Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk > E-bay und andere Net-Angebote

E-bay und andere Net-Angebote Hier könnt Ihr Links zu diversen Netzangeboten reinstellen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2012, 11:34
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich habe alte 2-Takter aus 1962, 1972 ein einen Yamaha aus 1980.

Da sehe ich kein Problem..

Bei AB mit Autolube würde ich zumindestens Teilsynthetisches Öl nehmen da in de Praxis bis auf 1:200 runtergehen..

Auch da findet sich in der Bucht wie ich meine ein günstiges Angebot:
12x Rheinol 2-Takt Oel TC-W3 1 Liter Teilsynthetisch für 49,90
Artikelnummer: 200706135389

Erfahrungen ?

Christoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2012, 14:35
Benutzerbild von Knochenkalle
Knochenkalle Knochenkalle ist offline
Griechenland-Fan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 872
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Maestral Beitrag anzeigen
Also ich habe alte 2-Takter aus 1962, 1972 ein einen Yamaha aus 1980.

Da sehe ich kein Problem..

Bei AB mit Autolube würde ich zumindestens Teilsynthetisches Öl nehmen da in de Praxis bis auf 1:200 runtergehen..

Auch da findet sich in der Bucht wie ich meine ein günstiges Angebot:
12x Rheinol 2-Takt Oel TC-W3 1 Liter Teilsynthetisch für 49,90
Artikelnummer: 200706135389

Erfahrungen ?

Christoph
Dann schau Dir mal das Angebot genauer an.

Da steht doch eindeutig in seinem Datenblatt: bis max. 1:50.

Das widerspricht doch seiner Aussage: Für Getrennt- (Autolube-Systeme) und Gemischschmierung geeignet.
__________________
Liebe Grüße Peter

ZAR 61, 150PS Yamaha; Womo Hymer 675 SL Bestline







Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2012, 16:11
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das teilsynthetische ÖL ist für Autolube zugelassen!

In den 70er Jahrens gabs noch kein TCW Öl und man verwendete normales 30er Mineralöl 1:25 oder 1:50.

Ich denke 40 Jahre später ist jedes TCW-3 Öl besser und bei Verwendung der spezifizierten Mischung lt. Hersteller oder etwas weniger.. bedenkenlos zu verwenden.

Schaut doch mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

-Christoph-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2012, 18:31
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Maestral Beitrag anzeigen
In den 70er Jahrens gabs noch kein TCW Öl und man verwendete normales 30er Mineralöl 1:25 oder 1:50.
-Christoph-
Das ist definitiv falsch!

Wir fuhren in den 60-iger und 70-iger Jahren für unsere Außenborder Marine-Zweitaktöl von Castrol usw.

Normales 30-er Motoröl für Zweitakter haben wohl nur besonders "Schlaue" verwendet.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com