Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2011, 21:46
chevyuser
Gast
 
Beiträge: n/a


Zum Thema Arroganz muss ich ganz entschieden Beipflichten, für jemanden wie mich der hier neu ist wirken viele der Beiträge die ich erhalten habe arrogant und ablehnend.
Vermutlich ist das hier eine eingeschworene Gemeinschaft, in der eine andere Art von Humor herrscht oder es ist so das die grössten Grosskotze am Schluss überlebt haben, wie es so oft in alteingesessenen Internetforen auftritt. Somit kam es wie es kommen musste, der Informationsgehalt nimmt mehr und mehr ab.....
Ich fasse mal kurz zusammen:
Meine Frage ist hinlänglich bekannt, darum gleich zu den Antworten:

- 70% geh doch zum Frank, egal wie weit das ist oder was es kostet, geh einfach zum Frank! Und komm bloss nicht auf die Idee wo anders hin zu gehen oder auch nur danach zu fragen! FRANK!!!

- 25% ich hol mir mal Chips/Bier/sonstiges oder fresse/rülpse/kotze gerade

- 4% Antworten die mir weiterhelfen wie Betriebe in erreichbarer Nähe/ Hinweis dass der Schaden nicht selbst zu reparieren ist.

-1% Hinweis dass der RMD ein reissendes wie unverlassbares und absolut lebensgefährliches Gewässer ist der auf keinen Fall nur mit einem Boot, sondern besser im Pulk und ja nicht ohne mindestens Doppelmotorisierung zu befahren ist.



Was mich wundert: es kam gar kein Hinweis auf Zeepter.......

Alles in allem für mich eine eher traurige Vorstellung eures Forums bisher, das kann ja nur besser werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2011, 22:04
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von chevyuser Beitrag anzeigen
...
Alles in allem für mich eine eher traurige Vorstellung eures Forums bisher, das kann ja nur besser werden.
...und weißt du, was das Beste ist: Die Teilnahme ist freiwillig!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2011, 22:17
ehemaliger Benutzer
Gast
 
Beiträge: n/a


Vermutlich ist das hier eine eingeschworene Gemeinschaft, in der eine andere Art von Humor herrscht oder es ist so das die grössten Grosskotze am Schluss überlebt haben, wie es so oft in alteingesessenen Internetforen auftritt..

Heartbeat of America...manchmal ist es so...wie sagte mal ein Comedian ´Einfach mal die Fresse halten..´sprich also Grütze kaufen und dann selber matschen-musst doch als Amischrauber wissen...

Bezüglich einiger Kommentare oben...kommt auch im original nicht von mir:
´Der Fuchs ist schlau,doch stellt sich dumm-bei manchen ist es anders rum´!
Beste Grüße
G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2011, 06:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Jetrib - mit glanzvollen Kommentaren bist Du hier jedenfalls auch noch nicht aufgefallen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2011, 08:58
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Leute,

Eines muß schon Klar gestellt werden.
Frank ist hier Sponsor, sehr beliebt und ohne Zweifel ein Könner seines Faches, aber auch nicht der einzige der Schlauchboote reparieren kann.

Wenn man ein gutes Handwerkliches Geschick (nicht zwei linke Hände, gell B....) und eine gute Anleitung hat, dann kann man sehr Wohl ein Boot selber dauerhaft reparieren.
Am besten ein paar Versuche mit Rep. Flicken.

Ich hab es bei meinem Boot auch selbst gemacht, ohne Anleitung. Einfach weil ich mal gelernt habe wie man einen Patschen klebt. Ist ja im Grunde nix anderes.
Saubere Vorarbeit, Geduld und den richtigen Kleber.

Daher muss ich dem Threadersteller doch etwas recht geben. Wer nix versucht kann nicht sagen ob er es kann.
Bei einem neuen Boot würds ich mir auch überlegen ob ich nicht doch zu Frank fahren würde.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com