Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2017, 11:01
Karingertrude Karingertrude ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schlauchboot 3.80cm welcher Motor?

Hallo ihr Lieben!
Bin neu hier und hab auch noch keine Erfahrungen mit Booten (außer mitfahren). Wir haben uns ein Schlauchboot gekauft (3.8cm lang, ca 1.50cm breit.... erlaubtes Gewicht 500kg) Jetzt haben wir ein (Lebend)Gewicht 😂😂 von ca 250kg! Mein Mann möchte einen 5 ps motor haben... meint ihr dass passt....wir wissen, dass es je mehr ps desto besser bzw schneller fährt es, aber es gibt da auch nen finanzielle hintergrund! Der Motor sollte nicht mehr als 400-500 Euro kosten.... (hoffe ihr steinigt mich jetzt nicht) Ach ja wir wollen nur entlang der Küste Nin , Zaton, Petrcane umherschippern! Danke euch im voraus! Ach ja noch was...wir hätten 1 Motor in aussicht, aber da gibts keine Papiere! Kann ich das Boot dann überhaupt anmelden bzw zulassen? Lg ;)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2017, 12:32
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.159
abgegebene "Danke": 356


Hallo Trude!
Oder wer seit den Ihr?

In HR z.b. braucht man auch mit 5 PS einen Bootsführerschein.

Mit 25o Kg und Grimsgrams kommt man mit 5 PS kaum ins gleiten, d.h. Nur eine Geschwindigkeit von 9 bis 12 kmh mit 15 PS fährt man 25 bis 35 km/h.

Empf! 15PS sonst kauft man doppelt, und als Anfänger ohne Motorkenntnis würde ich einen Motor ohne Papiere nicht kaufen. Es kann Schwierigkeiten gebe, den Motor überhaupt anzumelden.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2017, 18:27
Karingertrude Karingertrude ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Andreas für deine Antwort! Bootsführerschein ist gerade am laufen bzw prüfung ist am 4.6. In Rijeka! Wir sind gerade am überlegen doch was neues zu kaufen. Hab mich heute bei der Landesregierung informiert und die haben mir auch gesagt, dass es sein kann, dass wir keine zulassung bekommen. Das ist mir dann doch zu kompliziert �� ! Vielleicht kann ich meinen Mann doch noch dazu bewegen, glekch was gescheites zu kaufen... wie du auch geschrieben hast ( da kaufen wir sonst doppelt) !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2017, 18:36
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.159
abgegebene "Danke": 356


Das ist schon bemerkenswert, üblicherweise müssen Männer Frauen überreden bessere und grössere Motoren kaufen zu dürfen, bei Euch ist das umgekehrt.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2017, 18:57
Benutzerbild von meigeo
meigeo meigeo ist offline
Urlaubär
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.03.2014
Beiträge: 69
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
wir hatten an unserem Aerotec 380 einen 25 PS Motor dran. Das war die erlaubte max. Motorisierung für das Boot. Da waren wir dann auch mal zu viert unterwegs (Vier Erwachsene) und man kam schnell ins Gleiten.
Also wie Visus schon schreibt, 15 PS sollten es schon mindestens sein.

LG Roland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2017, 19:05
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
ASSOziist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.172
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann auch nur die maximal zulässige Motorisierung empfehlen.
Wird je nach Boot bei 3,8m Länge wohl 20-25PS sein.
Selbst die werden mit der Zeit zu wenig!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2017, 19:06
Audiquattro20v Audiquattro20v ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2014
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich weis nicht so genau.
Ein 15 PS ist unverschämt teuer und ein 9,9 wäre eine gute Zwischenlösungg die günstiger auch gut zu tragen ist und etwas mehr Leistung als ein Flautenschieber mit 5 Ps hat.,

gerade beim Gewicht kam es schon sein das ein 15 er zu schwer wird. ( Zuladung Wohnmobil oder wowa ist ja immer recht dürftig.)

warum machst du nicht die Prüfung in deinem Heimatland ? Der Kroatische wird nur in HR anerkannt .


