Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2007, 21:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Frage Wer hat Lust auf Führerschein

Hallo,
da ich nun endlich durch einen Motorkauf gezwungen bin den Führerschein zu machen , habe ich eine Frage:

Welcher Kurzentschlossene (blau / orange rund um Köln ) würde gerne mit mir zusammen den SBF See + Binnen ablegen. (April-Juni ´07). Macht außer einem gewissen Geldspareffekt bestimmt auch mehr Spaß als alleine lernen!

Die Sportbootschule Heidbrink Segeln + Motor (nicht verwandt / verschwägert o.ä.) bietet an:

Sparpreis Binnen + See als Minigruppe für 960,00€ incl 2 Törns Motorbootpraxis
das sind je Nase 320,00 € (Vorauss. SBF See muß gemeinsam gemacht werden!) zzgl. Lehrmittel / Prüfungsgebühren / Ärztl Untersuchung

Ich hoffe das ist für beide Scheine eigentlich ein echtes Angebot.

Infos habe ich ausschließlich aus dem Internet Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn jemand ein günstigeres Angebot bei vernünftiger Ausbildung ( bitte keine mallorcanischen Scheine anbieten ) kennt, kann er mir bitte Bescheid sagen, Danke.

gregor
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2007, 22:02
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo,

der Preis ist m.E. nicht schlecht. Alternative wäre Selbststudium falls Du jemanden zur Hand hast (inkl. Boot), der mit Dir die Praktische Prüfung macht
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2007, 09:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Finde ich auch

Hallo Tom,
an letzterem mangelt es mir und meine Dicke Lippe geht mit Sicherheit nicht als geeignetes Boot durch. Vor der Theorie habe ich keine Angst, aber ich hoffe schon, daß eine professionelle Führung sich auszahlt, weil man kann ja auch in der Theorie viel von Erfahrenen lernen.
gregor
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2007, 16:04
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wenns nur daran scheitert, kann ich dir eine Fahrschule in Köln nennen, die dich zur Prüfung anmeldet und dir das Boot zur Verfügung stellt.
Inkl. Prüfungsgebühren und 2 Fahrstunden hat mein Mann letzten Monat für €160.- den SBF See gemacht.

Wenn du Interesse hast, melde dich einfach.
Viele Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2007, 16:38
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe
.
weil man kann ja auch in der Theorie viel von Erfahrenen lernen.
gregor
Hallo Gregor,

das ist leider verkehrt - für die Prüfung muss Dein Hirn auswendig Gelerntes wieder geben können und nichts Anderes wird gefordert.
Aber erst der Check beim Augenarzt wegen Rot/Grün-Blindheit muss vorgeschaltet sein (bei uns hats Leute erwischt)

Man darf es zwar nicht *laut* Posten - aber die beste Vorbereitung für den Lernstoff ist ein eigenes Boot mit dem man bereits gefahren ist und die Fähigkeit zu akzeptieren, dass egal um was es in dieser Prüfung geht sie auf alle Fälle zu bestehen ist (auch wenn man so wie ich, in vielen Details anderer Meinung ist, wie z.B. für 25PS Motor-Schlauchis ist der *Schein* so überflüssig wie ein Kropf, was sollen mit einem kiellosen Luftbodenboot so geschubbste Anlegemanöver??? - aufstoppen mit einem kiellosen Schlauchi muss zum Ausbrechen des Bootes führen usw. usw.).

Der *Binnen*-Kurs wurde bei uns von einem pensioniertem Gymnasiallehrer gehalten - einer mit Hirn und Herz - da hats mir sogar Spass gemacht, auch diese aus dem Buch Frage-Vorleserei.
Weil ich ja schon ein bissle am Wasser unterwegs war konnte ich entsprechend saudumme Fragen stellen, wie man sie halt stellt, wenn man keine Ahnung hat, aber vor jeder Menge unbekannter Hürden steht: z.B. wie krich ich das Schlauchi ins Wasser mit dem ganzen Gerödel - was sagt dazu der Prüfungsstoff des Binnenscheins?? - nix niente nullinger
Der Mann hat's sofort gewusst

Sein Sohn hielt den Kurs für den See-Schein - das hätt ich mir ersparen können - am Schluss des Kurses eine Dia-Show über einen HR-Törn von oben bis unten und retour - das war O.K. und auch Bilder einer Stingray bei Bora und Verdrängerfahrt => nur der Prüfungsstoff enthält nix über die Bora und HR und über Fahrten im Mittelmeer lernt man auch nix.

