Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2008, 10:34
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Wasserstoffauto in Serie

Für US$ 600,--/ Monat incl. Wartung und Versicherung kann man in Kalifornien das erste seriengefertigte Auto mit Brennstoffzelle leasen.
Auch die Tankstelle für's Eigenheim hat Honda bereits entwickelt
Spiegel Online berichtet :

Reines Gewissen für 600 Dollar im Monat
Von Thomas Hillenbrand

Auf der Los Angeles Motor Show zeigt Honda derzeit den Brennstoffzellen-Pkw FCX Clarity. Bereits ab Sommer 2008 wollen die Japaner den emissionsfreien Öko-Primus als Leasing-Fahrzeug anbieten - allerdings zunächst nur in Kalifornien.

Weiter hier Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2008, 11:14
Benutzerbild von sewi
sewi sewi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sehr vernünftig *Respekt*

OK, schön teuer aber Ansätze müssen halt her und ich finde das einen großen Schritt in die richtige Richtung.

Wäre halt interessant zu wissen, was da so an Kraftstoff (Erdgas/Strom) für die Wasserstofferzeugung rein geht und wie die Bilanz dann aussieht. Hat da jemand was gesehen?

Ob man das ganze bald ins RIB einbauen kann?

Naja trotzdem. *Respekt*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2008, 12:35
Benutzerbild von Alf2T
Alf2T Alf2T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sewi
OK, schön teuer aber Ansätze müssen halt her und ich finde das einen großen Schritt in die richtige Richtung.

Wäre halt interessant zu wissen, was da so an Kraftstoff (Erdgas/Strom) für die Wasserstofferzeugung rein geht und wie die Bilanz dann aussieht. Hat da jemand was gesehen?

Ob man das ganze bald ins RIB einbauen kann?

Naja trotzdem. *Respekt*
zwar nicht in einem RIB, aber immerhin schon in Festrumpfbooten zu finden:

zum Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich glaube mich auch daran zu erinnern, ein Sportboot auf der Interboot gesehen zu haben (habe nicht genau darauf geachtet) :-(( (letzen Herbst war der Sprit ja noch deutlich günstiger :-))) !!!! )
__________________
lg. Alex


Wiedereinsteiger
47°18'55.14"N 11°32'43.83"E
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2008, 13:08
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Für US$ 600,--/ Monat incl. Wartung und Versicherung kann man in Kalifornien das erste seriengefertigte Auto mit Brennstoffzelle leasen.
Super Robert,
gehe mit gutem Vorbild voran entsorge dein Spritschlucker und lease das Auto.
Ich bin auf deinen Testbericht schon gespannt.
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2008, 13:46
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

"Was im Prinzip relativ simpel klingt, ist in der Praxis problematisch. Zwar haben BMW, Daimler oder Honda umfangreiche Brennstoffzellenprojekte, an eine Serienfertigung ist bisher jedoch nicht zu denken. Die Reichweite vieler Fahrzeuge ist bescheiden, der Preis der Komponenten exorbitant. Honda-Chef Takeo Fukui etwa rechnet damit, dass preiswerte Serienfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb erst 2015 bis 2020 verfügbar sein werden."


Das ist momentan noch Realität.................
Und da nützen uns auch ein paar Leasing Fahrzeuge in Kalifornien nichts.......
Auch andere Hersteller haben schon viele Wasserstofffahrzeuge im Einsatz aber eben nicht in Serie.
__________________

Geändert von Kleinandi (20.06.2008 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2008, 16:00
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Kleinandi
"Was im Prinzip relativ simpel klingt, ist in der Praxis problematisch. Zwar haben BMW, Daimler oder Honda umfangreiche Brennstoffzellenprojekte, an eine Serienfertigung ist bisher jedoch nicht zu denken. Die Reichweite vieler Fahrzeuge ist bescheiden, der Preis der Komponenten exorbitant. Honda-Chef Takeo Fukui etwa rechnet damit, dass preiswerte Serienfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb erst 2015 bis 2020 verfügbar sein werden."


Das ist momentan noch Realität.................
Und da nützen uns auch ein paar Leasing Fahrzeuge in Kalifornien nichts.......
Auch andere Hersteller haben schon viele Wasserstofffahrzeuge im Einsatz aber eben nicht in Serie.
Na ja US$ 600,-- ist ja nicht teuer, wenn ich an die Leasingkosten (ohne Wartung und Versicherung) für die M-Klasse denke, es fehlt hier am WILLEN der dt. Autobauer - die wollen erst gewinnbringend ihren alten Schrott loswerden.
Sollen Sie, bis dahin haben die Asiaten uns versorgt und Daimler wird nur noch eine untergeordnete Rolle spielen
So wie Hamilton, wenn er in der Boxengasse Auffahrunfälle produziert, weil er ROT und GRÜN nicht unterscheiden kann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2008, 16:11
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Na ja US$ 600,-- ist ja nicht teuer, wenn ich an die Leasingkosten (ohne Wartung und Versicherung) für die M-Klasse denke, es fehlt hier am WILLEN der dt. Autobauer - die wollen erst gewinnbringend ihren alten Schrott loswerden.
Sollen Sie, bis dahin haben die Asiaten uns versorgt und Daimler wird nur noch eine untergeordnete Rolle spielen
So wie Hamilton, wenn er in der Boxengasse Auffahrunfälle produziert, weil er ROT und GRÜN nicht unterscheiden kann
Hi

Wir reden hier von ein "Paar" Leasingfahrzeugen also keinesfalls mit einer Serie zu vergleichen weil noch nicht bezahlbar.

Und die Asiaten sind uns was Brennstoffzelle betrifft nicht vorraus

Aber da fehlen dir wohl einfach die nötigen Hintegrundinformationen

Honda-Chef Takeo Fukui etwa rechnet damit, dass preiswerte Serienfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb erst 2015 bis 2020 verfügbar sein werden.
__________________

Geändert von Kleinandi (20.06.2008 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2008, 17:10
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Es sind uns viele voraus, sogar die Franzosen :

Revolution des Verkehrs
E-Autos für alle in Paris

Der Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoë will einen nahezu kostenlosen Verleihservice für Elektrowagen einführen. Ab 2009 sollten im Großraum Paris 4000 schadstofffreie Wagen zur Verfügung stehen, sagte er dem Sender RMC-Info.....................

Quelle Um Links zu sehen, bitte registrieren

und die Asiaten werden die Großserie ausliefern, bevor unsere wissen wie man das Wort schreibt, aber wir leben ja in einer globalisierten Welt und nur die Deutschen kaufen alten Schrott
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com