Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2009, 21:33
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn wir doch mal ehrlich sind und in unser tiefstes Inneres hören ist beides Spielkram!

So gesehen hat Martin schon recht: Der Fishfinder hat mehr Knöppe zum Spielen.

Spaß machen beide - wirklich brauchen tut man keines der beiden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2009, 21:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Wenn wir doch mal ehrlich sind und in unser tiefstes Inneres hören ist beides Spielkram!

So gesehen hat Martin schon recht: Der Fishfinder hat mehr Knöppe zum Spielen.

Spaß machen beide - wirklich brauchen tut man keines der beiden.
Hallo Oliver!

Aber das meinst jetzt nicht ernst , oder ???? Lass uns doch ein wenig spielen

Ich würde mir immer wieder einen kaufen. Weil es für mich ein sehr wichtiges Bordinstrument ist, mit welchem ich mir schon so manchen Schaden am Unterwasserschiff erspart habe. ABer wie gesagt, immer in Verbindung mit einer guten Seekarte bzw. einem guten Chartplotter.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2009, 07:14
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.437
abgegebene "Danke": 21

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
Wenn wir doch mal ehrlich sind und in unser tiefstes Inneres hören ist beides Spielkram!
Oliver, bei uns hier am Rhein gibt es etliche Seitenarme und kleine Yachthäfen, die nicht immer genügend Wasser führern.

Hier entscheidet dann mein Tiefenmesser ob ich rein fahre oder nicht.

In der einen Woche zeigt der Tiefenmesser in der Einfahrt 60 cm an (=abdrehen) und ein paar Tage später 2 Meter (=alles gut zur Einfahrt)
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2009, 22:55
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


So ein Mäusekino ist doch was schönes. Es gibt einen viel besseren Ausblick.
Muss alles dran an die Gummipelle.

Gruss micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2009, 08:10
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte den hier mal. Kann mehr als man braucht, zum Ein- oder Aufbau und zu diesem Preis wohl unschlagbar. Also: Kaufen!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2009, 22:08
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Wer wegen fehlender Navigationsunterlagen ... See- oder Flußkarte oder auch Navi-Plotter an Bord nicht weiß wo er sich auf dem Wasser befindet, ist mit einem Echolot nur in vermeintlicher Sicherheit.Vorsicht!
Kann aber jemand nicht ohne Echolot auf seinem Boot sein, dann soll er damit glücklich werden, es sieht ja auch so toll aus ...
Hi Dieter ,
ich weis , du meinst es ja nur gut , aber solch ein Fishfinder ist schon eine tolle Sache , Tiefenalarm auf 1,20 Meter gestellt und fertig .
So komme ich zumindest auf der Maas und deren Seen super klar
Schließlich haben wir doch alle Augen im Kopf und fahren vorausschauend
Gruß vom Leukermeer,
Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2009, 00:47
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich bisher Grundberührung hatte lag das eher an meiner Dusseligkeit, und gegen die hilft auch kein Echolot.


Grüße

Harald

(und wenn ich vorne auf einen Felsen auffahre nutzt es mir nichts daß hinten noch anderthalb Meter Wasser waren)
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2009, 02:05
Coolpix Coolpix ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.005
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

... hier mal etwas Interessantes zum Echolot / Fishfinder . Das Ergebnis dürfte so manchen Laien sehr erstaunen .

Video anschauen ( sehr interessant ) - dann eventuell noch die PDF lesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder auch hier :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

... weitere Info´s aus Beiträgen entnehmen , wie z.B. Probleme der analogen Echolottechnik , .....

.... hier wird weiter gefachsimpelt :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wie bereits hier schon einmal erwähnt , arbeiten die Geräte im Flachwasserbereich sehr ungenau . Wenn überhaupt sind die Geräte nur bei sehr langsamer Fahrt hilfreich . Bei schnellerer Fahrweise würde krachen , bevor man etwas auf dem Display sieht .
Zum einen arbeiten die Geräte zeitverögert und zum anderen weisen die Geräte einen Sendekegel von bis max. 120 ° ( üblicherweise jedoch 20 - 60 °) . Sitz der Geber am Heck , beträgt der der Kegel 60 ° ; die Wassertiefe 1,5 m ---- deckt das Gerät einen sehr kleinen Bereich ab --- da bleibt keine Zeit mehr zu reagieren .

Ein GPS mit vernünftiger Gewässerkarte wäre da schon interessanter . Selbst beim Angeln von Boot aus ist zu überlegen , ob nicht ein Hand GPS mit Karte die bessere Wahl wäre . Man kann gezielt die Kanten / Untiefen anfahren und über diese hinwegdriften . Mit einem Echolot / Fishfinder muß man diese Kanten erst einmal ausmachen / suchen und wenn man diese dann gefunden hat , ist die Anzeige immer noch sehr ungenau . Ein Echolot lesen zu können , bedarf eigentlich eine Schulung und jede Menge Erfahrung .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com