Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2010, 13:01
Benutzerbild von Badeboot
Badeboot Badeboot ist offline
Familienbootfahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Preis Leistungs und Packmaße - Tipp: ALLPA 390

Hallo,
wir besitzen seit 2009 ein Allpa 390 und sind hiermit zufrieden. Recherchen ergaben das das Preis-Leistungsverhältnis/ Qualität gut ist. Kann ich nur bestätigen (Neupreis ca. 1100-1200Euro, gugst du Nautrikpro oder DSMarin)
Aber zu deiner eigentlichen Frage:
Aufbauzeit mit Aluboden, der sich leicht einlegen lässt, ca. 30 - 60 min. (Motor mit Pinne)
Meine Entscheidung fürs Allpa war auch die Bootsbreite und somit das Packmaß. Da wir auch mit Wohnwagen fahren muss das Boot+ Motor in den Kofferraum unseres VW Touran. Eng gepackt und gerollt hat der Schlauch gerade das Maß zwischen der Hinterachse. Die meisten anderen 4 m Boote sind 5 -15 cm breiter im Spiegel und somit nicht so klein und schmal zu packen.
Gegen den Hochdruckluftboden sprachen bei mir auch die Packmasse, da der Boden ja dran ist und du dann eine große schwere (ca. 90 kg !!!) Wurst mit deiner Partnerin wuchten musst.
Grüße aus dem Rheinland, viel Erfolg bei der weiteren Suche
Bert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2010, 13:16
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Ich habe ein 3.10m Quicksilver mir Hochdruckboden PLUS Bravo E-Pumpe (für HD-Boden).

Gewicht des Bootes um die 35kg ... extrem kleines Packmaß (cm) 102 x 56 x 40 laut Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei mir ist das Boot nach ca. 15min einsatzfertig !

Ich gehe so vor:

- "Anblasen" des Bootes rundum mit 100mbar (E-Pumpe)
- Slipräder anmontieren
- auf Betriebsdruck bringen (E-Pumpe)
- Motor aufstecken (AB mit Pinne=43kg)

FERTICH
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2010, 16:14
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Badeboot Beitrag anzeigen
Gegen den Hochdruckluftboden sprachen bei mir auch die Packmasse, da der Boden ja dran ist und du dann eine große schwere (ca. 90 kg !!!) Wurst mit deiner Partnerin wuchten musst.
Grüße aus dem Rheinland, viel Erfolg bei der weiteren Suche
Bert
Das stimmt nicht ganz. Siehe Lodestar, da ist der HD-Boden extra und ein 430x200 wiegt 86 kg

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2010, 08:49
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Badeboot Beitrag anzeigen
Gegen den Hochdruckluftboden sprachen bei mir auch die Packmasse, da der Boden ja dran ist und du dann eine große schwere (ca. 90 kg !!!) Wurst mit deiner Partnerin wuchten musst.
Was mag das denn für ein gewaltiges Teil sein? Das muß mindestens sieben Meter lang sein, mein Aerotec wiegt bei 3,80 Metern gerade mal 48 Kilo, dazu kann man den Boden herausnehmen und separat verpacken wenn man das will..

Oder war da der Motor in das Boot mit eingewickelt?

Nichts für ungut,


Grüße

Harald
__________________
Bekennender Auf- und Abbauer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com