![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Speedschläuche und Trailer - Lösung mit Diabolo-Rollen
Hallo zusammen - hab gerade für Frank ein Foto meiner Lösung für das Futura geschossen - und stell's hier auch mal rein, da doch einige mit dem Problem kämpfen.
Man kann ganz gut sehen, dass die Speedschläuche durch die Diabolo-Rollen nicht belastet werden. Und das Boot hat eine ganz gute Abstützung zur Seite. Gruß Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italboats "Stingher 430" (RIB) |
Motor: Yamaha 50 DETOL |
Trailer: Harbeck 650 C |
Bootsreviere: Holland, Kroatien |
#2
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
ich habe zwar keine Speedschläuche :zunge: an meinem Suzumar, aber mit diesen Rollen sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders das Slippen ist fast in jeder Lebenslage einfach durchzuführen. Warte endlich auf besseres Wetter ![]()
__________________
Gruß aus dem Rheinland lsmith ![]() ---------------- Lutz Schmidt Suzumar DS360 DF9,9 --->Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!<--- |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Suzumar DS360 |
Motor: Suzuki DF9.9 |
#3
|
|||
|
|||
Hallo zusammen
Wo kann man diese Rollen kaufen und wie teuer sind sie? Besten Dank im voraus für eure hilfe. mfg Jörg |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zodiac MK2 GR |
Motor: Mercury 30 Light |
Trailer: Heineman BA65 |
Bootsreviere: Schweden,Niederlande,Korsika |
Herkunftsland: Deutschland |
#4
|
||||
|
||||
In Holland sind die weit verbreitet. Hersteller (incl. Händlernachweis, die versenden bestimmt auch):
Um Links zu sehen, bitte registrieren Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italboats "Stingher 430" (RIB) |
Motor: Yamaha 50 DETOL |
Trailer: Harbeck 650 C |
Bootsreviere: Holland, Kroatien |
#5
|
||||
|
||||
Hi,
kann dir die gerne besorgen wenn du möchtest.. Stimmt doch Chester..? :zerschepp Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
Holländer |
Öffentliches Profil ansehen |
Besuche die Homepage von Holländer! |
Suche alle Beiträge von Holländer |
Infos zu meinem Boot |
Boot: FS-Marine Patroller 5.0 |
Motor: Suzuki DF60ATL |
Trailer: Brenderup |
Bootsreviere: DE-NL |
Herkunftsland: Deutschland |
#6
|
||||
|
||||
Genau - über Frank wird's garantiert klappen - wenn sich Holländer in der Muttersprache unterhalten (hat bei mir ja auch geklappt)
![]() ![]() Ich bin mir nicht sicher, ob Pega die Dinger gerne separat verkauft - ohne den dranhängenden Trailer. ![]() Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italboats "Stingher 430" (RIB) |
Motor: Yamaha 50 DETOL |
Trailer: Harbeck 650 C |
Bootsreviere: Holland, Kroatien |
#7
|
||||
|
||||
Hallo zusammen --- ich hab am Wochenende (Wintergrillen) bei Frank dem Holländer gesehen, dass er diese Diabolo-Rollen besorgt und im Regal liegen hat!
Da ich die eigentlich toll finde (hab sie sogar wegen der Zentrierfunktion beim Slippen jetzt mit RIB am Trailer belassen) - hier der Hinweis! Die Teile gab's bislang ja nur in Holland! Reinhard ![]()
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste. Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Italboats "Stingher 430" (RIB) |
Motor: Yamaha 50 DETOL |
Trailer: Harbeck 650 C |
Bootsreviere: Holland, Kroatien |
#8
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
Unter der Rubrik Zweitakter habe ich zu meinem neuen Zar mini 13 Alu schon was geschrieben. Die Idee mit diesen Diabolorolen finde ich super. Ich werde aber irgendwie nicht so richtig fündig. Wie teuer ist denn so eine Rolle und wo bekommt man sie denn? Gruß Wolfgang |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR mini Alu 13 |
Motor: Selva Antibes 25 |
Trailer: Thomas 500 BT-L |
Bootsreviere: Donau, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Danach wirst du deine Meinung bestimmt schnell ändern.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#10
|
|||
|
|||
Wieso? Druckstellen? Wie sollte ich denn meinen Trailer umrüsten, mit Längsauflagen?
|
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR mini Alu 13 |
Motor: Selva Antibes 25 |
Trailer: Thomas 500 BT-L |
Bootsreviere: Donau, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Schläuche sind so labberig das du im ersten Moment das schlimmste denkst. Wenn das Boot nur auf den Schläuchen liegt halte ich es für nicht so gut. Bei einem Rib mit einem einlegbaren Alu Boden würde ich Längsauflagen am Trailer montieren. Kommen dann genau zwischen Boden und Schlauchansatz. Jetzt hast du wohl die Speedschläuche noch darunter was die Sache wohl erschwert. Ok...mit den zusätzlichen Speedschläuchen wird das ganze wohl stabiler sein wie die dicken an unserem Boot. Man sagt ja je dünner die Schläuche desto höher der Druck. Die Alu Seitenleisten vom Boden unseres ehemaligen Zodiac waren so geformt das man zwischen Schlauch und Boden eine Auflagefläche hatte. Es sah dann so aus: ![]() Ich weiß aber aber nicht wie es bei deinem Boden aussieht. Eventuel ist so ein Trailer von Vorteil: Um Links zu sehen, bitte registrieren Wird aber nicht billig sein. Hier sind die Art Trompetenrollen als Aufsatz wenn das Boot luftmäßig stabil bleibt. Um Links zu sehen, bitte registrieren Oder so etwas: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#12
|
||||
|
||||
Trompetenrollen bekommt man hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Oder für die Speedschläuche diese: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#13
|
|||
|
|||
Zuerst einmal vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Also ich habe Aluboddn, Luftkiel und eben diese Speedschläuche unter den Schläuchen. Hatte mir jetzt schon überlegt diese 1,80 Meter langen Rollenbahnen zu besorgen
Geändert von Jetta (12.02.2023 um 10:53 Uhr) Grund: https://www.pkw-anhaenger-hauck.de/ |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR mini Alu 13 |
Motor: Selva Antibes 25 |
Trailer: Thomas 500 BT-L |
Bootsreviere: Donau, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Zum slippen wird es einfacher gehen. Die Hintere Rolle ist nach unten geneigt und damit wird es gut gehen. Der beste Preis war für 2x 180 mit Halterungen 409 €.
__________________
![]() |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Zar 53 |
Motor: Johnson 140 |
Trailer: TechniTrail 1500 |
Herkunftsland: Deutschland |
#15
|
|||
|
|||
Hab mich jetzt entschieden. Die werden die nächsten Tage mal bestellt, sobald das alte Boot weg ist.
Danke nochmals |
Infos zu meinem Boot |
Boot: ZAR mini Alu 13 |
Motor: Selva Antibes 25 |
Trailer: Thomas 500 BT-L |
Bootsreviere: Donau, Kroatien |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|