![]() |
![]() |
![]() |
Bootezentrum Nürnberg Fürth |
> Homepage |
Die Zwei Kapitäne - Bootszubehör |
> Homepage |
MaRe Boote |
> Homepage |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
Lustig, das ist auch meine „Inspiration“
__________________
Home is where you drop your anchor. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mission Craft Orca 430 Edition |
Motor: Suzuki DF20 AS |
Trailer: Marlin BT500 |
Bootsreviere: Main, Edersee, Cuxhaven, Bodensee |
Herkunftsland: Deutschland |
#47
|
||||
|
||||
Um das Thema zu Abschluss zu bringen: Pünktlich zum Saisonstart ist das neue Boot fertig geworden. Fotos anbei.
__________________
Home is where you drop your anchor. |
Diese 3 User bedankten sich bei carandi27 für den Beitrag | ||
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mission Craft Orca 430 Edition |
Motor: Suzuki DF20 AS |
Trailer: Marlin BT500 |
Bootsreviere: Main, Edersee, Cuxhaven, Bodensee |
Herkunftsland: Deutschland |
#48
|
|||
|
|||
Cooles Boot geworden, gratuliere 😉👍🏼
__________________
… schöne Stunden am Wasser … Beste Grüße vom Traunsee! Hannes |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mare Sharkline 520 Alurib |
Motor: Honda 100 PS |
Trailer: TPV 1800 |
Bootsreviere: Traunsee, Kroatien Ausgangspunkt Cres |
Herkunftsland: Salzkammergut |
#49
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
gestern war endlich Premiere mit dem neuen Boot. Weitestgehend hat alles gut geklappt. Der Propeller mit 12“ Steigung scheint zu steil zu sein für das Boot, die Drehzahl kam nur so auf ca. 4.500. Da ich den Motor selbst auf Ferngas umgebaut habe, werde ich noch mal Überprüfen, ob der Gaszug richtig eingestellt ist und Vollgas am Hebel auch Vollgas am Motor ist. Allerdings - und hier unterscheidet sich das Mission Craft von meinem vorherigen Allroundmarin mit 3,60 m Länge - drückt sich bei Vollgas der Aluboden merklich nach oben und gefühlt wird die Fahrt instabil. Den Luftdruck habe ich unterwegs noch einmal überprüft, darin liegt es nicht. Wahrscheinlich hat es mit der Länge zu tun. Wellen von anderen Sportbooten oder Jetskis nimmt das Orca dafür etwas geschmeidiger als das Allroundmarin. Da ich aber ohnehin eher gemütlich fahre, ist das soweit okay für mich. V-Max waren gestern 30 km/h, bei 25 km/h lässt es sich gut und stabil fahren. Den Größenunterschied zu 3,60 m merkt man im Innenraum deutlich, darauf kam es mir an. Einzig beim Rausslippen passierte mir ein „fataler“ Fehler: Die Bugöse ist gerissen, da die Last dann wohl doch zu groß war. Ich hätte wohl besser die Last auf die beiden D-Ringe rechts und links verteilen sollen. Falls noch jemand eine bessere Idee hat, bin ich für Tips dankbar. Ein kurzes Fahrvideo habe ich bei YouTube eingestellt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Andreas
__________________
Home is where you drop your anchor. |
Infos zu meinem Boot |
Boot: Mission Craft Orca 430 Edition |
Motor: Suzuki DF20 AS |
Trailer: Marlin BT500 |
Bootsreviere: Main, Edersee, Cuxhaven, Bodensee |
Herkunftsland: Deutschland |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|