Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2006, 22:59
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

70 KM/H am Meer / Fahrbericht QS 530

Hallo alle zusammen

bin jetzt aus meinem Urlaub aus Sardinien zurück und hatte dort ausführlich Gelegenheit mein neues Schlauchi zu testen

Am ersten Tag haben wir nur eine kurze Runde aus dem Hafen gedreht um ein Gefühl für die neuen Dimensionen zu bekommen, der Unterschied von 380 (mein altes Boot) auf 530 ist schon gewaltig.

Jetzt kommts:
bei der 2ten Ausfahrt sind wir bei mäßigem Rückenwind zu 4+1/2 ausgelaufen und ca 1 Std Kurs Süd der Küste entlang gefahren. Angesagt waren 5 Bft mit Boen bis 60 Km/h, hatte es bei der Wegfahrt nie!!!!

Haben dann etwas Zeit in einer netten geschützten Bucht verbracht, und uns nur über den immer stärker werdenden Wind geärgert (Meer war in der Bucht relativ ruhig!!), als der aufgewehte Sand anfing auf der Haut weh zu tun beschlossen wir zurück zu fahren...(viel zu spät )

An den 5 Bft gabs keinen Zweifel mehr, die Wellen waren auf ca 1,2 Meter gewachsen. An Gleitfahrt war nicht mehr zu denken, nach jeder Welle klatschte der Bug in die Nächste und der Wind blies die Gischt über meine armen Fahrgäste .
Als die Böen weiter stärker wurden beschlossen wir aus Sicherheitsgründen, mein Sohn ist mit 1 1/2 doch noch recht klein, dass ich meine Passagiere an der nächsten Möglichkeit aussetze, alleine zurückfahre und sie dann mit dem Auto abhole.

AUF DEN RICHTIGEN TRIMM KOMMT ES AN!
Als ich weiter fuhr fehlten mir leider 230 Kg im vorderen Teil meiner Nussschale und die Böen wurden zum Dauerzustand
Nach einer weiteren 1/4 Stunde wurde mir langsam mulmig, die Wellen waren mitttlerweile soweit angewachsen dass ich zwar im Stehen noch drüber schauen konnte , aber nur mehr knapp (bin aber nur 173). Durch den schwer achterlichen Trimm und den entgegenkommenden Wind, der mir bei jedem Wellenkamm unter den Rumpf fuhr, stellte sich das Boot immer weiter auf. Ich wechselte auf Tuckerfahrt (brachte aber auch nicht viel). Als mir bei einer ziemlich großen Welle der Buganker ins Boot entgegenkam - ist normalerweise vorne befestigt (6 Kg Plattenanker mit 3 Meter Kette) - zog ich meine Schwimmweste enger und begann mich zu fragen ob man bei diesem Wind eine Leuchtkugel überhaupt noch sehen würde bevor sie ins Meer geweht wird. Wenn überhaupt einer da gewesen wäre um sie zu sehen (ich war inzwischen der einzige Depp unterwegs )
Nachdem ich ihn ohnehin nicht mehr verstauen konnte, war zu sehr mit Anhalten beschäftigt; warf ich den Anker einfach über Bug ins Wasser und befestigte das Ende der Kette, das brachte was!!!
Als ich nach einer Std mein Boot sicher im Hafen vertaut hatte, beschloss ich dem Wetterbericht nie mehr so sträflich zu mistrauen.

Fazit:
Das Boot ist für schlechte Witterungsverhältnisse - Gegenwind mit 70 kmh (Wind 60 km/h + ich 10km/h) - zu leicht, vor allem für seine doch "große" Angriffsfläche. Die richtige Gewichtsverteilung ist extrem wichtig.
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com