@Anja - topp - das mein ich war bei uns der Preis inkl. Kurs - Bücher und Zirkel extra

edit: Um Links zu sehen, bitte registrieren
, die Kursleiter haben gewechselt, die Preise liegen ((deutlich von denen entfernt was der Eingangsposter oben angibt)) - sorry hab nur die 960€ gelesen, das gilt ja für mehr Leute - also bei 320€ beide Scheine. . hmm, da ist nicht viel um.
100,-€ für Binnen (ohne Prüfung und Fahrt)
175,-€ für See (ohne Prüfung und Fahrt)
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (15.03.2007 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2007, 18:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Rotes Gesicht Hört sich gut an

Hallo,
@Jürgen
Eigentlich echt schade, hier könnte ja echt was vermittelt werden, wenn der Lehrende auch Spaß am Wassersport hat, aber

Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Hallo Gregor,
... z.B. wie krich ich das Schlauchi ins Wasser mit dem ganzen Gerödel - was sagt dazu der Prüfungsstoff des Binnenscheins?? - nix niente nullinger
Der Mann hat's sofort gewusst
...
Der Führerschein soll uns ja nicht aufs Wasser bringen , sondern erst fernhalten und dann beibringen was wir wann nicht dürfen.

Zitat:
Zitat von DschungisKahn
Hallo Gregor,
...
edit: Um Links zu sehen, bitte registrieren
...
Uiiiii, ich glaube das ist mir dann doch etwas zu weit, wenn ich die Differenz mit den Fahrtkosten vergleiche......

Ich fand den Preis erstmal i.O. und dachte halt mit mehreren aus dem Forum die auch unter dem Schlauch-Bazillus leiden, machts halt auch noch Spaß.

@anja:

Zitat:
Zitat von knobi
Also wenns nur daran scheitert, kann ich dir eine Fahrschule in Köln nennen, die dich zur Prüfung anmeldet und dir das Boot zur Verfügung stellt.
Inkl. Prüfungsgebühren und 2 Fahrstunden hat mein Mann letzten Monat für €160.- den SBF See gemacht.

Wenn du Interesse hast, melde dich einfach.
Viele Grüße
Anja
Das hört sich ja superinteressant an, lernen muß ich ja ohnehin selbst. Ich melde mich mal via PN, vielleicht ist es ja telefonisch leichter zu besprechen.

Vielen Dank euch allen.

gregor
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2007, 18:50
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Gregor,
schau mal hier Um Links zu sehen, bitte registrieren rein, ist in Bergheim.
Da habe ich meinen Schein gemacht und war voll zufrieden.
Bei dieser Fahrschule ist in all den Jahren noch niemand durch die Prüfung gefallen.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2007, 22:47
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Gregor,

ich finde das dir übermittelte Angebot für viel zu teuer.

Auf Wunsch könnte ich dir einen Privatlehrer mit eigener kleiner Bootsschule in der Nähe von Köln vermitteln, der viel viel günstiger ist (ca 200,- €), insbesondere, wenn eine kleine Gruppe von 3 Mann zusammenkommt.

Ohne Kursus und Hintergrundinformationen ist es erheblich schwieriger, den doch sehr komplexen Stoff zu lernen und zu behalten. Das gilt insbesondere für das wichtige Gebiet der Navigation, das im Selbsstudium schwer zu erlernen ist. Man muss die ganzen Berechnungen und die Anwendung des Navigationsbesteckes auch einmal gezeigt bekommen, um das Prinzip zu verstehen..

Zur Ablegung der Prüfung kannst du dich ganz unabhängig von der Schule bei der Prüfungskommission in Köln oder Düsseldorf anmelden.

Wichtig ist, dass du das Prüfungsboot schon vorher gefahren und mit den örtlichen Prüfungsgepflogenheiten vertraut gemacht worden bist und das Prüfungsrevier kennst. Sonst geht der praktische Teil mit Sicherheit daneben.

Zu diesem Zweck buchst du separat 2 oder 3 Prüfungsdoppelstunden bei der im Prüfungsgebiet ansäsigen Fahrschule. Kostet im Gruppenunterricht pro Doppelstunde zwischen 30 und 40 ,- €. Preiswerter gehts wirklich net.

Die oben vertretene Ansicht, dass es das beste sei, mit seinem eigenen Boot praktische Erfahrung gesammelt zu haben ist Quatsch, es sei, die Prüfung wird in deinem eigenen Boot abgenommen, was in Ausnahmefällen ab einer gewissen Bootsgrösse möglich sein soll.
Anderenfalls ist der Umstieg vom Aussenborder auf starre Welle wie ein plötzlicher Wechsel vom Tag zur Nacht und gerade ein Aussenborder-Gewöhnter hat grösste Schwierigkeiten, ein träg reagierendes Schulungsschiff mit starrer Welle überhaupt erst mal auf den richtigen Kurs zu bringen.

Eine andere preisgünstige Alternative für den theoretischen Kurs sind die Angebote der Volkshochschulen. (Kosten 100-120,- €) Sehr guter Unterricht in grosser Gruppe vom Lehrer einer Bootsschule. Bloß die separat bei diesem Lehrer freiwillig zu buchende praktische Unterweisung auf dem Boot als Vorbereitung zur praktischen Prüfung ist meist überzogen teuer, da es die niedrigen Kursgebühren zu kompensieren gilt.

Ich halte nicht viel von den zuweilen angebotenen Wochenend-Crash-Kursen.
Der Prüfungsstoff ist zu komplex und für einen unbedarften Neuling allemal.

