Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2021, 12:40
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Selbe Meinung wie Freiheit, füll mal Öl nach.
Vorher alles trocken wischen, dann Öl nachfüllen, dann schaun ob der Trimm funktioniert.

Tut er es, dann oft Hoch runter trimmen, und schauen, wo Öl rausläuft. Ist es nur ein Tröpfchen, fahr mal bei Belastung mit dem Boot, und schau, ob es mehr wird, verlierst du mehr, dann den Trimm neu abdichten oder gleich tauschen, den ist der Kolbenhals rau und hat Unebenheiten, nützt das neu abdichten nicht.
Die Stelle ist doch bekannt,kann man doch sehr gut erkennen im Flimchen im Betrag 19

Da hilft nur neu abdichten !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2021, 12:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Die Stelle ist doch bekannt,kann man doch sehr gut erkennen im Flimchen im Betrag 19

Da hilft nur neu abdichten !
Der Meinung bin ich auch....sieht man doch deutlich.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2021, 18:14
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.005
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich auch....sieht man doch deutlich.
Da brauchst Du nichts mehr mit Talkum einpudern. Das Öl fließt ja heraus. Nach der neuen Abdichtung und der Befüllung der Powertrimeinheit würde ich alles mit Bremsenreiniger reinigen und einpudern. Den Motor dann mehrfach hoch- und runterfahren um sicher zu sein, dass alles dicht ist. Das Einpuder haben wir oft genug bei Baggern gemacht. Besonders bei Minibaggern ist es manchmal kniffelig Leckagen zu finden und entsprechende Schläuche zu tauschen.

Hilfreich wäre es, die Ursache für die Undichtigkeit zu finden. Ursache können Ablagerungen am Hydraulikstempel sein, die die O- Ringe beschädigen. Dann musst Du die Stempel reinigen.

Das Öl wird vermutlich das HLP 46 sein- steht in der Regel in der Bedienungsanleitung des Motors.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com