Holger

Auch ich bin mit einem 380 mit 20ps angefangen , Dan kam der 25 danach ein neues Boot 430 und nun mit 30PS Aber ob dass schon das Ende ist......
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2017, 19:18
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.901
abgegebene "Danke": 957

Boot Infos

Lächeln

Hallo Karin???
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Also mein erster AB war auch ein 4 PS, den ich 2-3 mal montiert hatte und dann einen 6 PS AB kaufte, aus dem ich dann 7,5PS raus holte. Da fing es an so langsam Spaß zu machen, also nächster war ein 9,9 PS, den ich dann auch auf 15 PS brachte. Du siehst, es gibt immer wieder eine Steigerung, ob Du willst oder nicht.
Mit einem 380er Schlauchboot anzufangen ist schon mal nicht schlecht und meist kann man die 380er bis 25 PS motorisieren. Wenn man nicht unbedingt das neuste möchte und sich mit einem 2 Takter abgeben möchte, bekommt man solche 20, oder 25 PS AB oftmals günstiger wie einen 15 PS Motor.
Klar zum rumtuckern tun es auch 10 PS, aber Ihr wollt mit Sicherheit bald mehr. Und zudem sehe ich es so, das ich mich mit 20, oder 25 PS auf dem Meer sicherer fühle.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2017, 20:53
livemydream livemydream ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2015
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Karin ??

ich hatte als Einstiegsboot ein Bombard Aerotec 380 mit einem 20 PS Suzuki. Dieser Motor wiegt mit ca. 45 kg exakt das gleiche wie die 15 PS-Version. Ich fand das Boot für 3 Personen (180 kg) damit gut motorisiert. 15 PS wären mir eher zu wenig gewesen, 25 PS sind (zumindest als Viertakter) schon 30kg schwerer, das macht in meinen Augen für die 5 PS mehr keinen Sinn.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.2017, 22:03
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

wir fahren auch ein 3,80er mit 20 PS. Damit ist das Boot ausreichend motorisiert, mehr aber auch nicht. Mit 5 PS macht so ein Boot überhaupt keinen Sinn. Der Motor brüllt bei Vollgas wie blöd und man kommt trotzdem nicht wirklich in Fahrt. Mit 20 PS fährt man Gleitfahrt in angemessener Marschgeschwindigkeit bei knapp unter Halbgas. So kann man bei angenehmer Geräuschkulisse cruisen und muss weder den Motor noch seine eigenen Ohren quälen.

Auch bei Mercury macht der 15er keinen Sinn, wenn man denn eine Lappen hat. Denn er ist ein kastrierter 20er mit gleichem Gewicht.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.05.2017, 22:24
Benutzerbild von Smille
Smille Smille ist offline
Alles begann bei der DSR
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2016
Beiträge: 398
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

wir fahren auch ein 3,80er mit 20 PS. Damit ist das Boot ausreichend motorisiert, mehr aber auch nicht. Mit 5 PS macht so ein Boot überhaupt keinen Sinn. Der Motor brüllt bei Vollgas wie blöd und man kommt trotzdem nicht wirklich in Fahrt. Mit 20 PS fährt man Gleitfahrt in angemessener Marschgeschwindigkeit bei knapp unter Halbgas. So kann man bei angenehmer Geräuschkulisse cruisen und muss weder den Motor noch seine eigenen Ohren quälen.

Auch bei Mercury macht der 15er keinen Sinn, wenn man denn eine Lappen hat. Denn er ist ein kastrierter 20er mit gleichem Gewicht.
Kann ich nur zustimmen! 👍⚓
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2017, 06:54
Karingertrude Karingertrude ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

DANKE für eure Hilfe!
Er hat es jetzt eingesehen und ér hat zumindest nen Yamaha 15 PS Motor gekauft... ihr glaubt gar net wie ich auf ihn eingeredet hab...wobei ich ihm aber immer gesagt hab, dass wir mindestens 20 bis 25 PS brauchen ;p naja egal...hauptsache keine 5 PS!! Lg und einen schönen Tag noch ihr Lieben
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2017, 07:48
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

mit 15 PS am 380er werdet ihr auf jeden Fall Spaß haben!
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.05.2017, 07:56
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

15 ps

Moin Moin !

Ja 15ps ist schon nicht verkehrt.
20-25 wäre zwar noch spritziger, dafür aber sicher auch schwerer.
Die 8-15ps sind mit etwa 30KG so ziemlich gleichleicht.

Ich komme mit meinem 3.20m und 8PS auch mit 250Kg gut ins gleiten..Da werdet Ihr sicher keine Probleme haben.

Wichtig , habt ihr auch die richtige Länge gekauft?
Es gibt Kurz und LangschaftModelle.

Die Kaviplatte des AB soll in etwa mit Unterkante Kiel übereinstimmen.

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.05.2017, 09:41
Karingertrude Karingertrude ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.05.2017
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich glaub es ist ein kurzschaft bin mir aber nicht ganz sicher :) muss ich ihn dann nochmal fragen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com