Gruss
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2007, 14:17
Benutzerbild von Doc Hollyday
Doc Hollyday Doc Hollyday ist offline
Hobby Käpitän
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 42
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo an alle,

an alle die das Selbststudium für die Scheine am Heimischen PC noch vertiefen möchten, hab ich eine super Software im Netz gefunden...
Hier der Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist ne super Sache, habe mein See - Schein nur mit durcharbeiten der Software (natürlich Navi -Aufgaben aus den Bögen gemacht...) ohne Probleme bestanden .
__________________
----------------------------------
Viele Grüße

DirK
########################
N 52,1°
E 10,33°
########################
Begeisterter Quicky - Fahrer
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2007, 15:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Hallo Dirk,
danke, diese Seite habe ich auch schon gefunden und mir den Trainer und die Karteikarten runtergeladen. Ist echt sehr gut gemacht und ich werde es auch damit probieren.
Lehrbuch und Bögen habe ich auch schon, nach meinem Urlaub geht es in media res!

gregor
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.03.2007, 19:59
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe
Hallo,
da ich nun endlich durch einen Motorkauf gezwungen bin den Führerschein zu machen , habe ich eine Frage:

Welcher Kurzentschlossene (blau / orange rund um Köln ) würde gerne mit mir zusammen den SBF See + Binnen ablegen. (April-Juni ´07). Macht außer einem gewissen Geldspareffekt bestimmt auch mehr Spaß als alleine lernen!

Die Sportbootschule Heidbrink Segeln + Motor (nicht verwandt / verschwägert o.ä.) bietet an:

Sparpreis Binnen + See als Minigruppe für 960,00€ incl 2 Törns Motorbootpraxis
das sind je Nase 320,00 € (Vorauss. SBF See muß gemeinsam gemacht werden!) zzgl. Lehrmittel / Prüfungsgebühren / Ärztl Untersuchung

Ich hoffe das ist für beide Scheine eigentlich ein echtes Angebot.

Infos habe ich ausschließlich aus dem Internet Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn jemand ein günstigeres Angebot bei vernünftiger Ausbildung ( bitte keine mallorcanischen Scheine anbieten ) kennt, kann er mir bitte Bescheid sagen, Danke.

gregor
Zwei Mitsegler - sind von obiger Schule ausgebildet worden - haben von Ihrer tollen "Ausbildung" gesprochen. Dabei wurde der Ausdruck "Fendermann" "Deckshand" usw. geprägt. Die Könner konnten nicht einmal eine Wende bei Schwachwind machen. Oh entschuldige, ja Sie machten die Wende unter Einsatz vom Motor!!!

Hmmmmmm Bitte informiere dich vorher. Das Lernen nimmt Dir sowieso niemand ab - Vorteil einer Schule ist nicht der Führerschein selbst, sondern Erfahrungsberichte, Freundschaften ... .

Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.03.2007, 20:11
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jochen1
Die Könner konnten nicht einmal eine Wende bei Schwachwind machen. Oh entschuldige, ja Sie machten die Wende unter Einsatz vom Motor!!!
Wenn sie immerhin den Bug durch den Wind gesteuert haben ist es zumindest ein Anfang!!!

Aber Du hast recht, mit den Schulen ist es so eine Sache. Meistens fehlt einfach die Praxis nach dem Schein.

Kenne das zu Genüge. Manchmal wenn ich jemand Neues dabei habe, der mir erzählt wie gut seine Ausbildung und Schule war werfe ich beim Segeln einen Fender über Bord. In 99% der Fälle fische ich ihn wieder selbst ein (zumindest bei den großen Yachten).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.03.2007, 20:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Der auf der Welle tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Seht ihr,
solche Kommentare hatte ich mir erhofft, gilt es doch die Spreu vom Weizen zu trennen!
gregor
__________________
gregor
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.03.2007, 21:52
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Jochen1
Zwei Mitsegler - sind von obiger Schule ausgebildet worden - haben von Ihrer tollen "Ausbildung" gesprochen. Dabei wurde der Ausdruck "Fendermann" "Deckshand" usw. geprägt. Die Könner konnten nicht einmal eine Wende bei Schwachwind machen. Oh entschuldige, ja Sie machten die Wende unter Einsatz vom Motor!!!
Jochen
Zitat:
Zitat von thball
Wenn sie immerhin den Bug durch den Wind gesteuert haben ist es zumindest ein Anfang!!!
Also der SBF See ist doch wohl ein Sportboot-FS und hat mit Segeln nichts zu tun, wenn so jemand eine Ahnung hat, das es eine Wende und eine Halse gibt ist das doch viel ! Normalerweise verwechseln die Jungs (pardon oder Mädels) doch Autofahren und Bootsfahren, aber beides macht Krach und man kurbelt an einem Rad (so man nicht telefoniert)
und 'ne Hupe hat auch beides
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.03.2007, 22:02
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von Jochen1
Zwei Mitsegler - .... machten die Wende unter Einsatz vom Motor!!!
Und was isser dann Roland-Rotbart ?

Eben
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com