Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2006, 00:18
Benutzerbild von der mit dem Gummiboot
der mit dem Gummiboot der mit dem Gummiboot ist offline
Schlauchifahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wie habt ihr es mit der Tierliebe?

Hallo Forum,
hab heut einen schönen Ausflug mit dem Schlauchi unternommen.
Auf dem Nachhauseweg gegen Abend nur einen Ort vor meinem Ziel, seh ich was auf der Strasse sitzen.
Hab angehalten und einen Jungschwan vorgefunden und weit und breit kein Wasser in der Nähe.
Auch war der Kleine durch die Hitze des Tages sichtlich geschwächt und konnte nicht auf eigenen Beinen stehen.
Ich hab ihn eingeladen und will ihn erstmal wieder aufpäppeln, bevor ich ihn bei einem meiner nächsten Ausflüge wieder mit ans Wasser nehme.
Natürlich hab ich versucht noch eine Vogelschutzwarte zu erreichen um das weitere Vorgehen mit denen abzustimmen, aber es war leider keiner erreichbar.
Hättet ihr euch auch so verhalten?
Ich denk, hätt ich ihn nur zur Seite gepackt, dann wäre er Fuchsfutter geworden, dabei mag ich Schwäne und freue mich jedes Mal wenn einer von ihnen mal meinen Weg kreuzt.
anbei ein Bild
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2006, 02:14
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

Na, so eine schierche kleine Ente Finde Deine Rettungsaktion super!
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2006, 09:21
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hallo,

süß ist er ja...

Vielleicht hilft Dir dieser Link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2006, 10:14
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hi,

deine Rettungsaktion finde ich auch prima !

Vor einiger Zeit ist mir mal ein Spatzenschwarm vors Auto geflogen. Einen davon habe ich leider erwischt. Ich habe sofort angehalten und gesehen, dass er noch lebte. Hab ihn zunächst mit nach Hause genommen und eine benachbarte Tierärztin gefragt. Die sagte, dass er durchkommen könnte. Ich habe ihn dann über 20 km zur nächsten Vogelaufzuchtstation gebracht. Die sagten, sie werden alles versuchen ihn zu retten.

Ein Vierteljahr später bekam ich eine Postkarte von der Station. Sie teilten mir mit, dass der kleine Spatz gerettet werden konnte und wieder erfolgreich ausgewildert wurde.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2006, 10:32
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi
ich drück Dir die Daumen, daß Du jetzt keine Vogelgrippe im Haus hast
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.07.2006, 11:01
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Wie habt Ihr es mit der Tierliebe

Hallo, ich bin auch so einer, der retten will.

Allerdings bin ich ehrlich. Ich hätte wegen der Vogelgrippe Deinen Mut nicht gehabt.

Ich hatte letztes Jahr eine junge Amsel vor den Katzen "gerettet" und hochgepäppelt. Diese hat geheiratet und lebt in den vielen Büschen in meinem Garten. Die Jahre zuvor hatte ich immer viele Amseln und Elstern, die mir die paar Kirschen weggefressen haben. Allgemein habe ich viele Vögel im Garten. Dieses Jahr verteidigen aber die beiden Amseln Ihren "Kirschbaum" und jagen selbst die großen Elstern fort. Gestern saß ich im Baum und habe Kirschen genascht. Die damals gerette Amsel saß am Nebenast und hat mitgemacht. Vielleicht kann ein Ornithologe erklären, ob dies mir zuliebe geschieht, oder aus Eigennutz geschieht. Bisher habe ich noch keine Amseln gesehen, welche sich auf meinem Kirschbaum bekämpfen.

Erstmalig seit langem können wir wieder Kirschen genießen. Natürlich gönne ich den Amseln dafür die eine oder andere Kirsche.

Ostern habe ich im Garten ein junges Eichhörnchen gesehen, welches öfter umgekippt ist. Die Mutter hat es verlassen. Es kam auf die Terasse und fraß die bereitgestellten Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Danach schlief es in meinem Gartenschuh. Habe eine Kiste mit Stroh und Heu gefüllt und das Eichhörnchen umquartiert.

Leider ist der kleine Kerl (oder Kerline ?) nach 2 Tagen tot in der Kiste gelegen. Hat die Familie kurzfristíg sehr traurig gemacht, aber so ist halt die Natur. Die Nachbarin wollte das Tier am Montag mit in die Tierpraxis nehmen, in der sie arbeitet, aber in der Nacht von Sonntag auf Montag ist es gestorben.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com