Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2017, 10:09
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gefällt mir extrem gut und sehr sauber gemacht wie immer....
Das einzige was noch wäre, ist der vordere Teil des Anhängergestänges vor der Schlingerkupplung... kann man die nicht auch noch irgendwie schwarz machen? die glänzt so hervor...

Lackieren geht wohl schwer, weil es beweglich bleiben muss.. vielleicht Plastitip?
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2017, 14:17
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.160
abgegebene "Danke": 356


Jetzt ist mir noch was eingefallen......da gibt es einen Lack....der ist durchsichtig und tönend....geht auch mit Folie aber mit Lack ist es in dem Fall besser......abgedunkelte Blinkergläser Begrenzungslicht abgedunkelt und Rückfahrleuten abgedunkelt....dann passt das zu dem Schwarz noch besser......
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2017, 14:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.768
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Jetzt ist mir noch was eingefallen......da gibt es einen Lack....der ist durchsichtig und tönend....geht auch mit Folie aber mit Lack ist es in dem Fall besser......abgedunkelte Blinkergläser Begrenzungslicht abgedunkelt und Rückfährleuten abgedunkelt....dann passt das zu dem Schwarz noch besser......

Hallo Andreas

Das bleibt alles so....jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen.

Aber es sieht super gut aus....vor allen wenn ich die Persenning ab mache.

Die schwarze Persenning habe ich letztens mit Armor all Tiefenpfleger seidenmatt behandelt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2017, 14:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.768
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Gefällt mir extrem gut und sehr sauber gemacht wie immer....
Das einzige was noch wäre, ist der vordere Teil des Anhängergestänges vor der Schlingerkupplung... kann man die nicht auch noch irgendwie schwarz machen? die glänzt so hervor...

Lackieren geht wohl schwer, weil es beweglich bleiben muss.. vielleicht Plastitip?
Boh Roman

Das ist die neue Auflaufeinheit die an dem 100x100 Deichsehrohr.
Die bleibt vorerst verzinkt da ich mich beim rangieren mit dem Camper Trolley da drauf stellen muß.
Ich habe sonst zu wenig Gewicht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2017, 09:25
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Boh Roman

Das ist die neue Auflaufeinheit die an dem 100x100 Deichsehrohr.
Die bleibt vorerst verzinkt da ich mich beim rangieren mit dem Camper Trolley da drauf stellen muß.
Ich habe sonst zu wenig Gewicht.
Was hat das mit dem Gewicht zu tun?
Kannst da doch auch drüber lackieren oder?

LG
Roman
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2017, 14:44
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.768
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Was hat das mit dem Gewicht zu tun?
Kannst da doch auch drüber lackieren oder?

LG
Roman
Hallo Roman

Es kann sein das ich die Auflaufeinheit irgendwann auch schwarz lackiere.
Dann kommt aber auf die Standfläche ein dünnes Edelstahl Riffelblech.

Ich muß auch noch die Traversen und Klemmhalterung schwarz lackieren.

Für die Winde werde ich noch eine Abdeckung nähen aus roten Planen Material.

Bin grade mit der vorderen Rollenhalterung dran das das Keelguard nicht auf einer Rolle steht.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com