeiten verändertes Modell gebaut haben würde es doch passen, zumindest nur mit den Endbuchstaben aus dem Link, Z = 82, J = 88 und G 0 86...?

In Deiner Anleitung muß aber doch auch stehen was denn nun anders ist bei den jeweiligen Modellen, kannst Du das nicht mit Deinem Motor vergleichen, was jetzt paßt?

Was hast du denn überhaupt, ein Benutzerhandbuch oder ein Werkstatthandbuch, soo groß werden die Unterschiede in der Bedienung doch nicht sein, beim Benutzerhandbuch, oder liegt es an den technischen Daten, Füllmengen usw.?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2009, 23:22
klaus11 klaus11 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Suzuki DT8 welches Modell

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
hmm, wenn sie lange ein nur in Kleinigkeiten verändertes Modell gebaut haben würde es doch passen, zumindest nur mit den Endbuchstaben aus dem Link, Z = 82, J = 88 und G 0 86...?

In Deiner Anleitung muß aber doch auch stehen was denn nun anders ist bei den jeweiligen Modellen, kannst Du das nicht mit Deinem Motor vergleichen, was jetzt paßt?

Was hast du denn überhaupt, ein Benutzerhandbuch oder ein Werkstatthandbuch, soo groß werden die Unterschiede in der Bedienung doch nicht sein, beim Benutzerhandbuch, oder liegt es an den technischen Daten, Füllmengen usw.?

Gruß Peter
Hallo Peter

erst mal danke für Deinen Beitrag,ich habe ein Werkstatthandbuch in englisch
bin aber der englischen Sprache nicht mächtig bin Jahrgang 1940.Auch liegt es wie Deine Vermutung an Füllmengen usw.


Gruß und Dank Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2009, 00:00
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Klaus,
okay, technisches englisch ist ja auch immer noch eine ganz andere Sache, kann ich sehr gut nachvollziehen

Aber das Buch ist doch bestimmt gut bebildert, kenne nur die von OMC und Mercury, da müßtest Du die Unterschiede der einzelnen Modelle bzw. was für eines Deiner ist doch erkennen können?

Keine Chance anhand der Bilder? Welche Jahrgänge behandelt denn das Buch, ist das vermerkt, vielleicht ist Deiner ja gar nicht dabei?

Na gut, ich kann es aus der Ferne nicht beurteilen, aber viel Glück bei der Suche, ich schaue mal meine alten Suzuki Prospekte durch, vielleicht ergibt sich da was wg. der genauen Bezeichnung!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2009, 13:10
klaus11 klaus11 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.09.2009
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Suzuki DT8 welches Modell

[QUOTE=skymann1;217862]Hallo Klaus,
okay, technisches englisch ist ja auch immer noch eine ganz andere Sache, kann ich sehr gut nachvollziehen

Aber das Buch ist doch bestimmt gut bebildert, kenne nur die von OMC und Mercury, da müßtest Du die Unterschiede der einzelnen Modelle bzw. was für eines Deiner ist doch erkennen können?

Keine Chance anhand der Bilder? Welche Jahrgänge behandelt denn das Buch, ist das vermerkt, vielleicht ist Deiner ja gar nicht dabei?

Na gut, ich kann es aus der Ferne nicht beurteilen, aber viel Glück bei der Suche, ich schaue mal meine alten Suzuki Prospekte durch, vielleicht ergibt sich da was wg. der genauen Bezeichnung!

Hallo Peter
in dem Buch sind wohl Bilder und Zeichnungen der einzelen Motorteile aber für jedes Teil immer 3verschiedene Nummern der Einzelnen Teile.

Danke und Gruß Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com