Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2014, 17:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Astra-Kawa Beitrag anzeigen
Wäre es den falsch mal zu fragen warum diese trailer oder auch anhänger in deutschland über teuert angeboten werden müssen??
Das liegt vielleicht daran, das diese Brenderup Anhänger in Polen für den Export ohne polnische 22% MWST (VAT) angeboten werden und erst in D zur MWST angemeldet werden müssen.

Auch die polnischen Hersteller kochen nur mit Wasser! Weiß man eigentlich auch welche Achsen hier verbaut werden?

Mir war schon vor längerer Zeit aufgefallen, das diese Trailer wohl die richtige Tragkraft an der Achse haben, aber für unsere RIBs zu wenig Kielrollen führen, wo doch schon ein 5 m RIB solide 5x Kielrollen zur Entlastung des Rumpfes benötigen! Nicht ohne Materialeinsparungen kommt es zu so leichten Tara-Gewichten der Trailer. Es ginge auch mit hochfesten Stählen, aber solche Stahl-Material-Qualität verteuert die Fertigung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2014, 18:18
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Das liegt vielleicht daran, das diese Brenderup Anhänger in Polen für den Export ohne polnische 22% MWST (VAT) angeboten werden und erst in D zur MWST angemeldet werden müssen.

Auch die polnischen Hersteller kochen nur mit Wasser! Weiß man eigentlich auch welche Achsen hier verbaut werden?

Mir war schon vor längerer Zeit aufgefallen, das diese Trailer wohl die richtige Tragkraft an der Achse haben, aber für unsere RIBs zu wenig Kielrollen führen, wo doch schon ein 5 m RIB solide 5x Kielrollen zur Entlastung des Rumpfes benötigen! Nicht ohne Materialeinsparungen kommt es zu so leichten Tara-Gewichten der Trailer. Es ginge auch mit hochfesten Stählen, aber solche Stahl-Material-Qualität verteuert die Fertigung.
Dieter, entschuldige bitte aber ich muß Dir leider mal widersprechen! Ohne die 22% MwSt beim kauf zu bezahlen bekommt der Händler in Polen keine Papiere (CE) für das Fahrzeug. Ohne Papiere kauft die Fahrzeuge niemand weil sie egal wo in der EU nicht zugelassen werden können. Wenn du also in Polen ein Fahrzeug kaufst, hat der Händler die MwSt. schon entrichtet und die Zahlst du also als käufer mit. Du kannst dir die 22% MwSt von den Polnischen Zoll aber wieder erstatten lassen und gleich ein Häuschen weiter beim Deutschen Zoll in Frankfurt/Oder die deutschen 19% wieder entrichten. Das alles scheint beim TE aber nicht geschehen zu sein, zumindest hat er es nicht geschrieben. Er schrieb, er hat das Geld bei Lieferung Zuhause bezahlt. Jetzt müßten wir halt mal wissen wieviel % MwSt bei ihm auf der Rechnung stehen! Kann auch sein, das daß ganze Prozedere der Händler vor der Lieferung schon beim D Zoll an der Grenze erledigt hat. Fakt ist, kein Händler verkauft dir was ohne MwSt dafür zu zahlen, auch nicht in Polen.
Ausser natürlich, .......... kleiner Scherz!
Was das Material angeht, muß das dem entsprechen was in den Papieren steht, wenn da steht das es ein 1300kg Trailer ist, muss auch eine min.1300kg Achse drunter sein! Sonst würdest spätestens beim ersten Tüv blöd aus der Wäsche schauen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2014, 21:11
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Dieter, entschuldige bitte aber ich muß Dir leider mal widersprechen! Ohne die 22% MwSt beim kauf zu bezahlen bekommt der Händler in Polen keine Papiere (CE) für das Fahrzeug. Ohne Papiere kauft die Fahrzeuge niemand weil sie egal wo in der EU nicht zugelassen werden können. Wenn du also in Polen ein Fahrzeug kaufst, hat der Händler die MwSt. schon entrichtet und die Zahlst du also als käufer mit. Du kannst dir die 22% MwSt von den Polnischen Zoll aber wieder erstatten lassen und gleich ein Häuschen weiter beim Deutschen Zoll in Frankfurt/Oder die deutschen 19% wieder entrichten. Das alles scheint beim TE aber nicht geschehen zu sein, zumindest hat er es nicht geschrieben. Er schrieb, er hat das Geld bei Lieferung Zuhause bezahlt. Jetzt müßten wir halt mal wissen wieviel % MwSt bei ihm auf der Rechnung stehen! Kann auch sein, das daß ganze Prozedere der Händler vor der Lieferung schon beim D Zoll an der Grenze erledigt hat. Fakt ist, kein Händler verkauft dir was ohne MwSt dafür zu zahlen, auch nicht in Polen.
Ausser natürlich, .......... kleiner Scherz!
Was das Material angeht, muß das dem entsprechen was in den Papieren steht, wenn da steht das es ein 1300kg Trailer ist, muss auch eine min.1300kg Achse drunter sein! Sonst würdest spätestens beim ersten Tüv blöd aus der Wäsche schauen.
Und ich dachte wir haben in unserer geliebten EU eine Zollunion...
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2014, 03:39
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Haben wir ja auch! Keiner zwingt dich die Deutschen 19% zu zahlen. Du kannst auch die Polnischen 22% zahlen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com